Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Kommentare zu 7-forum.com News


Kommentare zur Meldung "BMW Vision ConnectedDrive: Die Zukunft der intelligenten Vernetzung."
 BMW Vision ConnectedDrive: Die Zukunft der intelligenten Vernetzung.    BMW Vision ConnectedDrive: Die Zukunft der intelligenten Vernetzung.
Inhalt: Einleiung Konzeptstudie BMW Vision ConnectedDrive Video zur Konzeptstudie BMW Vision ConnectedDrive Drei praxisnahe Szenarien, in denen die Vorzüge von ConnectedDrive beschrieben werden Stand der aktuellen Forschung der BMW Group Der Ursprung von ConnectedDrive NEW! BMW bietet neue...
News vom 10.02.2011 | ganzen Artikel lesen >>
 
 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2011, 09:08   #1
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Die Praxis zeigt jedoch, dass die Schilderkennung zu 99% korrekt arbeitet und davon auszugehen ist, dass die richtige Geschwindigkeit gezeigt wird. Man muss eben nur darauf achten, dass der Kamerabereich in der Schiebe immer sauber ist.
Bei mir funktioniert es bei weitem nicht so genau. Ich habe das Gefühl, dass das Ganze nach dem letzten Software-Updat nicht mehr so gut funktioniert wie zuvor. Jedenfalls zeigt mir das System regelmäßig 40 km/h auf der Autobahn an. Von 99% Trefferquote kann bei meinem Auto jedenfalls nicht (mehr) die Rede sein.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 09:23   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Das hört sich ja nicht gut an. Die falsche 40-km/h-Anzeige hatte ich auch schon, allerdings ist mir die Streckensituation jetzt nicht mehr präsent.

Welchen SW-Stand hast du denn, und wo kann man den eigenen SW-Stand sehen?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 16:46   #3
marcalexander
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Dreisamtal
Fahrzeug: e65 750i FL
Standard Assistenzsysteme

In meiner Gegend hier haben die meisten immer noch Probleme Blinker geschweige Licht (bei Dunkelheit) zu bedienen. Traurig aber wahr.
Komme mir immer komsich vor wenn ich in meinem 7er den Blinker betätige

Gruß Marc
__________________
Just relax!
marcalexander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 16:56   #4
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Ab E65 gibt es ja die Lichtautomatik.

Im F01 schaltet sogar das Navibild auf Sternenhimmel um, wo man dann die Position des Großen Wagens verfolgen kann.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 20:58   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Bei mir funktioniert es bei weitem nicht so genau. Ich habe das Gefühl, dass das Ganze nach dem letzten Software-Updat nicht mehr so gut funktioniert wie zuvor. Jedenfalls zeigt mir das System regelmäßig 40 km/h auf der Autobahn an. Von 99% Trefferquote kann bei meinem Auto jedenfalls nicht (mehr) die Rede sein.
Gestern Nacht (Bayreuth-Berlin) wurde ich kurz hinter Frankenwald durch einen grellen orangen Blitz geweckt.

Im HUD stand eine rot eingekreiste 60 und daneben eine gelbe 116.

Wir durchfuhren gerade einen Wald aus 100-80-100-Schildern, so dass klar war, dass die Wegelagerer wieder mal eine Strecke präpariert hatten. Mein Beifahrer war sich jedoch relativ sicher, dass das letzte Schild vor dem Blitz ein 100er war. Der Vordermann wurde scheinbar nicht geblitzt und der war nur unwesentlich langsamer.

Ich hoffe also, dass die Kamera diesmal falsch erkannt hatte, denn sonst sind vier Punkte, 250 Euro und ein Monat Fahrverbot fällig.

Durch dieses jähe Erwachen am unfallträchtigsten Tag des Jahres wurde ich allerdings dazu motiviert, endlich mal die Spurverlassenswarnung auszuprobieren:

Dat is ja mal richtig cool!

Sobald man ohne zu Blinken auf die weiße Linie fährt, fängt das Lenkrad an zu rappeln und weckt den dahinnickenden Fahrer wieder auf.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 22:12   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
... durch einen grellen orangen Blitz geweckt. ...
Äußerst gefährlich!
Aus vielfacher Erfahrung - in solchen Situationen raus und 15 Minuten schlafen!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 13:45   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Gestern Nacht (Bayreuth-Berlin) wurde ich kurz hinter Frankenwald durch einen grellen orangen Blitz geweckt.

Im HUD stand eine rot eingekreiste 60 und daneben eine gelbe 116.

Wir durchfuhren gerade einen Wald aus 100-80-100-Schildern, so dass klar war, dass die Wegelagerer wieder mal eine Strecke präpariert hatten. Mein Beifahrer war sich jedoch relativ sicher, dass das letzte Schild vor dem Blitz ein 100er war. Der Vordermann wurde scheinbar nicht geblitzt und der war nur unwesentlich langsamer.
Gestern traf die Post von der Thüringer Polizei ein:

100 erlaubt, 115 gefahren, 111 gewertet = 20 Euro.

Auf dem Foto sehe ich tatsächlich so aus, als würde ich bald einschlafen.
Seit 07:00 etwa 900 km durch Deutschland unterwegs und zwischendrin vier Kundentermine...
Nach dem Blitz war ich wieder hellwach und hatte die Spurverlassenswarnung eingeschaltet. Sehr wirkungsvoll.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 11:10   #8
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Bei mir funktioniert es bei weitem nicht so genau. Ich habe das Gefühl, dass das Ganze nach dem letzten Software-Updat nicht mehr so gut funktioniert wie zuvor. Jedenfalls zeigt mir das System regelmäßig 40 km/h auf der Autobahn an. Von 99% Trefferquote kann bei meinem Auto jedenfalls nicht (mehr) die Rede sein.

Gruß,
Chriss
In der aktuellen Autobild wurde das System getestet...
Die 40 km/h auf der Autobahn habe ich nur, wenn lange kein Schild gekommen ist oder ich über eine Brücke gefahren bin. Dann nimmt er anscheinend die GPS koordinaten der Straße darunter. Aber mal ehrlich, das 40 km/h nicht stimmt ist eindeutig. Sehe die Schildererkennung nur als "Richtwert" an. Finde es super! Wenn da innerorts ne 100 km/h erscheint sollte jedem auch klar sein, das dass nicht sein kann.
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 13:00   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Die 40kmh hatte ich gestern auch kurzzeitig, als ich über eine großflächige Kreuzung gefahren war. Auf der Straße wechselt es immer zwischen 50 und 30.

Noch ein cooles Feature an der Schildererkennung ist, dass sie erkennt, ob das Schild nur bei Nässe gilt oder Uhrzeitmäßig begrenzt ist.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 20:40   #10
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Standard

Zwar nur sehr oberflaechlich, aber passt ganz gut hierher:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.franken.de/fileadmin/medi...arsecurity.pdf
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
-


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mr. Wash - nein Danke. nob BMW Service. Werkstätten und mehr... 69 28.07.2011 20:13
Reperaturstau!?! - Nein,danke!!! 750iAL BMW 7er, Modell E38 9 01.08.2006 17:20
Niederlassung - nein Danke! Christian T. BMW Service. Werkstätten und mehr... 10 05.06.2005 11:16
Vorkasse im Forum, nein Danke Lex BMW 7er, Modell E38 25 05.10.2004 06:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group