Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2011, 18:54   #1
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von thodde Beitrag anzeigen
Frieden sei mit euch auf eurem Himmelstripp und bei dem, was auch immer kompensiert werden muss...
Du hast doch selbst einen E32 lt. Profil - das ist doch auch kein Kleinwagen. Ich bin schon immer nebenher als Zweitwagen andere, kleinere Autos gefahren und war so immer "geerdet".

Ersatzrabauken gibt es in allen Fahrzeugklassen: eingebildete Idioten in großen Autos sowie von Neid zerfressene Kleinwagenfahrer. Das tut sich im Endeffekt nichts. Hauptsache, man selbst bleibt normal. Ich identifiziere mich nicht über mein(e) Auto(s). Wer das nötig hat, tut mir leid.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 19:03   #2
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das tut sich im Endeffekt nichts. Hauptsache, man selbst bleibt normal. Ich identifiziere mich nicht über mein(e) Auto(s). Wer das nötig hat, tut mir leid.
Danke, genau das ist auch mein Standpunkt, leider aber nicht die Regel...

Mein Hauptauto ist ein 96er Polo, macht viel Spaß und ist auch schnell, der E32 soll als Hobby und Zweitwagen dienen...Und ich fahre gerne diesen Kleinen, der macht Spaß, ist verhältnismäßig schnell und für meine Hauptstrecken besser als jeder Große...
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 09:10   #3
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Diskussionen hin oder her.

Eine Spur mit 2 m (+/-) ist meiner Meinung nach in Baustellen zu eng und stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Es kommt natürlich immer auf den Fahrer an. Aber manche fühlen sich eben beengt und man kann nicht davon ausgehen, dass jeder gleich gut Auto fahren kann.

Generell ist es sicher nicht notwendig in Baustellen zu rasen. In Österreich gibt es aber auch Stellen wo man es übertreibt. Es gab zB mal eine Baustelle auf einer zweispurigen Autobahn, wo aber beide Spuren nur minimal in der Breite verändert wurden, Tempolimit 80. Erstens hat sich an die 80 fast keiner gehalten und zweitens warum macht man dann nicht gleich 100?

Es ist immer alles relativ zu sehen. Aber wenn ich nicht überholen oder vorbeifahren kann lass ich es eben bleiben. Spiegel würde ich mir wegen einem LKW sicher nicht herunterfahren.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 15:36   #4
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Die Begrenzung auf 80 ist nicht nur wegen den Autofahrern und eventuellen Unfällen eingeführt, sondern um die Bauarbeiter zu schützen. An vielen Baustellen zwar nicht nachvollziehbar, aber wir hatten vor wenigen Jahren den Fall, dass ein Laster in der Baustelle durch die Barken in den Baustellenbereich geriet und 2 Polizisten tötete, die gerade in der Baustelle standen. An der Stelle war 60, er fuhr seine 90, wie sich später herausstellte...

Unter diesem Aspekt auch nachvollziehbar, dass begrenzt wird. Dennoch sind leider die inzwischen zu schmalen Fahrspuren dadurch nicht gerechtfertigt. Hier muss man mit der Zeit gehen...
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 18:06   #5
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Die 2,00 m sind auch eine Kostenfrage.
dort wo es problemslos möglich ist, werden die Spuren auch nicht begrenzt.
Nur wenn man aufgrund einer breiteren Fahrspur den Verkehr einmal mehr umleiten muss. Dann geht das richtig ins Geld, das weis ich noch aus meiner Zeit im Straßenbau.

Im Brückenbau ist es ähnlich, wenn aktuell kein Geld für eine Sanierung da ist, werden als billigste Lösung 60 km/h Schilder aufgestellt.

Hat denn mal einer nachgemessen, wie breit die Bimmer mit eingeklappten Spiegeln sind.
Das Typenblatt gibt ja nur die Breite mit ausgeklappten Spiegeln her.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 19:17   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
Hat denn mal einer nachgemessen, wie breit die Bimmer mit eingeklappten Spiegeln sind.
Auf jeden Fall weniger als 2,00 Meter, wenn z.B. ein E38 mit ausgeklappten Spiegeln 2,06 m breit ist. Die Spiegel sitzen ja nicht an der breitesten Stelle der Karosserie. Im eingeklappten Zustand dürfte man dann wieder in etwa die Fahrzeugbreite haben, die in der Zulassungsbescheinigung angegeben ist.

Das Problem würde sich gar nicht stellen, wenn man nicht Verkehrsschilder und Auslegungen von 1934 verwenden würde...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gibts das auch für unsere Bimmer Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 7 28.03.2008 17:07
Die Lösung für unsere Bordsteinprobleme... bommelmann BMW 7er, allgemein 4 21.02.2007 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group