


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.01.2010, 22:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
da kommt sicher noch was nach (großer diesel, kleiner benziner etc.)... zum modellanlauf waren ja noch nie alle motoren verfügbar.. die palette wurde immer schon nach unten und oben erweitert nach und nach...
gruß,
kai
|
Das ist mir wohl bewusst. Trotzdem in Zeiten von Downsizing kann man sowas nicht bringen.
Einstiegsbenziner war bei der E-Klasse Einführung der 1,8 Turbo.
Ausserdem sollen doch bald sämtliche BMW-Motoren auf kleinere Turbos gewechselt werden, durchgehend. Mit einem 323d hätte man gegen einen C250CDI gut antreten können. Verpennt.
|
|
|
12.01.2010, 22:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Trotzdem in Zeiten von Downsizing kann man sowas nicht bringen.
|
kann man offensichtlich schon.....
da werden sich genug kompetente leute vorher mit der martksituation auseinandergesetzt haben...
mit brot und butter autos verdient man nunmal weniger geld... udn gerade zum modellstart, wo leute das neue auto kaufen, nur um das neue auto zu haben, wärs ja doof, modelle an diese sicheren kunden wegzugeben mit denen man weniger verdient
bei bmw gab es in jüngerer zeit zu modellstart oftmals nicht die basismodelle sondern immer die gesunde mitte...
(bei e38 und e65 z.b. nur die v8-benziner)
gruß,
kai
|
|
|
12.01.2010, 22:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
bei bmw gab es in jüngerer zeit zu modellstart oftmals nicht die basismodelle sondern immer die gesunde mitte...
(bei e38 und e65 z.b. nur die v8-benziner)
|
Beim E39 gabs bei Markteinführung alle 3 Benzin-Motoren. 1er auch als 116i, E36 auch als 316i... Pauschalisieren darf man das also nicht. 
|
|
|
12.01.2010, 22:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
|
Ich dachte den 3Liter gabs erst später
__________________
__________________
__________________
Errare humanum est -----> Ehe
|
|
|
12.01.2010, 22:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
daher schrieb ich "oftmals"...
wie gesagt, man kann davon ausgehen, dass sich da bei jeder einzelnen markteinführung eine horde von betriebswirtschaftlern und marketing fuzzies einen kopf drüber machen....
Zitat:
Zitat von Schifffahrer
Ich dachte den 3Liter gabs erst später
|
ja- aber als technische überarbeitung (darum gings ja nicht), nicht als zusätzliche motorvariante... der hat ja den 28er ersetzt...
im übrigen gabs beim e39 immer 5 benzin-varianten (+m5).. ich denke es waren die 6-ender gemeint...
gruß,
kai
|
|
|
13.01.2010, 21:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
ja- aber als technische überarbeitung (darum gings ja nicht), nicht als zusätzliche motorvariante... der hat ja den 28er ersetzt...
im übrigen gabs beim e39 immer 5 benzin-varianten (+m5).. ich denke es waren die 6-ender gemeint...
|
520i, 523i, 528i. Korrekt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|