


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.07.2010, 22:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Ach, ist das heute so? 
Ich will unbedingt ...
Na dann, Prost Mahlzeit.
|
|
|
31.07.2010, 23:05
|
#2
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Solange Papi schön bezahlt ist es doch relativ egal was nen Fahranfänger geschenkt bekommt. Auch nen Mini ist net schlecht oder nen A3 wie auch immer. Wenn sie es nicht selber zahlen muss was solls... Gut ich bin kein Mädl aber ich wüste von dem Geld was so ein komscher 1 kost 10 schönere Autos die ich lieber fahren tät.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
01.08.2010, 01:15
|
#3
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also wenn ich in der Situation wäre und der Satz käme "ich will unbedingt dieses oder jenes Auto" würd meine Antwort stumpf lauten: Du willst unbedingt das Auto welches DU dir kaufen kannst!
Sicherlich is nen 116/118 nen kompaktes, brauchbares Auto. Obs für nen Anfänger geeignet is....keine Ahnung. Ich komm noch aus einer Generation wo man mit 75PS schon hochmotorisiert war als Anfänger und ich kam ganz gut mit meinen damals 55PS im Micra klar. Und somit wäre meine Entscheidung als Vater ganz klar...son Auto tät ich vielleicht sponsoren...oder das was son Auto kosten würd als Kapital zur Verfügung stellen...und wenns dann doch lieber nen Porsche sein soll...sollte der Nachwuchs frühzeitig anfangen mitm Taschengeld sparen
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
Geändert von StefanP (01.08.2010 um 11:06 Uhr).
|
|
|
01.08.2010, 05:35
|
#4
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von santa_tobi
Was haltet ihr vom 116,118 (d oder i) ?
|
Nichts. Der M47 (bis 2007) ist (leider) grottig; ich spreche aus Erfahrung.
Den 116i bzw. 118i haben mehrere Bekannte.
Einen 2007er 116i, schwarz, 5-türer, 56tkm, könnte ich dir anbieten - der Motor ist reichlich.. nix.. 
Zitat:
Zitat von scorcherV12
Super handlich.
|
Was ist daran handlich? Der ist mehr Wanderdüne als meiner..
Zitat:
Zitat von amnat
Für Teenys ist das Beste gerade gut genug. Und - für Fahranfänger - natürlich nur neu. 
Das ist nicht anders als mit den Händis.
|
Nichts für ungut..Aber wenn du das sagst.. 
Ich würd keinen Neuwagen haben wollen.. Erst recht keinen 1er..
(Das wär sowieso peinlich.. 1er Neuwagen und dann Sparausstattung mit ohne Alles.. Sogar ohne Motor..  )
Abgesehen davon ist der 1er weit enfernt von "dem Besten"..
Zitat:
Zitat von 730SN
Son 1er is doch n prima Anfängerauto, moderne Technik, Sicherheit trotz der komischen Form auch gut - und, ganz wichtig : issn BMW
und mit nem 116 oder 118 kann man wohl wirklich nicht viel verkehrt machen..
|
Wie gesagt, das Teil nennt sich BMW - mehr aber auch nicht. Für das Geld kauf ich mir lieber einen schönen Polo 9N3 als 1.9TDi.
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Aber was für ein Hängebauchschwein da BMW auf die Räder gestellt hat, verstehe ich heute noch nicht. 
|
..und das ist mein Schlusswort..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
01.08.2010, 10:17
|
#5
|
|
Gast
|
Ok vielen Dank euch schonmal für die vielen Antworten über Nacht 
Zum Wagen: 5 Türer.
Mir gehts halt darum: Wie lange hält so ein Wagen? Weil ein Mechaniker von BMW hat mir mal gesagt, dass die 1er sehr häuftig in der Werkstatt sind. Dann ist noch irgendwas am Unterboden was ständig kaputt geht (weiß ich nicht mehr genau). Er hat den 1er mit dem Opel Corsa vergleichen. BMW hätte da einfach was zusammengebaut um das Marktsegment zu füllen.
Von daher bin ich da etwas kritisch. Aber nur auf eine Meinung zu hören wäre ja auch blöd deswegen wollte ich hier mal euch fragen welche Erfahrungen ihr mit dem Wagen gemacht habt 
|
|
|
|
01.08.2010, 11:04
|
#6
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also unser Vermieter fährt nen 118d von schätzungsweise 2007 und der steht nich wirklich oft in der Werkstatt. Was das angeht kann ich nix schlechtes behaupten. Und wenn man sich den erst mal lang genug anschaut klappt das auch irgendwann ohne gekräuselte Fußnägel  Man gewöhnt sich halt an alles  Und die paar mal wo ich als Beifahrer drin hockte fand ich das Teil auch als recht spritzig.
Das alles ändert aber nix daran das selbst die kleinste Motorisierung im 1er meines Erachtens nach für nen Anfänger übermotorisiert ist.
Gruß
Stefan
|
|
|
01.08.2010, 11:31
|
#7
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Komisch, ich mußte mir alle Autos selber erwirtschaften und dadurch auch bezahlen
Wenn man weiß, wie lange man für ein Auto arbeiten und sparen muß, lernt man auch, den richtigen Bezug zu dem erwirtschafteten zu bekommen.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
01.08.2010, 12:04
|
#8
|
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Also ich hatte vor 1 1/2 Jahren eine Begegnung mit so ner Kiste. Bin dem etwa mit 25km/h hinten reingerauscht.
Und was nach dem Batscher von der Karre übrig war, hat mich davon überzeugt, mir nie so ne Plastikkiste zu holen.
Der war komplett bis zur rückbank drin.
Ausserdem gibt ees da wesentlich schönere Autos zu nem scmaleren Kurs.
Aber das ist ja wie immer Geschmackssache.
Steffen
|
|
|
01.08.2010, 12:26
|
#9
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Für Teenys ist das Beste gerade gut genug. Und - für Fahranfänger - natürlich nur neu. 
|
Lese ich da eine gewisse Ironie in Deinen Zeilen? Er schreibt doch gar nichts davon, dass es ein Neuwagen sein soll. Im Übrigen sehe ich eine Sache inzwischen anders als früher:
Ein(e) Fahranfänger(in) sollte nicht das billigste und älteste Auto wegen möglicher Beulen fahren, sondern ein relativ modernes, das schon einiges an Sicherheitssystemen (u.a. mehrere Airbags) bietet! Ich werde meiner Tochter in 13 Jahren auch ein "anständiges Auto" kaufen bzw. mich an der Finanzierung beteiligen und nicht für den Erwerb einer 500-Euro-Gurke plädieren. Wenngleich die Autos bis dahin schon sicherer sein dürften als das, was man heute für das Geld bekommt: Die heutigen Neufahrzeuge sind in 13 Jahren diejenigen, die man für kleines Geld bekommt.
Zum 1er selbst: Hatte einen nagelneuen als Ersatzwagen (116d). Für die Stadt OK, aber mir war er zu eng und zu unübersichtlich. Das einzig positive war die Tanknadel, die sich auch während mehrerer Tage keinen Millimeter bewegte! Das kannte ich bisher nicht... 
|
|
|
01.08.2010, 12:42
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: Audi A4 Avant 2,0 TDI Ambition, DPF 08/2008
|
Die Gerüchte über ständige Werkstatt sind falsch
Also ich kann aus eigener Erfahrung jetzt mal genau das Gegenteil berichten.
Fahre jetzt seit 1,5 Jahren einen 120D Fünftürer.
Der war bislang genau 5X bei BMW.
Besuch 1: Ein anatolischer Pizzataxilenker zog es vor an seinem Navi zu spielen und fuhr mir an der Ampel mit seinem Vectra hinten rein.
Besuch 2: Winterreifen montiert
Besuch 3: Durchsicht nach Anzeige: 125 EUR
Besuch 4: Ölwechsel nach Anziege: 25 EUR inkl. Öl ( ich wollt es selbst nich glauben)
Besuch 5: Sommerreifen montiert
IN der Zeit bin ich jetzt gute 40 TSD Kilometer mit dem kleinen gefahren und er macht keinen Ärger. Schnell, sparsam, klein!
Spätestens in 2 Jahren wirds wieder was größeres. Aber schlecht ist das Auto absolut nicht! Die Optik ist halt geschmackssache! Aber ich erinnere mal an die Diskussionen zum E65
Für den TE: Die Sicht nach hinten ist echt mies! Also wenn ihr die Wahl habt nehmt auf jeden Fall eine Einparkhilfe!!!!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|