Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2009, 22:46   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Der W210 ist eine absolute Rostlaube...
Wenn ich vor der Wahl stehen würde, eine gebrauchte ältere E-Klasse zu kaufen, käme nur der W124 infrage.

Mein Vater hatte einen '01er E320CDI, und bei dem ging es sogar noch.
Aber den für dieses Modell typischen Schnittkantenrost an den Türen hatte der Wagen auch.
Da dieser aber als Geschäftswagen genutzt wurde und regelmäßig zur Inspektion bei MB war, wurde dies auf Kulanz beseitigt.

Mein '90er E34, den ich zu der Zeit fuhr, hatte nicht einen Fatz Rost...

Beim defekten Automatikgetriebe des E320 war man allerdings nicht so kulant, hat über 2000 Schleifen gekostet...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 19:46   #2
Cruiserman
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo!

Ich habe seit kurzem einen E320 CDI aus dem Bj. 2000 und habe mich dann mit der Thematik beschäftigt (habe aber nach ziemlich langer Suche und mit viel Glück ein Exemplar mit fast keinem Rost gefunden... Ja ja das gibt es aber es sind nur wenige so). 100% Kulanz wird für Autos eingeräumt, die maximal 8 Jahre alt sind und deren Scheckheft von MB lückenlos gepflegt ist. Danach wird MB eventuell einen Teil der Kosten übernehmen. Aber es muss in der Tat immer bei MB zur Inspektion gewesen sein. Als würde der Kundendienst von MB den Rost aufhalten... Äußerst fragwürdig... Wobei MB die Vorgabe gegeben hat, bei Inspektionen Konservierungsmittel unter die Türgummis aufzutragen. Hat meiner in der Tat. So was werden freie Werkstätten vielleicht nicht gemacht haben. Aber klar, die Haltung von MB ist da mehr als zweifelhaft...

Ich habe am Montag einen Termin in der Werkstatt, weil die Heckklappe Rost hat (an der Zierleiste rechts; das Plastikteil ist einfach zu lang gemacht und scheuert gegen das Blech mit den Vibrationen). MB wird vielleicht 25% der Kosten übernehmen. Zum Glück ist mein Auto lückenlos Scheckheft gepflegt bei MB.

Werde auch demnächst wahrscheinlich eine Hohlraum- und Fahrzeugbodenkonservierung machen lassen bei Timemax in HH. So habe ich Ruhe für viiiiiiiiiiiiiiiiiiiele Jahre.

Gruß
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 19:58   #3
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Hallo Cruiserman,

na, dann hast Du ja Glück wenn Du eines volles Heft von MB hast
Dann hast Du schon mal ein Problem weniger, wenn auch nur ein Teilübernahme der Kosten!
Aber ich finde dies "Rostgeschichte" von MB völlig daneben, gerade vor dem Hintergrund der Vorrausetzung des völlig vollen Serviceheftes
Und dann "Konservierungsmittel unter die Türgummis", damits besser wird Die Kisten rosten an Stellen die man sonst von Schrottplätzen direkt an Nordsee kenne würde!
__________________
Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 15:50   #4
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin!

Ohne Scheckheft vom Freundlichen, keine Chance!!

Das Problem wurde schon früh erkannt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz E-Klasse (1995-2002) - Nanu! Ein Mercedes, der rostet ... - Testberichte - autobild.de

Mein W210 hat auch gegammelt, deshalb fahre ich jetzt den guten W124!

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 16:23   #5
Cruiserman
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, der Kulanzantrag wurde abgelehnt: zwischen der letzten und der vorletzten Inspektion waren ca. 3,5 Jahre (das Auto war dann noch beim Vorbesitzer) und maximal alle 2 Jahre soll das Auto zur Inspektion. Die Kilometerzahl hat gestimmt aber die Zeit nicht. Tja, deshalb wird es wohl gerostet haben.

Ach, und wieviel würde es denn kosten bei Mercedes? Ca. 800 euro für die Heckklappe (würde dann ganz lackiert werden) und für die leichten Rostanfälle (wirklich minimal) an dem Kotflügel hinten links über der Stoßstange müsste man auch den ganzen Kotflügel lackieren... also nochmal das gleiche. Also dann 1600 euro insgesamt... Hämmmmm, ich werde das lieber woanders machen lassen, wahrscheinlich bei Timemax, wo die Hohlraum- und Fahrzeugbodenkonservierung stattfinden wird.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 23:47   #6
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi Cruiserman,

jepp würde ich ganz genau so machen !

Wenn du deine 210er E-Klasse jetzt, vernünftiger weise, eh zum
professionellen Nachkonservieren bringst, dann würde ich so kleine
Lackschäden auch da gleich mit machen lassen. Denn das geht meist
mit einer smartrepair-Lackierung. Bei Benz selber würde ich auch keine
Lackarbeiten machen lassen, die ich selber bezahlen soll, denn meist
geben die solche Arbeiten eh an externe Lackierer weiter...

Fände es auch sehr interessant, wenn du von der Konservierung
deiner 210er E-Klasse bei Timemax hier dann mal einen
ausfühlichen Bericht mit ein paar Bildern einstellen könntest ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 02:22   #7
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Ein Freund hat den gleichen MB.
Kotflügel durchgerostet, Türen Rost, Rost an den Einstiegen und die Hinterachse musste wegen starkem Rost getauscht werden.

Unter aller Sau

M.f.G
__________________
"Wenn du denkst du hast nen Dummen vor dir, bist du an der richtigen Adresse.Davon bin ich überzeugt"


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=-jwDn...eature=related
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste Erfahrungen mit Rost beim E65 Artos BMW 7er, Modell E65/E66 26 27.08.2013 13:04
Karosserie: Wie verbreitet ist der Rost beim e38? Saschko51 BMW 7er, Modell E38 52 01.01.2007 15:51
Rost beim E 32 Hi-Man BMW 7er, Modell E32 13 27.10.2002 06:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group