


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.10.2009, 20:59
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38 750i 09.95
|
In schwarz-matt sieht der bestimmt geil aus.
Aber ich würd ihn mir nicht kaufen, ehrlich gesagt. Da es eigendlich ein VW ist 
|
|
|
06.10.2009, 16:51
|
#12
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Ja, vorallem beim A4 sieht man manchmal nicht mehr durch. Z.b. von B6 auf B7 fand eigentlich nur ein FL statt, dennoch gab es eine neue Modellbezeichnung.
Auch Audi 80 B3 -> B4 sind im Grunde dieselben Autos, dennoch mit unterschiedlicher Bezeichnung.
Auf den neuen A8 bin ich mal gespannt, allerdings ist es etwas enttäuschend, dass Audi den A8 W12 motortechnisch kaum verändert. Es bleibt bei einem Sauger. Ich hätte mir da mal einen schönen W12 Biturbo gewünscht, wie sie ihn bei Bentley verwenden. Der S8 V10 soll auch auslaufen, leider. Zum Theme V8 lese ich immer wieder unterschiedliche Sachen. Einmal lese ich, der 4.2 V8 soll Sauger bleiben und nur noch weiter gezüchtet werden, woanders lese ich etwas von einem 4.0 V8 TFSI, der den 4.2 V8 Sauger ersetzen soll.
Was sicher ins Programm kommt: der 3.0 V6 TFSI.
Als Einstiegsvariante lese ich immer wieder etwas von einem Vierzylinder bzw vom 2.8 V6 Sauger.
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte Audi diese beiden Triebwerk nicht mit dem A8 in Verbindung setzen, und stattdessen lieber den bekannten 2.5 Reihenfünfzylinder mit Turbo und rund 250 PS als Einstiegsmotor nehmen.
Der Vierzylinder ist Fehl am Platz (Rappelkiste) und der 2.8 V6 ist durchzugsschwach und dürfte mehr verbrauchen als ein gut abgestimmter 2.5 R5 Turbo mit langer Getriebeübersetzung, die er sich durch das frühe Drehmoment ja erlauben darf.
LG
|
|
|
06.10.2009, 18:07
|
#13
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
Auch Audi 80 B3 -> B4 sind im Grunde dieselben Autos, dennoch mit unterschiedlicher Bezeichnung.
|
Nenn ihn lieber Typ89
Waren schon sehr unterschiedlich...alleine die Karosserieänderungen unterm sichtbaren Blechkleid 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.10.2009, 20:28
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Dann sah der bestimmt so aus.
Das ist der neue Audi A8 D4.
__________________
Gruß Philipp
Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
|
|
|
06.10.2009, 20:31
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von bmw 745d
Das ist der neue Audi A8 D4.
|
nö- das ist der A8 D4 so wie ihn sich "auto week" vorstellt.....da haben die mal in ihre glaskugel geguckt...
wie nahe der jetzt am A8D4 ist, den audi baut, steht auf einem anderen blatt
gruß,
Kai
|
|
|
06.10.2009, 20:55
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
nö- das ist der A8 D4 so wie ihn sich "auto week" vorstellt.....da haben die mal in ihre glaskugel geguckt...
wie nahe der jetzt am A8D4 ist, den audi baut, steht auf einem anderen blatt
gruß,
Kai
|
Und so stellt sich Audi den neuen A8 vor  
|
|
|
06.10.2009, 21:09
|
#17
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von bmw 745d
Und so stellt sich Audi den neuen A8 vor  
|
Nur mal, um dem letzten die Illusion zu nehmen, eine Autozeitschrift würde bescheid wissen, was der jeweilige Hersteller gerade so im Schilde führt:
(Prophezeiung bezüglich F01)
|
|
|
06.10.2009, 21:10
|
#18
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nenn ihn lieber Typ89
Waren schon sehr unterschiedlich...alleine die Karosserieänderungen unterm sichtbaren Blechkleid 
|
Da hast du natürlich Recht, der B4 hat eine neue Achskonstruktion, der Tank ist flach hinter der HA anstatt wie beim Typ89 hinter den Hinterbänken. Der Grund war ja, damit ihn auch als Avant bauen kann.
@ all
Obwohl ich den A8 D4, wie ihn sich "auto week" vorstellt, ausgesprochen hübsch finde. 
|
|
|
06.10.2009, 21:16
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Volksmund.
Nur mal, um dem letzten die Illusion zu nehmen, eine Autozeitschrift würde bescheid wissen, was der jeweilige Hersteller gerade so im Schilde führt:
(Prophezeiung bezüglich F01)
|
Ich weiß net was du hast, aber der steht dem original doch schon recht nahe, sieht sogar besser aus *räusper*
Ich finde die Pre-screens von auto bild doch meistens recht gut getroffen.
Gruß MuFFe
|
|
|
07.10.2009, 07:58
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|