Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2011, 23:15   #1
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
solche Unfähigen LKW fahrer hab ich sowas von gefressen, wenn ihr nicht in der Rechten spur bleiben könnt, solltet ihr den lappen abgeben und mofa fahren.


erst mal selber lkw fahren bevor so sprüche kommen unfähig sind für mich die leute wo auf ne 2m spur fahren obwohl sie breiter sind es ist doch nicht so schwer ein schild zu lesen mal zur info hab vor 3 jahren mal n 740 e38 mit dem lkw platt gemacht. hab ihn gute 600m weit vor mir quer her geschoben. würd mir es also 2 mal überlegen an ner engen stelle in der baustelle zu überholen
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 23:35   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von KingofDead Beitrag anzeigen
erst mal selber lkw fahren bevor so sprüche kommen unfähig sind für mich die leute wo auf ne 2m spur fahren obwohl sie breiter sind es ist doch nicht so schwer ein schild zu lesen mal zur info hab vor 3 jahren mal n 740 e38 mit dem lkw platt gemacht. hab ihn gute 600m weit vor mir quer her geschoben. würd mir es also 2 mal überlegen an ner engen stelle in der baustelle zu überholen
Und was soll jetzt Dein unqualifizierter Beitrag bedeuten?

Übrigens gibt es inzwischen neue Schilder mit Breitenangabe 2,1 m, warum wohl? Die Spuren sind genauso schmal wie vorher, nur die Schilder sind verändert, weil selbst der Gesetzgeber gemerkt hat, dass die Angabe "2 m" unzeitgemäß und oft auch unzutreffend ist. Das Schild "2 m" stammt übrigens von 1933 - steht alles in diesem Thread.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 23:40   #3
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

das mag vielleicht bei euch so sein bei uns sind es 2m und die schilder stehen da nicht zum spass. muss aber schlussendlich jeder selber wissen welches risiko er eingeht. nur wens knallt weil es doch zu eng war dann ist wieder das geheule da
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 23:42   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ja auf dem bild ist grad die gelbe nicht zu sehen da die unterm lkw ist ...

ja und es ist wirklich so, man überholt 100 lkw auf der AB, und es reichen 1-2 holz köpfe um einen die fahrt so richtig zu vermiesen..

Meine Persönliche Meinung ist ja das die Maut noch nicht hoch genug ist, wenn es sich für Firmen lohnt, gehäuse in Spanien zu fertigen, nach Polen zum lackieren zu bringen, zurück nach Italien zum zusammen bau, und dann nach Deutschland zum endfertigen. Dann steht da "made in germany" drauf und hat so 10 000km aufm buckel bevor es als 10€ radio wecker beim aldi steht. maut ums 4 fache anheben, ich zahle als autofahrer auch gerne mal 200€ im jahr maut nur um die lästigen gelegenheits autobahn benutzer zu vergraulen

Aber wie gesagt die LKW fahrer tun mir auch leid, aber sie sind nicht die Ursache vom Problem, sondern auch die leidtragenden. Ich persönlich würde bei verstössen beim LKW, beladung und sowas dem Fahrer 3 Jahre Urlaub, mit dem 4 fachen von seinem gehalt + 250 000€ Strafe für den Geschäftsführer mit 6 monatigen Führerschein entzug fordern. Was meinst wie sich ALLE an die Verkehrsregeln halten würden, wenn der Chef selber den ***** auf der Linie hätte.... aber so ist der fahrer der depp, und der chef macht reibach mit fahrten die sich in meinen augen nicht lohnen sollten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 23:52   #5
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

bin auch für die maut anhebung dann würden 80% hier keinen 7er mehr fahren
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 01:59   #6
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Wie kann man ein Fahrzeug 600m weit mitschleifen Bremse nicht gefunden oder waaaahnsinnige Geschwindigkeit mit dem LKW erreicht

Die meisten gefährlichen Situationen entstehen doch erst, wenn Freizeitverkehrspolizisten meinen, sie müssten andere Verkehrsteilnehmer durch halsbrecherische Aktionen auf deren Fehlverhalten hinweisen!

Geändert von Widowmaker (09.06.2011 um 02:38 Uhr). Grund: Nachtrag
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 07:08   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen
Fahrt ihr ma Sattelzug in unebenen Baustellen, ihr werdet euch wundern wie sich das Teil aufschaukeln kann.
Ah ja... da wäre es dann wohl eher angebracht die eigene Geschwindigkeit so zu reduzieren, damit genau das nicht passiert. Stattdessen blockierst Du dann lieber linken Streifen - ganz großes Kino

Leider ist es täglich erlebte "Trucker-Mentalität", dass diese so fahren dass sie selber möglichst permanent am Begrenzer kratzen (so er denn so funktioniert wie er soll) und sich einen scheiss um andere Verkehrsteilnehmer scheren Von permanent zu geringen Sicherheitsabstand zwischen 2 Trucks wollen wir da gar nicht erst reden.

Geändert von Andimp3 (09.06.2011 um 07:20 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gibts das auch für unsere Bimmer Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 7 28.03.2008 17:07
Die Lösung für unsere Bordsteinprobleme... bommelmann BMW 7er, allgemein 4 21.02.2007 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group