


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.09.2010, 15:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... hab auch einen - auch einen mit 91er nicht TU- Motor und was sollich sagen:
Das Auto ist absolut ausreichend. Der kleine 2.0 Schzylinder hat eine Wahnsinnslaufruhe und man kann in jeder Verkehrslage gut mitschwimmen. Klar, aus dem Stand raus wirkt er schon arg zäh ... aber wenn das Auto mal in Schwung ist, fährt sich das Auto richtig gut ... und bis ca. 160 km /h hält sich der Verbrauch auch in Grenzen - ich fahr den dann mit 11 -12 Litern Gas! Mit Benzin sind dass dann etwas weniger als 10 Liter.
Ab 160 km/h fängt er das saufen an ...(15 Liter Gas)
Baujahr 91 hat auch den Vorteil, dass diese meist nicht so rostanfällig wie spätere Jahrgänge sind, wo auf wasserlösliche Lacke umgestellt wurde.
Ganz grundsätzlich haben die e34 ähnliche Schwächen wie die e32, also alles was mit dem Fahrwerk zusammenhängt, ist gerne mal ausgelutscht ...
Rost gibts an den Türunterkanten, Tankbereich, Schweller (Wagenheberaufnahmen) - schlimm ist es, wenn es ein Auto mit Schiebedach ist - Ablaufstopfen auf Fahrer- und Beifahrerseite im Bodenblech, Nummernschildbeleuchtung ... und alle Kanten sollte man sich anschauen ...
Viel Erfolg beim Einkauf,
ich persönlich habe mich sehr gut an die "Luftpumpe" 520er gewöhnt ...
Gruß
Martin
|
|
|
25.09.2010, 16:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Also,
ich war heute da und habe mir den Wagen gekauft.
Bei Mobile stand er anfangs für 650 drin. Dann für 450. Angekommen fragte ich nach was denn preislich noch drin wäre.. 350 war das letzte Wort... OK dort auf die Bühne und alles angeguckt.. sah von unten noch recht gut aus.. eine Gummiummantelung einer Antreibswelle war ein Loch drin bzw. ein Stück abgerissen .. Ansonten kaum Rost ( wenn nur FLugrost ) ... und der Dämpfer vorne links ist nicht mehr der beste... für 300 € nehme ich ihn mit sagte ich.. der Verkäufer hat recht lange überlegt aber wollte den "Schesen" dan wohl nicht mehr auf dem Hof stehen haben und hat ja gesagt..
Ich denke mit ein bischen Zeit und Geld läst sich daraus ein recht schickes Winterauto zaubern. Ein bischen muss man reinstecken das ist klar.. aber für 300 € kann ich nicht meckern..
Eine kurze Probefahrt habe ich auch gemacht. Der Motor sprang sofort an mit stabiler Drehzahl. Kein Motorklackjer oder komische Geräusche. Alle Gänge gingen ohne Problem rein.
Innenraum ist auch nicht der schönste aber kann man wieder herrichten.
Ich werde bei Gelegenheit mal ein par Bilder hochladen vom aktuellen Zustand und anschlißend noch welche nach der Aufarbeitung
Danke an alle für die gegebenen Ratschläge !
Grüße
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
25.09.2010, 17:03
|
#3
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Na dann herzlichen Glückwunsch und dellenfreie Fahrt.
Bei dem Preis kann man ja wirklich nicht meckern.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
25.09.2010, 17:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Auch von mir glückwunsch zum schnäpchen 
|
|
|
26.09.2010, 02:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
|
Moin,
da sage ich doch auch mal Glückwunsch.
Habe meinen 520i (mit Vanos) mit 250000 km gekauft und bis 480000 gefahren (in 10 Jahren).Wenn er nicht so ein massives Rostproblem gehabt hätte, wäre er immer noch bei mir...
Am Motor habe ich ausser Wapu, Thermostat und KGE nichts wechseln müssen.
Bis auf das "Heizschwert" der Klimaautomatik keinerlei Elektronikprobleme gehabt.
Bis jetzt das zuverlässigste Auto, das ich je hatte.
MfG
Thomas
|
|
|
26.09.2010, 10:03
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich habe auch eine 520 Bj 96 als Hundewagen, Motor / Automatikgetriebe / Rost null Probleme. Wenn man aber doch alles so herrichten will das es Hübsch wird, kann man aber in einem Jahr auch gerne mal gute 3500€ investieren 
Aber den Kauf habe ich nicht bereut, denn zuverlässig ist er, da macht ein 740 doch ein bißchen mehr zicken. 
__________________
Gandalf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|