Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo liebe Sternfahrtler nochmal aus Berchtesgaden!
Der Sonntag hier war wirklich sehr interessant und sehr beeindruckend. Erich hat es ja bereits erwähnt, dass einerseits das Wetter gut war und andrerseits auch historisch Interessantes mit dem Kehlsteinhaus in/bei Berchtesgaden zu sehen ist.
Anbei ein paar Fotos von unser Sonntags-Tour:
7er-BMWs am Hotel in Berchtesgaden / Erich versucht eine Karte zu lesen / Linde, Erich, Matthias und Manuela im Hofbräu-Stübl in Berchtesgaden am Samstag abend:
gemeinsames Frühstück im Hotel / auf dem Weg zum Kehlsteinhaus / Röhre zum Messing-Fahrstuhl:
Manuela im Messing-Fahrstuhl / Matthias und Manuela auf dem Kehlstein mit viel Schnee im Hintergrund / Blick vom Kehlstein auf den Königssee:
Blick vom Kehlstein / Erich und Linde auf dem Kehlstein / Manuela und Matthias auf dem Kehlstein:
Gruppenfoto auf dem Kehlstein mit Königssee im Hintergrund / Gruppenfoto mit Eiswand im Hintergrund / Kehlstein noch mit viel Schnee:
7er-BMWs auf der Panorama-Route / Gruppenbild auf der Panorama-Route / 760i mit Sternfahrtschild verfolgt Erichs 740i:
Erich, Linde und Manuela auf dem Ausflugsboot auf dem Königssee / Blick auf die "Garagen" der Ausflugsboote / Linde und Erich auf dem Königssee:
Matthias und Manuela auf der Insel Bartholomä / Blick auf den Königssee von der Insel aus / Blick von der Station "Obersee" aus:
Blick auf den Obersee / Blick auf den Obersee:
Berchtesgaden und der Königssee sind auf jeden Fall eine Reise oder einen Zwischenstopp wert!
Morgen geht's dann nach Hause. Weitere Bilder aus Berchtesgaden und natürlich von der gesamten Sternfahrt dann später im Sternfahrtbericht!
habe das, was von der 5. Fahrt ins Forum gestellt wurde mit Schmacht verfolgt! Wäre auch, wie Andre schon geschrieben hat,
"sooooooooooo" gerne dabei gewesen. Naja, wenn´s dies´ Jahr nicht geklappt hat..... dann wird´s hoffentlich im nächsten was. Und der Gardasee ist ja auch ein traumhaftes Reiseziel. Habe in Gedanken schon gedrückt. Ulli und ich warten jetzt mit mäßiger Geduld (meint: die Ungeduld im Zaum haltend ) auf´s Knöppsche! Es ist einfach schön zu wissen, das Horst komplett durchgestylte Reisen im Premium - Design anbietet, die man in vollen Zügen (damit ist nicht die DB gemeint) geniessen kann, wie den Berichten der Sternfahrer zu entnehmen ist.
Schön daß bis jetzt alle wieder gut gelandet sind, und dass
"Weather God in Spe" Ralf sein Auslandspraktikum mit eins absolviert hat!
Freue mich jetzt auf viele Berichte und Bilder der Sternfahrer und darauf den
einen oder anderen demnächst persönlich zu treffen.
@Christian: Schöne Bilder von Eurer alpinen KurzKur! War selbst auch schon in Berchtesgaden, allerdings im Winter. Es ist beeindruckend, im Vergleich dieses Reiseziel im Sommer zu sehen! Wir freuen uns schon jetzt auf Deinen Bericht!
LG Uli
Geändert von McBahnBrecher (18.05.2009 um 15:38 Uhr).
Grund: sei nicht so neugierig
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
Hallo Sternfahrer,
danke Swordy, Horst, Christian, Erich und "GSX-Jörg" für die netten Worte. Der kleine trinkt schon wie der Papa , nur eben kein Pivo...und kommt wohl am Wochenende mit der Mama endlich nach Hause...
Die Idee mit dem Servicemobil hatte ich auch schon..so könnt ich den X5 vielleicht einschleusen Braucht ihr zufällig noch ein Servicefahrzeug für das Servicemobil? Das kann ja auch ma kaputtgehen...
Ne quatsch, morgen wird der e23 eeeeeeendlich wieder angemeldet, ich komm vor lauter Krankenhaus und Arbeit einfach zu nix hier....
Außer letztes Wochenende, da konnten wir die paar Sonnenstunden im VW EOS geniessen, manchmal bringt auch die Firma und Ihre Mietwagen Glück...cooles Teil.
Schöne Zeit noch euch allen da unten...und den daheim.
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Hallo Veru, Saskia, Micha und Rajko,
ich hoffe doch stark, dass ihr bei der nächsten Sternfahrt mit euren Kiddis wieder dabei seids. Erst junge Eltern mit ihren kleinem Nachwuchs sind das richtige Salz in der Suppe ...
@Christian: super Bilder, nochmals unseren Dank! Allerdings weiß ich ja nicht, wie andere Leute über ihr Konterfei als Bild denken, aber ich finde das meinige furchtbar - so alt wie ich ausschaue, will ich ehrlich gesagt garnicht werden.
mfg Erich
(... der es wohl mit Fassung nehmen muß)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen. Meine Alben...
Organisator angemeldet: 3 Personen Status: App.Bestätigt
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Hallo an alle bereits heimgekehrten,
schöne Bilder vom Königssee und Umgebung. Natürlich "uns" Bayern bestens bekannt. Sicher kann man mal dort einen Zwischenstopp einplanen. Werde mal sehen ob sich das schon nächstes Jahr verwirklichen lässt, aber rein von der Streckenplanung her eher nicht. Das liegt eher auf dem Weg nach Kroatien oder Ungarn??????
Heute war natürlich wieder bestes Wetter obwohl Ralf ja schon abgereist ist. Der Mai 09 erweist sich für uns Sternfahrer als absoluter Glücksfall. Noch nie hatten wir so schönes Wetter auf einer Sternfahrt. Da hatte ich wohl großes Glück mit dem Termin.
Hier herrscht immer noch beste Stimmung, wir sitzen gerade gemütlich auf der Hotelterasse und löschen unseren Durst. Foto kommt von Jippie mit dazu, sehr aktuell, erst 2 Minuten alt. Man kann mich wohl am Laptop schreiben sehen.
Die anderen sind einfach nur so zum Zähne lang machen und Vorfreude auf die nächste Sternfahrt.
Für die die mit Ungeduld auf das Knöppsche warten die kurze Info:
Man kann solche Reisen erst ab November/Dezember buchen, da erst dann die Preise für die neue Saison vorliegen. Also ist schon etwas Geduld von Nöten. Aber sicher werde ich sobald ein Grundgerüst steht wieder eine Sternfahrt 2010 Info Thread eröffnen, in dem ihr schon mal mitlesen könnt was so geplant wird/ist.
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-730iA (10.89), Audi 80 B4 2,6 (09.93)
Hallo Horst,
wat ne lustige Runde! Wußte gar nicht, dass soooo viele verlängert hatten...
Ist ja wirklich zum "Zähne langmachen", jetzt und hier solche Bilder zu sehen!
Aber die nächste Sternfahrt kommt gewiß -*froi*
Grundgerüst hört sich schon mal gut an!
Euch allen wünsche ich auch weiterhin bestes Wetter, beste Stimmung und kühles Pivo!
Matthias, Manuela und ich sind nach dem eintägigen Stopp in Berchtesgaden nun wieder zuhause angekommen. Heute war das Wetter abrupt deutlich schlechter, teilweise hat es sogar geregnet, so dass uns nach Besuch des Salzbergwerks der Abschied nicht mehr ganz so schwer fiel.
Insgesamt sind wir während der Woche (inkl. Berchtesgaden) 3.523 km in 39 Stunden gefahren, haben 12.2 Liter/100 km verbrannt und sind im Schnitt 93,4 km/h schnell gewesen. Während der 10 Tage haben wir also im Schnitt 3,9 Stunden pro Tag im Auto verbracht (wobei die rund vierstündige Hin- und Rück-Fahrt zu den Plitvicer Seen nicht eingerechnet ist, da wir hier in einer Fahrgemeinschaft woanders mitgefahren sind)! Wenn man diese Zahlen betrachtet, macht es einfach Sinn, den Urlaub vor Ort zu verlängern. So eine lange Anfahrt sollte auch durch einen längeren Urlaub genutzt werden. @alle vor Ort gebliebenen: Ihr macht es also richtig!
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Hallo Gregor,
... endlich auch zuhause angekommen. Bei Deinen gefahren Kilometern und dem Gasverbrauch liegst Du gerade einmal bei 13 Liter Gas/100 km. Somit hast Du Deinen großen E65 zum 6,24 Liter (kroatisch umgerechnet eher zum 5 Liter-...) Auto gemacht.