Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2009, 18:05   #6
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Vielleicht doch nicht so einfach

Zitat:
Zitat von der siebener Beitrag anzeigen
Die finanziellen Aspekte lassen wir mal aussen vor, mit meinem Chef komm ich schon klar .
Deinem Chef ist es ja auch egal, ob du 1% vom ehemaligen Bruttolistenpreis versteuern musst, wenn du den Firmenwagen auch privat nutzt.

Auch ein 728i/E 38 hat sicher mal 50-60 T€ gekostet, so dass jeden Monat eine Position in Höhe von 500 bis 600 Euro auf deinem Lohnzettel auftaucht, auf die du voll Steuern zahlen darfst. Bei einer Steuerquote von 43% sind das dann 258 Euro im Monat oder 3.096 Euro im Jahr. In zwei Jahren hast du das Auto bei einem Anschaffungspreis in der von dir genannten Höhe dann noch mal an die Steuer bezahlt.

Oder funktioniert dein Firmenwagenmodell anders?

Bei mir war das jedenfalls der Grund, warum ich meinen 750i ebenso privat fahre, wie jetzt meinen Audi.

Und dein Chef mag das jetzt noch für eine lustige Idee halten. Bei einem ca. 10 Jahre alten 7er (egal ob 728, 740, 750), der schon 160.000 km gelaufen hat und 22.000 km im Jahr bewegt werden soll, kann man locker mit 2.000 - 3.000 Euro Wartung und Reparatur p.a. rechnen. Das Ding soll ja auch jederzeit laufen für deinen Job und nicht nur am Wochenende, wenn man vorher mal 10 Tage Zeit hatte, was günstig machen zu lassen.

Mein ernst gemeinter Tip:

Mit dem Chef einen Golf-Grundausstattung als Firmenwagen vereinbaren, den Rest als Gehaltserhöhung auszahlen lassen und davon privat einen Spass 7er kaufen und fahren.

Gruß

J.
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum kauf eines E38 740 i Paddy the one eBay, mobile und Co 24 06.11.2008 18:18
Fragen zum E38 Kauf Kirsche BMW 7er, Modell E38 26 14.10.2005 19:56
Hilfe zum Kauf eines E38 728 / 730 Bunani-brother BMW 7er, Modell E38 14 28.01.2005 01:40
Checkliste zum Kauf eines E38 didi730 BMW 7er, Modell E38 3 19.08.2004 13:41
Expertenrat gefragt bigpig BMW 7er, Modell E32 5 28.09.2003 10:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group