Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Eggenfelden/Kirchberg: 230. Süd-Ost Rottaler
 Stammtisch in
 Eggenfelden am 12.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Diepersdorf/Leinburg: 212.Stammtisch der 7er
 Freunde
 Nordbayern/Franken im
 Grünen Baum am 19.10.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Umfrageergebnis anzeigen: Ausschreibung für 2010 laufen lassen oder Fest an Benni vergeben???
Klar,soll das Benni machen das Konzept steht er hat sich mehr wie nenn Kopf gemacht also Benni 2010. 26 76,47%
Nein,finde Ich den anderen Usern ggü Unfair jeder soll das Recht haben 2010 auszurichten. 8 23,53%
Teilnehmer: 34. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2009, 20:46   #1
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, warum jemand anderes (Christian) verantwortlich ist für ein Treffen das ich organisiere. Für die Absprachen die ich treffe. Für die Verträge, die ich schließe.

Nur weil er es sagt? Quatsch.

Wenn ich ein Treffen ausrichte und das Forum kommt, dann ist genau einer verantwortlich. Nämlich ich.

Ansonsten find ich dieses Ausschreibungsgedöns sowas von dämlich. Sind wir hier auf dem Landratsamt oder was?
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline  
Alt 19.10.2009, 21:10   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76 Beitrag anzeigen
Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, warum jemand anderes (Christian) verantwortlich ist für ein Treffen das ich organisiere. Für die Absprachen die ich treffe. Für die Verträge, die ich schließe.

Nur weil er es sagt? Quatsch.

Wenn ich ein Treffen ausrichte und das Forum kommt, dann ist genau einer verantwortlich. Nämlich ich.

Ansonsten find ich dieses Ausschreibungsgedöns sowas von dämlich. Sind wir hier auf dem Landratsamt oder was?


mehr gibt es dazu nicht zu sagen, bin ja der gleichen Meinung!!!!


Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline  
Alt 19.10.2009, 21:32   #3
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

BODENSEE, BODENSEE, WIR FAHREN AN DEN BODENSEE!!!
Wär mir am allerliebsten...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline  
Alt 20.10.2009, 09:46   #4
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76 Beitrag anzeigen
Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, warum jemand anderes (Christian) verantwortlich ist für ein Treffen das ich organisiere. Für die Absprachen die ich treffe. Für die Verträge, die ich schließe.

Nur weil er es sagt? Quatsch.

Wenn ich ein Treffen ausrichte und das Forum kommt, dann ist genau einer verantwortlich. Nämlich ich.
Richtig. Jeder darf und soll hier Veranstaltungen veranstalten wie er möchte, und darf dazu auch gerne das Forum einladen. Das klappt ja auch seit Jahren bestens, man betrachte nur die Stammtische. Auch die ersten Jahrestreffen sind auf diesem Wege entstanden.

Wir können künftig auch gerne auf "offizielle" Jahrestreffen verzichten. Jeder macht hier was er will, und jeder fährt dorthin, wo es ihm passt. Ist kein Problem. Wenn das wirklich gewünscht ist, dann ziehe ich mich da SEHR GERNE aus der Organisation und vor allem aus der Verantwortung zurück.

Nur wie soll es dann bitte weitergehen? Das Forum per Umfrage befragen? Müssen wir hier tatsächlich das Kind in den Brunnen fallen lassen, damit hier manch einer kapiert, dass es so nicht funktioniert? Schaut bitte ins Forum, schaut Euch die vielen Umfragen an, die Diskussionen um Orte und Termine.

Auch wenn es hier einige ungern hören werden, aber ohne mich als Forums-Verantwortlichen geht es an dieser Stelle leider nicht. Wenn ein Forumsmitglied x, womöglich noch ein recht unbekanntes Mitglied, zu einem Treffen y einlädt, dann kann es noch so toll geplant und organisiert sein, es werden niemals so viele Leute erscheinen, als wenn ich einen "offiziellen" Aufruf im Forum starte.

Wollen wir also zukünftig mehrere, unkoordinierte Treffen im Jahr haben, anstatt eines "offiziellen" Jahrestreffens? Falls nicht, dann MUSS ich mich darum (mit) kümmern und "offiziell" zum Jahrestreffen einladen.

Wenn ich aber einen "offiziellen" Aufruf für ein Jahrestreffen starte, dann bin ich automatisch mit verantwortlich. So sehe ich das zumindest. Und da will ich nicht verantwortlich für ein Treffen sein, dass am Ende nicht funktioniert.

Ein "offizielles" Jahrestreffen steht für das Forum, also für mich und für alle Mitglieder - und hat auch eine gewisse Aussenwirkung. Wenn das "in die Hose geht" fällt es auf das Forum zurück. Wenn ein Mitglied x irgendein Treffen y veranstaltet, dann fallen Lob und Tadel nur auf ihn zurück.

Wir sind doch alle aus Spaß an der Freud hier dabei, und wenn hier jemand ein Treffen planen und organisieren möchte, dann tut er es ebenfalls aus Enthusiasmus heraus. Und logischerweise ist meist keine großartige Erfahrung in der Planung eines solchen Treffens vorhanden. Mein Ziel war es nun, mit der Ausschreibung eine Hilfestellung zu geben.

Bisher gab es doch immer tausende Vorschläge, irgendwo im Forum verteilt, die teils gar nicht ernst gemeint waren, teils von vornherein undurchführbar waren usw. Das Schlimme dabei: die Vorschläge gingen teils in den Tiefen des Forums unter, und kamen gar nicht bei mir an. Dann werden Umfragen wie hier eröffnet, die zu absolut nichs führen können. Es musste schlicht etwas passieren! Es musste ein Weg gefunden werden, wie man Vorschläge ordentlich bündelt, um sie dann bewerten zu können. Und genau dabei soll die Ausschreibung helfen.

Die Quintessenz ist also folgende: wollen wir hier ein "offizielles" Jahrestreffen - ja oder nein? Falls ja, dann muss es über mich gehen, und dann bitte ich auch meine Vorgehensweise zu akzeptieren. Falls nein, dann darf hier jeder gerne sein eigenes Süppchen kochen. Und sicher werde ich auch gerne zu einem "unoffiziellen" Treffen von Benni an den Bodensee reisen! (Es stellt sich nur die Frage, ob Benni überhaupt für ein "unoffizielles" Treffen zur Verfügung stünde.)

Gruß,
Chriss
Christian ist offline  
Alt 20.10.2009, 12:48   #5
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Ich seh schon, nächstes mal spar ich meine Puste und red mit ner Parkuhr.
Homer76 ist offline  
Alt 20.10.2009, 13:17   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76 Beitrag anzeigen
Ich seh schon, nächstes mal spar ich meine Puste und red mit ner Parkuhr.
ja,da investiere mal 50cent und du hast für ne stunde nen gesprächspartner,.....
wolfgang ist offline  
Alt 20.10.2009, 13:41   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76 Beitrag anzeigen
...spar ich meine Puste
Neneee - du wurdest schon richtig verstanden und ich glaube das du villeicht Christian da falsch verstanden hast:

Ihm ist es sch§$%egal, wer/wann/was für ein Treffen macht. Aber möchte der Veranstalter es so haben, daß er das 7-forum.com-Jahrestreffen stattfinden lassen will und somit den "Namen" des Forums zu "Werbezwecke" und "Anlass" benutzen möchte, muss er diverse Kriterien erfüllen, die Christian gerne erledigt wissen möchte.

Ich sehe es nicht so, daß Christian gerne das Oberhaupt sein/spielen möchte/muss.
Sondern einfach nur eine Art "Checkliste" durchgehen wird und wenn das alles gemacht ist, dann wird das Treffen richtig organisiert, an alles wurde gedacht und er kann seinen "Namen" dafür bürgen lassen.

Geht mal davon aus (als Beispiel). ich würde ein Treffen veranstalten:
Es gäbe nur Steckdosen, Lötzinn und Wlan...
Ich bräuchte somit wirklich einen neben/vor/hinter mir der sagt, wo vielleicht noch was fehlen könnte und und und
rubin-alt ist offline  
Alt 20.10.2009, 13:43   #8
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Es ist doch ein Konzept da, das nach seiner AUssage stimmig ist.

Also, lets go.

Warten wir doch noch ein bißchen. Dann zieht Benni auch zurück. Und dann?

Ausschreibung kann ich machen wenn ich:

a) Viel Zeit hab

b) mir nix vorliegt

c) ich ne Behörde bin und es mir auferlegt ist.
Homer76 ist offline  
Alt 20.10.2009, 17:23   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Mensch Leute,lasst doch nicht den "Topf Ueberkochen".Ich wuerde auch gerne zum Treffen am Bodensee,was Benni Ausrichtet,Fahren.Ueberhaupt keine Frage.Will ja den Pokal haben.Nur haben wir im "Eifer des Gefechts"wohl Uebersehen,das auch Markus(IsthaMobil),in vollen Umdrehungen an einem Treffen Gearbeitet hat.Wenn Ihr Euch noch erinnert,es sollte in Kassel-Calden Stattfinden.Von den "Serioesen" Bewerbern,die von Anfang an (Gleich nach dem Jahrestreffen 2009)dabei waren,sind ja nun nur noch Benny und Markus zurueck.Darum meine ich,das man Fairerweise wohl nicht darum herum kommt,das man zwischen diesen beiden Auswaehlt,wo das Jahrestreffen 2010 Stattfinden soll.Dieses wuerde uns ja eine Menge Zeit sparen,da ja beide mit dem Organisieren recht weit sind.Von den nun Evtl.eingehenden Neuen Bewerbungen,koennte man diese fuer das Jahr 2011 gleich mitwaehlen,so das wir nicht wieder in diese Situation kommen,wo Kostbare Zeit Verschwendet wird,die in Bewerbungen,Auswahl des Standortes,und Anmeldefristen vertan wird.Denn wenn man das auf die Reihe bekommen koennte,das man fuer 1,5 Jahre im Voraus das Treffen festlegt,werden wir auch nicht wieder diese Engpaesse bekommen,und man kann tatsaechlich in aller Ruhe Planen.Dieses war nur mal eine Idee von mir,lasse mich aber gerne Belehren,wenn man meint,das man diesen Vorschlag lieber Vergessen sollte.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline  
Alt 20.10.2009, 23:56   #10
Jeff Jaas
Moderatorin
 
Benutzerbild von Jeff Jaas
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-730iA (10.89), Audi 80 B4 2,6 (09.93)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ich sehe es nicht so, daß Christian gerne das Oberhaupt sein/spielen möchte/muss.
Sondern einfach nur eine Art "Checkliste" durchgehen wird und wenn das alles gemacht ist, dann wird das Treffen richtig organisiert, an alles wurde gedacht und er kann seinen "Namen" dafür bürgen lassen.
Hallo Leute,
ich kann Rubin nur in vollem Umfang Recht geben!
Wenn Ihr Euch die Ausschreibung noch einmal anschaut und Christians Stellunganahme von gestern Mittag, dann muß doch eines klar sein:
Es geht hier um unser aller Jahrestreffen, nicht um das Treffen einiger Weniger, die jetzt hier versuchen, Druck zu machen und Bennis Vorschlag um jeden Preis durchzuboxen. Ich habe überhaupt nichts gg. Bennis Vorschlag, im Gegenteil, er hat mir auf Anhieb sehr gefallen, weil der Rahmen und auch das Rahmenprogramm stimmen und jede Menge Spaß versprechen.
Wie aber auch McBahnBrecher bereits geschrieben hatte, es liegen auch weitere Ideen vor, die nicht im Detail ausformuliert worden sind. Was also spricht dagegen, denjenigen die Chance zu geben, ihren Vorschlag "ins Reine" zu schreiben? Wir werden es weder aussitzen noch todschweigen, sondern, wenn keine produktiven Vorschläge mehr kommen, wie bereits erwähnt, die Frist entsprechend abkürzen.
Was also soll die Hast? Wir haben in drei Monaten, trotz aller Hindernisse, ein schönes Treffen auf die Beine gestellt, da werden wir es doch wohl schaffen, gemeinsam in einem halben Jahr, bei entsprechend strukturiertem Vorgehen, ein super Treffen zu planen?
Und genau das sollte die Ausschreibung sein: eine strukturierte Anleitung zur Planung eines Jahrestreffens!
Es wird immer wieder Anzing angeführt, wie toll es war etc.
Keine Frage, es war bestimmt sehr schön, eines der ersten Treffen überhaupt! Die Bilder habe ich gesehen!
Aber vergleichen kann man diese Treffen schon mit Wegberg und dem Weltrekordversuch nicht mehr. Die Planung für eine derartige Menge an Fahrzeugen, all die bürokratischen Hindernisse, die für die Sperrung des Grenzlandrings nötig waren, etc.
Und Lahnstein hat noch einen draufgesetzt: wir haben erstmals ein Jahrestreffen mit einer Abendveranstaltung geplant und duchgeführt. Bei aller Kritik: es war ein sehr schönes Treffen und eine gelungene Abendveranstaltung. Und darauf sollen zukünftige Treffen aufbauen - das es wirklich das Superevent des Jahres ist - und das bedarf nun einmal einer sehr genauen Planung!

Auf Christians Frage, ob man auf das "offizielle Jahrestreffen" verzichten kann zu Gunsten von vielen verstreuten kleinen Treffen, gibt es eigentlich nur eine Antwort:
Wir brauchen ein Jahrestreffen, also die Zusammenführung möglichst vieler Forumler, nicht nur um der Erhaltung und Imagepflege der 7er Baureihen willen, sondern insbesondere auch, um dem Forum nach aussen ein einheitliches Profil zu geben.

Gebt uns einfach noch etwas Zeit - wir bleiben am Ball und im Gespräch!

Ich denke, dass mittlerweile alles gesagt wurde und der weitere Thread sich nur noch wiederholen wird! Ich werde ihn daher jetzt schließen!
Viele Grüße
Ulli
__________________
You must make a choise to take a chance - or your life will never change!








Jeff Jaas ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jahrestreffen 2010 am Bodensee warp735 Aktivitäten, Treffen, ... 64 07.01.2010 17:46
Ausschreibung für das 7-forum.com Jahrestreffen 2010 Christian Aktivitäten, Treffen, ... 41 13.12.2009 12:21
Gedanken und Vorschläge zum nächsten Jahrestreffen 2010 johnwayne27 Aktivitäten, Treffen, ... 268 05.11.2009 21:48
Das (WIR) gewinnt: Das ist das Motto hier im Forum und bei der Aktion-Mensch Lotterie Ralph260260 BMW 7er, allgemein 4 05.05.2006 20:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group