Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2009, 11:51   #1
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Ich danke euch Jungs!

Zitat:
Zitat von Atreju Beitrag anzeigen
Hast Du keine Garage ? Dort gehts perfekt. Kalt wird Dir bei der Rubbelei garantiert nicht


Ne der friert sich unter freiem Himmel die Felgen ab.

Daher braucht der Lack auch mal etwas Liebe, sonst muss der gute E39 bald für einen E60 weichen.


LG

Christian
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 16:55   #2
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Hi !

So ! Swizöl Wood polish auch ausprobiert !

Wie nicht anders zu erwarten, wird man beim Fahren abgelenkt so eine Tiefenwirkung hat das Holz. Schaut schöner aus als neu.

Wahnsinn ! Unbedingt zu empfehlen. Es sind sogar die paar kleinen Kratzer, die waren, verschwunden !

Das Wood-polish kostet übrigens ''nur'' €22.-
Das Felgenwachs ''Autobahn'' €33.- (auch sehr ergiebig)

Wenn ich mir bei herkömmlichen Mitteln die ganze Palette kaufe, ist es auch net so billig .

Gruß

Bruno
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 18:24   #3
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Die sind in dem 240 Euro Set ja mit dabei!?


Würde mir wenn, dann gleich ein Einstiegsset mit Saphir ( das richtige? ) Wachs kaufen.

Zum einen steh ich auf die Tasche, zum anderen mach ich ungern halbe Sachen.


Liebe Grüße

Christian
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 18:10   #4
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Zitat:
Zitat von L7 E38 Beitrag anzeigen
Die sind in dem 240 Euro Set ja mit dabei!?


Würde mir wenn, dann gleich ein Einstiegsset mit Saphir ( das richtige? ) Wachs kaufen.

Zum einen steh ich auf die Tasche, zum anderen mach ich ungern halbe Sachen.


Liebe Grüße

Christian

Hi !

Nein ''Autobahn'' und ''Wood-Polish'' ist nicht dabei....sind aber preislich zu verschmerzen.

Saphir ist das Richtige. Es gibt aber auch noch ein eigenes BMW Wachs.

Habe mit dem Wood Polish heute meine High End Boxen eingelassen.
Schaut geil aus. Ging sehr gut.

Mit Saphir bringt man Plexiglas zum Glänzen ....

Gruß

Bruno
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 18:29   #5
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Zitat:

Die Halbliter-Preise sind übrigens: Swizoil € 550,00; A1 Speed Wax € 16,59.

In der Ausgabe 2/07 des Magazins wurden Polituren verglichen, auch hier heißt der Testsieger A1 Speed Polish.

Zitat Ende




Viele Wachse von Swizöl gab es zum Testzeitpunkt noch gar nicht, vor allem zB Saphir für Otto Normalverbraucher der sein Auto pflegt und wo das Wachs den harten Alltag auch im Winter trotzen muß.

Mit einem halben Liter werden übrigens noch Deine Enkerl Ihre Autos einwachsen, da man die 200ml zu €110.- kaum wegbringt.

Getestet hab ich SELBST schon vieles und bin mir sicher bei Swizöl zu bleiben. Habe bevor ich das Set gekauft hab viel gegoogelt und auch Tests gelesen. Bei einem Test fanden es die Herren ''Tester'' nicht einmal wert einen verwitterten Lack vorher mit dem Clean Fluid vorzubehandeln welches für die REINIGUNG und die LACKAUFFRISCHUNG zuständig, und maßgeblich am Erfolg beteiligt ist. Für die Versiegelung von Dreck, Schmutz und Schlieren hätten sie besser matten Lack vom Baumarkt genommen statt dem teuren Wachs

Ein seriöser Test war übrigens beim Set dabei. Ein Sonderdruck von Motor Classic über die Aufbereitung mit der Master collection . Wo ein alter Mercedes der nach einer Neulackierung schrie mit den Swizöl Produkten so aufbereitet wurde, daß dem Kunden eine Neulackierung erspart blieb.
Allerdings bedarf es dazu mehr als NUR das Wachs auf den Dreck zu pappen und dann mit All in one Low Price Produkten zu vergleichen (wie im von mir gelesenen Test.)

Vorhin hats geregnet, dann aufgehört. Die Lackoberfläche schaut aus als obs nie geregnet hätte

Entscheiden muß sich jeder selbst was er nimmt, ich bin jedenfalls am Olymp (für meine Vorstellungen) angelangt

Gruß und schönen Sonntag noch

Bruno
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 19:02   #6
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von Atreju Beitrag anzeigen
ich bin jedenfalls am Olymp (für meine Vorstellungen) angelangt
Und da will ich nächsten Frühling noch hin *sabber*.

Zitat:
Zitat von Atreju Beitrag anzeigen
Gruß und schönen Sonntag noch
Gleichfalls!


Liebe Grüße

Christian
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 14:59   #7
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Hi !

Hier seht Ihr die ''Swizölfotos'', wollte die Fotos nicht doppelt posten, soll man ja glaub ich nicht :

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/neues...ml#post1286409

Gruß

Bruno
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 08:44   #8
ulrich wolf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: E38-740d(04.2000)/E65 745d(07.2007)
Top! Swizöl

Hallo Bruno,schau mal rein bei POLISHANGEL FORUM lederextrem,Glanzvergleich E30 Alpina B7 & Audi S5,oder motortalk ulrich wolf. Ich war jahrelang Swizöl-Jünger und nichts konnte mich davon abbringen.-aber-POLISHANGEL-PRODUKTE-nur kucken nicht anfassen.
Übrigens schöner 7er von Dir,sieht man nicht viele die so geplegt sind.-KOMPLIMENT- LUPO
ulrich wolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 09:16   #9
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Hi Lupo !

Ich verwende jetzt Swissöl schon für dir ärgsten Dinge wie Fernseher, Aquarienscheiben usw, auch bei mir im Betrieb. Ich liebe den Duft und das ganze Prozedere ....Hoffentlich ist das keine Sucht.

LG

Bruno
__________________
http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=16838&dateline=12579  35347
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wachs, Politur und andere Wundermittel.... marc730 Fahrzeugpflege 5 01.07.2005 01:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group