



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.04.2011, 22:48
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
|
Zitat:
Zitat von LT750
Das widerspricht aber eindeutig der These vom 7er als Schwanzverlängerung 
Mein Freund, Du bist im falschen Forum 
|
 oh, das tut mir jetzt aber leid! sorry! hat dann mal jemand die adresse eines guten forums mit schwerpunkt BMW 7er serie, wo technik, gemeinschaft und geschichte der fahrzeuge im vordergrund stehen?  bin dann auch sofort wech hier...   
|
|
|
01.04.2011, 22:52
|
#12
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Wieso sollte jemand nen 2.8er mit anfallenden Reperaturen ohne Ende
gegen nen V8 tauschen wollen  .
Wenn ich den einen Liter Mehrverbrauch von einem 4.o berücksichtige,
müsste man den 2.8er schon 187 Jahre lang fahren um auf einer Welle zu sein...
Wenn schon, dann sollte der Wagen auch  sein...
Dann gab es hier schon deals, bei denen das gepasst haben soll  .
|
|
|
01.04.2011, 23:26
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
|
Zitat:
Zitat von aerep
Wieso sollte jemand nen 2.8er mit anfallenden Reperaturen ohne Ende
gegen nen V8 tauschen wollen  .
Wenn ich den einen Liter Mehrverbrauch von einem 4.o berücksichtige,
müsste man den 2.8er schon 187 Jahre lang fahren um auf einer Welle zu sein...
Wenn schon, dann sollte der Wagen auch  sein...
Dann gab es hier schon deals, bei denen das gepasst haben soll  .
|
ok, dann habe ich mich falsch ausgedrückt: der 735i/740i kann meinetwegen die selben anfallenden reparaturen haben, auch ein jahr älter sein, auch ein paar km mehr haben. und der besitzer vielleicht gerade mit dem mehrverbrauch, der beim "großen" v8 mit sicherheit mehr als einen liter beträgt, bzw. den höheren unterhaltskosten in puncto versicherung und steuer unzufrieden sein. 
das ich hierbei keinen besser ausgestatteteren und dabei noch höher motorisierten wagen, der ggf. auch noch jünger und weniger gelaufen ist, erwarten kann, ist mir schon klar! 
|
|
|
02.04.2011, 01:25
|
#14
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Also mal ganz ehrlich unter uns Jungs: es wird doch wohl niemand ein halbwegs gut laufenden V8 tauschen gegen einen R6... noch dazu ne halbe Baustelle.
Ich weiß nicht, das ganze war ev. doch eine etwas blauäugige Idee...
|
|
|
02.04.2011, 07:47
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
|
Zitat:
Zitat von TomS
Also mal ganz ehrlich unter uns Jungs: es wird doch wohl niemand ein halbwegs gut laufenden V8 tauschen gegen einen R6... noch dazu ne halbe Baustelle.
Ich weiß nicht, das ganze war ev. doch eine etwas blauäugige Idee...
|
moin, ja wenn es denn halt so ist, dann ist es so! ist wie gesagt nur ein "versuch", auf diesem wege doch wieder V8 zu fahren. ansonsten verkaufe ich ihn halt regulär und kaufe mir dann eben anderswo doch einen "großen". mal schauen. und "halbe baustelle" ist in diesem falle auch absolut übertrieben, sind halt die üblichen sachen zu machen, die ich eh nach nem kauf gemacht hätte. (bis auf die reifen) 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|