


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.07.2010, 09:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Die Motorisierung vom letzten M5 war meiner Meinung nach nicht hausbacken ...
gabs nicht auch noch nen M Prototypen vom 8er als Cabrio?
Gruß
Martin
|
|
|
03.07.2010, 09:23
|
#2
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Die Motorisierung vom letzten M5 war meiner Meinung nach nicht hausbacken ...
|
Ja, aber es war "nur" ein 5er mit mehr Leistung. Leistungstechnisch setzten die M5 für die nächsten 2-3 Jahre nach Erscheinen immer die Benchmark für die Konkurrenten, die dann so langsam gleichzogen: Audi RS6 (trotz 580 PS nicht wirklich schneller; siehe Messwerte), Cadillac CTS/V, div. AMG-Modelle. Aber darum ging es mir bei meiner Aussage nicht: Es gibt kein richtiges Coupé oder Cabrio, keinen M1, keinen Z8 u.dgl. Den mittlerweile in die Jahre gekommenen 6er zähle ich nicht dazu. Ich dachte da eher an ein Konkurrenzmodell zum SLS von AMG oder den R8 von Audi.
Laut div. Autozeitungen hat BMW ja ein "richtiges" Coupé in der Pipeline, warten wir also mal ab.
|
|
|
03.07.2010, 09:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ich dachte da eher an ein Konkurrenzmodell zum SLS von AMG oder den R8 von Audi.
Laut div. Autozeitungen hat BMW ja ein "richtiges" Coupé in der Pipeline, warten wir also mal ab.
|
Stimmt, zum SLS hat BMW kein Pendant ... vielleicht sollten sie mal ihre "Turbo" Studie auskramen und weiterentwickeln - die war heiß ...
|
|
|
03.07.2010, 10:12
|
#4
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Grade bei der M GmbH hat man in den letzten Jahren den rotstift angesetzt. Die Individualabteilung wurde teilweise in die Werke verlegt. Es wurden wenigen Individualisierungen angeboten sondern eher Pakete ( kostengünstiger ). Auch bei den M Modellen wird gespart.
Ach was waren das noch Zeiten als man den E34 M5 per Hand zusammen gebaut hat und die Kunden sogar live 3 Tage dabei sein konnten.
__________________
BMW Individual
|
|
|
03.07.2010, 12:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Stimmt, zum SLS hat BMW kein Pendant ... vielleicht sollten sie mal ihre "Turbo" Studie auskramen und weiterentwickeln - die war heiß ...
|
... hm, da ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen ... Turbo Studie war der Vorläufer des M1 ... ich dachte an die Hommage an den M1
BMW M1 Hommage Car - Der Ferrari aus München - News - autobild.de
Sowas müssten die mal in Serie (oder Kleinserie) bauen ...
Gruß
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|