


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.09.2009, 19:28
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Naja ganz einfach , weil es jedesmal hieß das ist kaputt , z.B. der LMM brachte ganze 2Tage eine besserung .
Dann die NSW und KSW Sensoren quasi fürn ***** , aber laut FSP und blah sind die kaputt gewesen 
Inlinepumpe weil angeblich zu wenig druck , wars auch nicht .
Bin dann zu einem anderen hin und habe auf meinen eigenen wunsch dieses "Update" machen lassen , dann war ja alles OK , zumindest für einen Monat .
Habe ja am Freitag wieder einen Termin , bin mal gespannt was da raus kommt , oder ob es wieder heisst ; wir können nichts finden
Also so einen ärger hatte ich mit noch keinem Auto
MFG Christian
|
|
|
27.09.2009, 17:05
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo ,
So ich am Freitag beim freundlichen .
Gefunden wurde wieder nichts .
Ausser das wohl ein Injektor defekt sein könnte ???
Hier mal der auszug von der Laufruhenmessung .
Jetzt ist es so das sich das problem richtig verschlimmert hat .
Ich kann bzw. traue mich nicht mehr mit der Kiste zu fahren .
Er ruckelt und bockt dermaßen , dann ist er einmal ausgegangen vor einer kreuzung und nicht mehr an , musste warten und ewig starten bis er wieder an war . Dann aber hat er volle Leistung gehabt !
Jetzt ist es so ich starte , er springt sofort an , fahre ein wenig .
Mache den Motor aus und versuche ihn 2-3min später wieder zu starten = keine chance das er gleich wieder angeht , orgeln ohne ende wenn man glück hat geht er an
Meine nerven liegen blank , ich könnte grad die Karre mit nem vorschlaghammer kurz und klein hauen
MFG Christian
|
|
|
27.09.2009, 17:40
|
#13
|
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
|
Diesel Vorförderpumpe untersucht?
Hallo Christian,
wurde auch die Dieselvorförderpumpe untersucht?
Die sitzt links auf Höhe des Fahrersitzes.
Bei meinem 530d, Bj. 12/2003 waren die Symptome folgende:
Motor läuft meistens ganz normal rund und hat anscheinend volle Leistung.
Manchmal, ohne vorherige Anzeichen, hatte der Motor während der Fahrt keine Kraft mehr, ruckelte etwas und drehte nur noch bis ca. 3000 U/min.
Weiteres Symptom: Gelegentlich überhaupt nicht angesprungen (Anlasser beliebig lange orgeln lassen - nichts!). Dann Zündung mehrfach an, aus, wieder an und: Motor springt sofort an und läuft sofort einwandfrei.
Drittes Symptom: Ich hatte mich schon eine Weile über ein gelegentlich auftretendes brummendes Geräusch gewundert, was früher nicht da war. Irgendwann hab ich dann gemerkt: Immer wenn nach dem Einschalten der Zündung das Brummen da war, sprang der Motor an und lief normal. Kein Brummen -> springt nicht an.
Fehler war wie gesagt die Dieselvorförderpumpe. Die hat einfach langsam ihr Leben ausgehaucht und beim Dahinscheiden komische Geräusche gemacht. Wenn die nicht mehr gescheit arbeitet, versorgt sie die Hochdruck-Railpumpe nicht mehr mit ausreichend Kraftstoff. Solange die Railpumpe gerade noch ausreichend Stoff kriegt, kann sie den Druck noch halten, und der Motor läuft "eigentlich" einwandfrei. Wenn aber noch weniger oder gar nix mehr kommt ist Schluss.
Sorry für den länglichen Post, aber genau DIESES Teil hab ich in Deiner Auflistung der ausgetauschten Teile nicht gesehen, und die beschriebenen Symptome deuten m.E. darauf hin, dass es eine Ursache sein könnte.
Good luck,
Markus
|
|
|
27.09.2009, 19:08
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo Markus ,
Doch diese "Inlinepumpe" wurde getauscht , brachte auch keine besserung .
Was noch bleibt ist die Pumpe im Tank.
Weiß jemand wie viel die fördern muss ???
Oder find eich das im T.. ?
MFG Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|