Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2011, 11:28   #1
Pilatus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also ich kann es nicht mehr hören. Immer wird auf den armen BMW Mech rum gehauen. Wenn ihr ein Problem habt mit der Arbeit, dann lösst es doch vor Ort, oder nehmt doch gleich TIS und co mit, damit ihr es denen Zeigen könnt.

Aber mal zum Thema, Stundenlohn: Transparent wäre, wenn nicht nur der gesamte Stundenlohn angegeben würde sonder was der alles im Unternehmen damit abgedeckt wird? Ich denke da kommt eine Mege zusammen. Sozialabgaben AG Anteil, Mwst. Maschien und Werkzeuge. Energiekosten, Ferien der Mitarbeiter ( mit und ohne gelben Urlaubsschein ) .

Und habe ich alles???? Ergänzung erwünscht....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 11:35   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Es hackt keiner auf den "armen" BMW-Mechanikern herum...

Es sind aber nun mal Erfahrungswerte, die mich nicht mehr in die Markenwerkstätten gehen lassen.
Das wird bei vielen nichtselbstschraubenden Mitgliedern hier nicht anders sein

Und nebenbei:
Auch mein kleiner Dorfschrauber hat seine Leute, die ihm zur Hand gehen, weil er alleine das ganze Arbeitspensum nicht bewältigen könnte.
Folglich muß er auch Sozialabgaben bezahlen.
Und Kosten für Maschinen, Werkzeuge, Energie, tralala etc. hat er auch zu tragen.

Da auch nicht nur eine Marke repariert wird, sondern weitestgehend alles, was anfällt, vom Käfer bis zur Landmaschine, ist der Aufwand und auch Kosten für Weiterbildung solcher Leute nicht zu unterschätzen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 12:07   #3
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Am besten waren immer noch die falschherum eingebauten Bremsbeläge beim Audi 100...
..waren dann immer die Azubis..

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Heißt, nach 4 bis 5 Jahren steht der Wagen wieder in der Werkstatt. Auch eine Art der Kundenbindung bzw. nachhaltigen Auftragsbindung.
[:Ironie ein.]Irgendwo müssen die ja ihr Geld verdienen.[:Ironie aus.]
Genau gleiche Geschichte bei der Sicherung vom BM24. Wieso muss dazu Navirechner, CD-Wechsler, TV-Modul, diverse Rahmen, Verkleidungen und Halterungen abgebaut werden; dann die Kabel, die mit produktionsbedingten EINWEG-Kabelbindern an den Halterungen befestigt sind, aus dem Weg schaffen um das Radio aus der hinterletzten Ecke zu zerren; den Radiostecker abziehen und die Sicherung austauschen - 2h Arbeit = 250€ Arbeitslohn!?
Die Sinn einer Sicherung impliziert doch irgendwo den Austausch besagter.

Zitat:
Zitat von pilatus Beitrag anzeigen
Wenn ihr ein Problem habt mit der Arbeit, dann lösst es doch vor Ort, oder nehmt doch gleich TIS und co mit, damit ihr es denen Zeigen könnt.
Des ist eh ein Witz. Ich bin bei dem ansässigen Vertragshändler mal sowas von auf die Fresse geflogen. TIS wird nicht mehr benutzt.
Meine Frage war, ob die mir einen Kostenvoranschlag für die Servotronicproblematik beim E38 machen können. Darauf der eine DIPLOM SERVICE BERATER: "Sagt mir nüscht. Kann ich nix mit anfangen. Ich hab jetzt auch keine Zeit, da irgendwie rumzusuchen. Ich gebe Ihnen einen Termin zur Diagnose. Eeeeh.. Frühestens in 2 Wochen. Dann muss das Auto 2 Tage hier stehen." - "Und die Diagnose kostet dann..?" - "Selbstredend!"
Dann bei dem anderen Berater: "Ich habe da ein Problem mit der Servotronic. [Beschreibung blablabla]" - "Habe ich noch nie was von gehört." - "Das müsste aber eigentlich bekannt sein. Ich hatte da einen Ausdruck aus dem TIS in der Hand." - "Wiiiiiiie, TIS? Daraus dürfen sie gar keinen Ausdruck haben. [BMW Eigentum undso. Blablabla.]" - "Okay, ich habe nichts gesagt. Hätten sie denn die Freundlichkeit, und würden selber nachschauen und mir dann einen Kostenvoranschlag erstellen?" - "Also, TIS haben wir ja gar nicht mehr. Wir haben jetzt hier so ein neues Programm. PuMA. Und da steht nichts davon drin. Kann ich nicht helfen."
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 11:53   #4
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Sag' mir wie...?!

Zitat:
Zitat von pilatus Beitrag anzeigen
...oder nehmt doch gleich TIS und co mit, damit ihr es denen Zeigen könnt.
Genau hier liegt ja der Hund begraben. WARUM muß ich als KUNDE besser über mein Fahrzeug Ahnung haben und den Leuten in der Werkstatt sagen, wie sie mein Auto zu reparieren hätten? Dann kann ich's auch gleich selbst machen.

Oder geht wer von Euch zum Italiener essen und stellt sich dort in die Küche und schreibt dem Luigi vor, wie er den Teig für die Pizza anzurühren hat? - Oder noch besser: Ihr bestellt eine Pizza Tonno und erhaltet Tortellini Gratinati. Der Koch entschuldigt sich dann mit "Pardon, hab's versucht, aber besser ging's nicht hin, aber macht schließlich auch satt - macht 12,50 EUR." Den würdet Ihr doch nach dem Puls fragen; aber in der Werkstatt wird nach Try-and-Error-Teiletauschen brav das Portemonnaie aufgemacht und mit teil- oder nichtrepariertem Wagen die Heimfahrt angetreten.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 12:09   #5
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Realität und Wirklichkeit

So die Werbung:



Realität:

Bin in 2005 mit einem E24 eines Bekannten beim BMW-Händler in Wesseling (bei BN) vorgefahren. Bremsflüssigkeit erneuern bzw. Behälter tauschen, weil gerissen. Dann drei Leute aus der Werkstatt drumherum: "Was'n das für'n 5er?" - "Der wurde aber so nie gebaut, oder?" - "Da können wir doch nix mehr dran machen."

Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 20:00   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
... "Der wurde aber so nie gebaut, oder?"...
Der kommt mir auch 'a weng' spanisch vor.

Das ist einer Modelljahr '82 - '85. Jedoch hat er die Nebelscheinwerfer seltsamerweise noch nicht im Spoiler integriert so, wie es die Debütversion '76 - '81 hatten.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 16:55   #7
Kentener
Steuergeräte-Pfleger
 
Benutzerbild von Kentener
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Bergheim
Fahrzeug: F07 GT 535ix (09/16) / E61-530xi Tour. (07.05) / E39-528i (10.97) / E36-323i Tour. (02.99) / Suzuki Katana GSX750S (04/85)
Standard

Hab gerade mal meinen Klimakompressor erneuern lassen.

Bei Fa. Kohl (Schnitzler) in Bergheim.

Eine AW = 9,90.

Mal 12 = 118,80€.

Incl. 19% Mwst. = 141,37€ pro Stunde.

Find ich schon ziemlich fett...
__________________
Gruß aus Bergheim,
Christoph
Kentener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölpreis beim Freundlichen derotsoH BMW Service. Werkstätten und mehr... 11 01.04.2009 08:21
Kleinteileabzocke beim Freundlichen masterman BMW 7er, Modell E32 46 17.11.2008 09:53
Elektrik: Tachojustierung beim freundlichen ??!! Skorpo BMW 7er, Modell E38 7 16.11.2004 19:57
Heute beim Freundlichen 7er Fan BMW Service. Werkstätten und mehr... 24 09.11.2002 15:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group