


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.04.2011, 08:28
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Warendorf
Fahrzeug: S 350 L 2007 / Corvette C6 2010
|
also aus reiner neugier hab ich unseren qashqai gestern abend mal mit nach hause genommen.
plastikgeruch ?!? --> NULL.
ich kann´s nur wiederholen :
das auto fährt sich regelrecht BEEINDRUCKEND leise und komfortabel.
schaltung, kupplung, blinkerhebel, sämtliche bedienungselemente ... alles rastet exakt, funktioniert butterweich und wirkt SEHR SOLIDE.
die türen schliessen mit einem satten "wupp".
sogar der sound des standard-radio/CD ist GUT.
--> vw-qualität direkt.
ich kann meine kaufempfehlung nur bekräftigen.
|
|
|
08.04.2011, 12:57
|
#2
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also ich muss schon sagen das neue Fahrzeuge von Nissan schon einen recht gewöhnungsbedürftigen Geruch haben. Das war vor 15 Jahren schon so...meine Eltern waren jahrelang auf Nissan. Ich selbst hatte auch 4. Und "Schwiegereltern" haben sich letztens nen neuen Qashqai gekauft, der gammelt genauso wie die neuen damals 
Aber die Autos ansich sind durchaus solide. Nix herrausragendes, aber dafür spielen die ja auch preislich in einer völlig anderen Liga. Und die Modelle die für den europäischen Markt konzipiert werden, werden in Europa entwickelt und auch gefertigt.
Gruß
Stefan
|
|
|
08.04.2011, 13:30
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Warendorf
Fahrzeug: S 350 L 2007 / Corvette C6 2010
|
"vor 15 jahren" stanken auch vw / opel / ford innen nach den plastik-weichmachern.
und so einen extreme-trash-plastic-smart würde ich nicht mal im traum mit einem aktuellen nissan vergleichen.
und wer prinzipiell etwas gegen "ausländer" hat, der kann auch gleich X3/X5/
X6/Z4 und ML/GL/R ... und fox / polo / golf variant / jetta / caddy / beetle / eos /sharan / scirocco von der liste streichen.
weil dass ein auto aus USA / mexico / brasilien / portugal oder spanien qualitativ besser als eins aus england sein soll...
--> i don´t think so.
|
|
|
08.04.2011, 14:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi !
Ich bin eigentlich kein großer Fan japanischer Fahrzeuge und habe mit einigem Vorbehalt vor zwei Wochen einen Nissan Qashqai+2 als Leihwagen entgegen genommen. Der Wagen hatte die kleine Turbodieselmaschine mit 150 PS und war nagelneu.
Ich war eine Woche lang, knapp 1800 km, mit dem Wagen auf AB, über Land und in der Stadt unterwegs.
Meine Eindrücke:
- sehr saubere Verarbeitung
- keine Spur vom erwähnten Plastikgestank
- weitestgehend ansprechende Plastikanmutung (E60 und E90 wirken weitaus billiger)
- bequeme Sitze
- sehr leise und kultiviert, im Stand wie auch im Fahrbetrieb, als Diesel kaum erkennbar
- sehr komfortabel, sehr spurtreu und fahrsicher auch bei höheren Geschwindigkeiten
- gut schaltbares Sechsgang-Getriebe, auch wenn ich eine Automatik besser gefunden hätte.
- gute Ausstattung mit großem Farb-Navi, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, CD-Radio, großes Glas-Panoramadach, 7-Sitzer
Mein Fazit:
Der Wagen ist ein prima Reiseauto mit gutem Platzangebot und recht sparsam noch dazu (um die 7.5 l/100 km).
Man sagte mir, er würde so um die 25000 € kosten (habe ich aber nicht verifiziert), sollte das stimmen, passt das Preis-/Leistungsverhältnis allemal !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
08.04.2011, 14:58
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ist ja leider so das viele häßliche autos ansich ganz gut sind.
Aber Suv geht garnicht (auch als hinterher-fahrender....), wenn schon muß er auch geländetauglich sein, ein Range währ was, der sieht auch stattlich aus  
|
|
|
08.04.2011, 15:19
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.07.2009
Ort:
Fahrzeug: Segway x²
|
Ich habe vor einigen Jahren die Deutschlandpremiere des Quashqais mitveranstaltet und bin damals auch einige von den Wagen gefahren.
Es hat nichts gestunken, alles hat funktioniert, einzig das geqiepse des Wagens hat genervt, der piept bei jeder Kleinigkeit z.B. Schlüssel stecken gelassen, Licht angelassen, Mittagessen nicht aufgegessen, Handbremse nicht angezogen usw....
Ich würde einen Quashqai als jungen Gebracuhten empfehlen, dann is das ein guter Wagen....
PS: Ich habe seit Jahren nicht mehr für Nissan gearbeitet und fahre auch selber kein Nissan.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
jap. Auto: Nissan 100NX
|
puma |
Autos allgemein |
4 |
27.10.2010 20:01 |
|
Nissan Terrano
|
Eisenherz |
Suche... |
0 |
24.07.2004 16:38 |
|
Nissan Maxima 2004
|
Dr. Kohl |
Autos allgemein |
10 |
02.03.2004 23:29 |
|