


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2011, 13:42
|
#1
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Eine echte Schweinere,wenn es so weiter geht,müssen wir die Baustellen umfahren.   
MFG LAKI
|
|
|
20.05.2011, 13:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
|
Nö... einfach auf dem mittleren/rechten Fahrstreifen (welcher halt keiner Beschränkung unterliegt) fahren... ist eh entspannter.
|
|
|
20.05.2011, 13:53
|
#3
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Bei meiner S-Klasse (W140) früher, konnte ich die Spiegel während der Fahrt anklappen, was im Baustellenbereich manchmal sehr hilfreich war. Schade das so etwas bei unseren High Tech Teilen nur im Stand geht.
Olli
|
|
|
20.05.2011, 14:03
|
#4
|
ICE - Runner
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Gosen / Neu Zittau
Fahrzeug: BMW 750i
|
Ich habe leider noch keinen Beitrag im Netz dazu gesucht, gebe ich ehrlich zu, aber wenn ich mich recht erinnere war es ein Beitrag bei VOX Auto...hmm wie heißt das doch gleich..?
Ich hatte auch nur zugeschaltet und bin aus Interesse dabei geblieben..
Die leicht korrigierten Schilder in der Baustelle auf 2,1m haben sie auch gezeigt, nur habe ich sie bisher hier in meinem Gebiet rund um Berlin noch nicht gesehen..
Ich finde es auf jedenfall eine Sauerei...die Gängelung wird ja wohl immer stärker. Wer sein Fahrzeug beherscht soll doch vorbeifahren an LKW´s.
Wie kann man denn so korrintenk...mäßig werden..? Die einhaltung der VORGESCHRIEBENEN Geschwindigkeit ist doch viel wichtiger, zumindest wenn ich manchmal so mitbekomm, mit wieviel Power km/h manche an mir vorbeirauschen..?!
Lg. Frank
--------------------------------------------------------------------------
   the world is not enough   
|
|
|
20.05.2011, 14:07
|
#5
|
ICE - Runner
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Gosen / Neu Zittau
Fahrzeug: BMW 750i
|
...läüft gerade ebend(15:07 Uhr) im ZDF Infokanal ein Bericht dazu, es wird gesagt das es im Raum Dortmund der Fall sein Soll..
|
|
|
20.05.2011, 14:31
|
#6
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Würde mich nicht wundern, wenn es dabei noch um die Baustelle auf der A40 geht  .
Dort fahre ich mindestens 3 mal pro Woche lang, die linke Fahrspur ist schon recht eng, aber trotzdem kommt man da locker an LKW´s vorbei, selbst Kleinlaster überholen dort auf der linken Spur die 40Tonner.
Wem das zu eng ist, der sollte es halt lassen!
In der Stadt begegnet sich der Verkehr teilweise an noch engeren Stellen, da scheint es wohl keinen zu jucken
In der oben genannten Baustelle sind 60Km/h erlaubt, an den engeren Stellen hier in der Stadt 50 Km/h, ganz grosses Tennis von unseren Verkehrsplanern  , aber wir sollen löhnen.
Tipp für Ortsfremde Pendler:
Die stellen kurz vor der Baustelle, wo der Verkehr vorab durch Schilder auf 80Km/h gebremst wird, oft Blitzer auf, ca. 10-20m nach dem 80 Schild
(Richtung BO nach DO), , kurz danach, wo es dann auf die B1 geht, steht zusätzlich noch der silberne Corsa C Combo am Seitenrand (beide Richtungen abwechselnd), also obacht  .
Geändert von Widowmaker (20.05.2011 um 14:42 Uhr).
|
|
|
20.05.2011, 14:37
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
In der oben genannten Baustelle sind 60Km/h erlaubt, an den engeren Stellen hier in der Stadt 50 Km/h, ganz grosses Tennis von unseren Verkehrsplanern  .
|
Lies Dir den von mir verlinkten Thread durch: Ich meine, dass hier eine Anpassung schon längst überfällig ist. Außerdem sollte mal ein oberstes Gericht (und nicht nur ein Feld-und-Wiesen-Amtsgericht) eine endgültige Entscheidung treffen, möglicherweise sollte man sogar Brüssel einschalten, wenn die Deutschen auf stur schalten.
Die jetzige Situation ist jedenfalls unannehmbar: Eine Fahrspur ist tatsächlich 2,20 m breit, es ist aber nur mit 2 m ausgeschildert, weil man keine anderen Schilder hat (2,10 m habe ich noch nicht gesehen und diese dürften relativ neu sein, zumindest hier im Kölner Raum) und dann soll man zur Kasse gebeten werden, weil das eigene Auto breiter als 2 m ist? Das kann einfach nicht verfassungskonform sein, vor allen Dingen deshalb nicht, weil in der Zulassungsbescheinigung Teil I die Breite des Fahrzeugs angegeben wird (die aber ohne Spiegel ist, das steht nur nirgendwo). Im Übrigen sind Spiegel Anbauteile und können meist auch eingeklappt werden (wenngleich nur im Stand bzw. bei geringerer Geschwindigkeit). Es würde ja schon reichen, wenn der beifahrerseitige Spiegel auch während der Fahrt eingeklappt werden könnte, denn dieser ist ja nicht zwingend vorgeschrieben.
|
|
|
20.05.2011, 14:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
Zitat:
Zitat von SLer
Bei meiner S-Klasse (W140) früher, konnte ich die Spiegel während der Fahrt anklappen, was im Baustellenbereich manchmal sehr hilfreich war. Schade das so etwas bei unseren High Tech Teilen nur im Stand geht.
Olli
|
du kannst während der Fahrt den Spiegel nicht anklappen? mit der Taste an der Fahrertür?
Bilde mir ein ich habe das mal gemacht, um bei einer Straße durchzukommen Geschwindigkeit 10-20kmh
lg kevin
|
|
|
20.05.2011, 14:21
|
#9
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Zitat:
Zitat von km1100
du kannst während der Fahrt den Spiegel nicht anklappen? mit der Taste an der Fahrertür?
Bilde mir ein ich habe das mal gemacht, um bei einer Straße durchzukommen Geschwindigkeit 10-20kmh
lg kevin
|
Also bei meinem 2001er VFL gehts nicht, zumindest nicht bei AB Geschwindigkeit.
|
|
|
20.05.2011, 14:24
|
#10
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|