


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.10.2010, 19:05
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Jo haben eben einen Spezi da gehabt.
Meine wie auch deine Vermutung mit dem Ausrucklager ist richtig.
Er denkt aber auch, das es die komplette Kupplung zerlegt hat.
Mehr wissen wir dann am Sonntag, da reissen wir das Getriebe raus.
Das wird dann hoffentlich die letzte Rep. für die nächste Zeit sein.
Sonst ist der Frust des nicht fahren könnens bei Lars echt gross.
Danke für die Hilfe.
|
|
|
22.10.2010, 19:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Hallo. Bevor Du Anfängst das Getriebe abzumontieren schau bitte nach ob überhaupt Getriebeöl drin ist.
MfG
Dimi
|
|
|
22.10.2010, 19:48
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Ja da das Getriebe vor knapp 4 Monaten eingebaut wurde, haben wir da kein Problem.
Es wurden alle Öle gewechselt am Motor wie auch am Getriebe.
Da der Wagen, wie ich erwähnte hat 4 Jahre gestanden hat.
Nur das Diff.öl hat keiner kontolliert, geschweige gewechselt, da es aussen komplett trocken war.
Es fing dann an vor 2 Monaten geräusche zu machen, da haben wir dann fest gestellt, das es auch innen trocken war.
Nun haben wir es mehrfach aufgefüllt und es verlor reichlich.
Da das Auto weiter bewegt wurde, bis zum bitteren Ende des Diffs.
Ist die kaputte Kupplung, durch den geräusch Pegel des Diffs. untergegangen.
Nun haben wir von daher auch einwenig Angst gehabt, das das Getriebe auch was abbekommen hat.
Wir werden es aber bestimmt erst zu 100% am Sonntag wissen.
|
|
|
22.10.2010, 19:43
|
#4
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Zitat:
Zitat von windycorners
Jo haben eben einen Spezi da gehabt.
Meine wie auch deine Vermutung mit dem Ausrucklager ist richtig.
Er denkt aber auch, das es die komplette Kupplung zerlegt hat.
Mehr wissen wir dann am Sonntag, da reissen wir das Getriebe raus.
Das wird dann hoffentlich die letzte Rep. für die nächste Zeit sein.
Sonst ist der Frust des nicht fahren könnens bei Lars echt gross.
Danke für die Hilfe.
|
Mahlzeit
Verdammt nah an der Möglichkeit? Leider...........Viel Glück beim aufrüsten... 
|
|
|
22.10.2010, 19:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Was ist das für ein E30? Ist es vielleicht ein 325 Eta? So wie Du das Problem Beschreibst, Glaube ich auch, es ist die Kupplung, oder das Drucklager. kann sein, das das Drucklager, "Trocken" auf dem Führungsrohr "Gleitet",und sich darum die Kupplung nicht mehr sauber Dosieren lässt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|