


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: Internationales 7er-Treffen am Bodensee / 7-forum.com Jahrestreffen |
• wann: 22.05.2010 10:00
• wo: Erlebnisgastronomie Lochmühle am Bodensee
• Adresse: Hinterdorfstraße 44, D-78253 Eigeltingen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 139 (250 Personen) |
|
 |
04.06.2010, 10:39
|
#1
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
angemeldet: 2 Personen Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... ach ihr ward das?  Als es sich auch dem Oberdeck herumgesprochen hat, dass es unten Erdbeerkuchen gab, war schon kaum mehr was da  
mfg Erich M.
|
|
|
04.06.2010, 11:00
|
#2
|
Schammes
angemeldet: 2 Personen Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
... , dass es unten Erdbeerkuchen gab, war schon kaum mehr was da  
mfg Erich M.
|
Haben wir dann abends durch lecker Steak und ein paar Bierchen ersetzt. 
|
|
|
04.06.2010, 18:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dat hält man nicht aus, die denken nur ans (Fr)essen 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.06.2010, 15:54
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
angemeldet: eine Person Status: abends: 1x bez.
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Dansker
Hi Klaus!
Seit ihr wieder gut zuhause eingetroffen, was macht das Getriebe?
Viele Grüße
Harry
|
|
|
05.06.2010, 18:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Harry: Das habe ich am letzten Freitag, wieder auf "Vordermann" bekommen. Ein El-Ventil, unten im Schaltkasten, hat keine Lust mehr gehabt, Ordentlich zu Arbeiten. Habe dann den Schaltkasten, von meinem "Reservegetriebe", in meinem eingebaut, und nun ist alles wieder in Ordnung. Es war aber kein Verschmutztes Öl in der Wanne, und alles war schön sauber. Auch keine Rückstände, von verschlissenen Kupplungen, war zu sehen. Ok, nun ist es wieder klar, zum nächsten Treffen 
Gruss Klaus
|
|
|
05.06.2010, 18:55
|
#6
|
Individualer
angemeldet: 2 Personen Status: abends: 2x bez.*
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Muss ich die Autobahnen in D wieder absperren? Oder wartest Du mit der Abfahrt. @danskers Klaus
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
05.06.2010, 21:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Vomi: Hätte ich das damals gewusst, das es "nur" so ein Ventil ist, was da Probleme bereitet, dann hätte ich doch auch die Bodensee-Rundfahrt, noch mitfahren können, um auch noch was von der Erdbeertorte zu bekommen  . Ich hatte nur Schiss, das irgendwann, auch noch der 3te Gang, sich "Verabschieden" würde.
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|