


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.06.2010, 10:54
|
#1
|
|
WILD FOREVER
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
|
Hi
AZR verbaut auch Prins. Hast mal auf der Website geschaut?
mfg
__________________
DU HAST KEINE CHANCE - NUTZE SIE !
Kürzlich war mein 7er krank, jetzt fährt er wieder - Gott sei Dank
|
|
|
05.06.2010, 21:55
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
|
Hat mir auch der im Laden gesagt.
Aber i.d.R. KME.
Hast du mal Arbeiten von denen gesehen oder kennst du wen, der seinen dort hat umrüsten lassen?
|
|
|
05.06.2010, 22:02
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
@vestus,
in Deiner Signatur steht 750i.
Das ist doch ein Direkteinspritzer. Ich glaube, für diese Motoren gibt es noch keine LPG Anlagen. Frage mal den Erich M.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
08.06.2010, 14:45
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
|
Also da mir keiner einen seriösen Umrüster im norden empfehlen kann, habe ich mal in Kerpen angefragt.
Die haben mir ein interessantes Angebot geschickt.
Dort habe ich alle Angaben zum Fahrzeug gemacht und da gab es auch keine Einwände.
Also hier in HB würden mir nur AZR und das Autogas Technik Zentrum einfallen.
Vom letzteren habe ich hier nicht sooo viel Gutes gelesen, was aber vielleicht auch eher subjektiv gewesen ist.
In Braunschweig war ich damals mal bei "halbespritkosten,de". Das war so´ne Hinterhofgeschichte, etwas komisch in einer Garage.
Hat keiner Erfahrungen im Norden (Hamburg, Hannover, Bremen, Braunschweig, ...)?
ein umrüstwilliger vestus
|
|
|
09.06.2010, 13:00
|
#5
|
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Hi Vestus,
wenn Du schon Kerpen in die engere Wahl nimmst, dann empfehle ich Dir
www.afe-tec.de, die sitzen in Sinzig, grob bei Bonn.
Dort wurden bereits etliche 7er aus dem Forum umgebaut (mein E38 auch). Auch der 750i/E65 von @acur-six (Uwe), einem Kollegen von mir, wurde dort umgerüstet.
Zitat:
Zitat von vestus
Also da mir keiner einen seriösen Umrüster im norden empfehlen kann, habe ich mal in Kerpen angefragt.
Die haben mir ein interessantes Angebot geschickt.
Dort habe ich alle Angaben zum Fahrzeug gemacht und da gab es auch keine Einwände.
|
|
|
|
09.06.2010, 16:02
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
|
Danke für die Hinweise.
Irgendwie tue ich mich da echt schwer.
War grad nochmal bei AZR (Vorteil: Direkt neben meiner Arbeit) und habe mir nen Angebot geben lassen.
Ist schon verlockend und auf grund der Nähe um so reizvoller.
 
|
|
|
10.06.2010, 13:33
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
|
Moin,
ich habe mich jetzt für den örtlichen Umrüster entschieden.
Am Montag gebe ich den Wagen ab und dann wollen wir besprechen, was alles wo und wie verbaut werden soll.
Folgendes wäre mir wichtig, aber vielleicht habe ich ja was übersehen oder ihr habt aus der Erfahrung noch einen Verbesserungsvorschlag:
- Prins-Anlage, keine KME (hatte Prins und war zufrieden. Aber die Zeit bringt neue Anlagen, was meint ihr?)
- Tankstutzen hinter der Tankklappe
- möglichst einen 4-Loch Radmuldentank 95l (720x270 sollte ohne Problem passen, meine ich gelesen zu haben)
- Steuergerät in Steuergeräte-Nähe (wichtig wegen Wärme)
- lt. Umrüster sollte ein Verdampfer reichen
- Schalter z.B. unter der Lade auf dem Zigarrettenanschluss, nicht in der Mulde selbst
- Ventile, lassen die sich noch geschickt verstecken?
- ????
Vielen Dank für bisherige und weitere Tips.
Wenn er umgerüstet ist, werde ich natürlich berichten und auch Fotos einstellen.
Ist ja schon immer spannend und man hat ein komisches Gefühl
|
|
|
08.06.2010, 15:10
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von haasep
...für diese Motoren gibt es noch keine LPG Anlagen.
|
KME, BRC, DTgas, Prins ... mehr fallen mir grad nicht ein welche hier im Forum schon im vau12 auf Gas laufen.
|
|
|
08.06.2010, 15:46
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
|
Nun, der E65er 750i ist kein 12ender, sondern "nur" ein 8er.
Aber Hier hat schon wer so einen Wagen umrüsten lassen..
Daher bin ich mir doch sehr sicher, dass es gehen sollte.
|
|
|
09.06.2010, 08:22
|
#10
|
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
Ich hab letztes Jahr im Herbst in Rellingen bei Hamburg eine Prins VSI in meinen Wagen einbauen einbauen lassen.
Beim AutoGasCentrum HH-Nord.
War sicher nicht das billigste Angebot, funktioniert aber dafür von Anfang an, ohne Zicken, seit inzwischen 12000 km.
Sehr "aufgeräumter" Umbau mit kurzen Wegen für Kabel und SChläuche.
Gassteuergerät ist nicht sichtbar beim Benzinsteuergerät montiert, Verdampfer und Filter auf der Innenseite des linken Radhauses unterhalb des Ansaugkrümmers.
Verbrauche jetzt etwa 12-13l Gas, vorher etwa 11l Benzin.
Ein Leistungsverlust habe ich nicht wirklich feststellen können.
Bin damit sehr zufrieden.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|