


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2010, 23:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
|
Zitat:
Zitat von derotsoH
komischerweise sind da auch einige drin die anscheinend ne grüne haben 
|
Alle aktuellen Motorisierungen verfügen serienmäßig über den permanenten Allradantrieb 4Motion sowie die Luftfederung Airmotion - Frühere Modelle wurden auch mit Frontantrieb und manuellem Getriebe angeboten, was den langen vorderen Überhang erzwang. Alternativ ist auch eine Vier-Sitzer-Variante und/oder eine Version mit verlängertem Radstand erhältlich. Der erst im Jahre 2004 erschienene, schwächste Motor – ein V6 TDI – hat die Zulassungszahlen deutlich steigen lassen und ist nun das meistgekaufte Phaeton-Modell. Der V10 TDI wird seit dem Modelljahr 2007 – 5 Jahre nach Erscheinen – nicht mehr angeboten, da er die aktuelle Abgasnorm nicht einhalten kann und ein Dieselpartikelfilter erforderlich geworden wäre. Dieser passt in Verbindung mit dem V10 TDI nicht unter die Phaeton-Plattform.[2] Eine Alternativlösung erschien der Konzernleitung als zu kostenintensiv. Nachfolgende Informationen beziehen sich jeweils auf das Basismodell.
__________________
__________________
__________________
Errare humanum est -----> Ehe
Geändert von Schifffahrer (09.01.2010 um 23:45 Uhr).
|
|
|
09.01.2010, 23:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Schifffahrer
Eine Alternativlösung erschien der Konzernleitung als zu kostenintensiv.[/b] Nachfolgende Informationen beziehen sich jeweils auf das Basismodell.
|
Da VW eh nix am Pheaton verdient hat, das image die preise versaut, und nicht zuletzt hat das volk vw mit Pheaton gleichgesetzt, ist er doch so interessant, jedenfalls für mich.
VW hat sich jedenfalls in enorme umkosten gestürzt um in der oberklasse fuß zu fassen.
Für mich ein grund mehr die dickschiffe mit schlichten desing zu den favoriten zu zählen, aber halt nur die 4.2 Liter maschine vom audi.
Wie ich hörte sollen leider die automatikgertiebe auch nicht zu den besten zählen, schade eigentlich.
|
|
|
09.01.2010, 23:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
eBay-Name: 530datouring1999
|
Also ich weiß net aber , irgendwie wenn ich das Lenkrad sehe muss an den Golf 1 denken  , sieht fast genauso aus , nur hat der Golf net soviele tasten  .
Und dann die Analog Uhr da mitten drinn , geht ja garnicht  .
Die sitze auch kommt mir irgendwie wie im Golf vor , nur anderst "gemustert"
Und dann die Bedieneinheit hinten  , also noch blöder hätte man die ja nicht da hinknallen können .
Naja mir gefallen die halt nicht .
MFG Christian
__________________
|
|
|
09.01.2010, 23:44
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Die sitze auch kommt mir irgendwie wie im Golf vor , nur anderst "gemustert"
|
Die Sitze sind die Besten in dieser Klasse, selbst die Sofas der S Klasse kann man nicht so perfekt einstellen.
Ich verstehe dich ja schon beim Thema VW. In dem Baujahr greife ich lieber zu dem Sahnemotor im S600. Aber sonst ist das ein tolles Ding, verarbeitungstechnisch wäre das der perfekt e38 Nachfolger.
Die Optik von außen finde ich ebenfalls sehr gut. Schick und dezent, wie der e38.
Plakette ist mir unwichtig (v10 TDI), die gibt es im Netz blanko für schmales Geld.
|
|
|
10.01.2010, 00:16
|
#5
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
also was in diesem thread an gründen gegen den Phaeton geliefert wurde lässt nur einen einzigen schluss zu:
Zitat:
Zitat von Schorsch
weil die leute 0,0 ahnung und 9 von 10 auch noch keinen gesehen haben.
|
es ist echt unglaublich.... 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
11.01.2010, 14:37
|
#6
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Zitat:
Zitat von Schifffahrer
Leider sind die V8 Phartons als 4 Sitzer sehr selten.
|
Und die V6TDI als Lang 5-Sitzer noch seltener.. aber genau so einen wollte ich ... hab ihn letzendlich aus der Jahreswagen-Leasingaktion von VW auch gefunden, genau die Ausstattung die ich wollte (Kühlschrank wurde noch kostenlos nachgerüstet)... insgesamt (gerechnet mit einem Übergangsfahrzeug von der GMD) mein dritter Phaeton.... und, TOP  zufrieden... von meinem Phaetons hat keiner bisher ausser den normalen Kundendiensten, einem Marderschaden und einer selbst verschuldeten Macke eine Werkstatt ausserplanmässig gesehen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|