Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Harsum: 159. Hildesheimer
 Stammtisch am 15.11.2025Hennef: 215. Rheinischer 7er
 Stammtisch im
 Rhein-Sieg-Kreis -
 Gasthaus Em-Wingert am 23.11.2025Wetzlar: 168. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 7. Dezember 2025 im
 Restaurant Roca in
 Wetzlar am 07.12.2025Bochum: 274.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Dezember 2025 am 07.12.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Umfrageergebnis anzeigen: 7-forum.com Jahrestreffen 2009 - wo und wann?
Ja, ich bin mit "Maximilians Brauwiesen" einverstanden 79 70,54%
Ich habe Bedenken was die Örtlichkeit angeht 10 8,93%
Nein, die Location gefällt mir nicht 6 5,36%
Ich bevorzuge den Monat Juni 9 8,04%
Juli halte ich für besser 25 22,32%
August kommt für mich in Frage 23 20,54%
Zeitpunkt ist mir egal 42 37,50%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 112. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2009, 09:06   #1
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Zitat:
Hmmm...
Verpasse ich hier was?
.....

Ja das hatte mich auch beschäftigt ;-)
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 16:16   #2
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Den letzten Beiträgen entnehme ich, dass der Treffpunkt Lahnstein jetzt wohl doch nicht als gesichert anzusehen ist .
Da Toni und ich dem Betreiber vermittelt hatten, dass diese Entscheidung bereits gefallen sei und es nur noch um den abzustimmenden Termin gehe, sehe ich die bisherigen Planungsergebnisse als obsolet an und harre - von nun an als passives Forumsmitglied - der neuen Entwicklungen und Vorschläge.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 16:31   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
- der neuen Entwicklungen und Vorschläge.
Hm - dann geht ihr davon aus, daß alle ALLES mitlesen, anstatt den Fred an der Startseite zu aktualisieren, damit alle Informiert sind ...
Warum wird dann nicht ein neuer Fred angefangen

Schon mal daran gedacht, daß ein Jahrestreffen nichts anderes sein sollte als großer Stammtisch? Somit würde ich einfach die Lokation aussuchen und es irgenteinem Lokal, oder mehrerer überlassen. Hauptsache Parkplätze sind da...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 16:44   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Den letzten Beiträgen entnehme ich, dass der Treffpunkt Lahnstein jetzt wohl doch nicht als gesichert anzusehen ist .
Da Toni und ich dem Betreiber vermittelt hatten, dass diese Entscheidung bereits gefallen sei und es nur noch um den abzustimmenden Termin gehe, sehe ich die bisherigen Planungsergebnisse als obsolet an und harre - von nun an als passives Forumsmitglied - der neuen Entwicklungen und Vorschläge.
Hast Du / Habt Ihr die Geschichte den nun mal mit @Christian abgesprochen/besprochen??? Ich kann von der Seite hier überhaupt nichts konkretes entnehmen, denke aber, er steht da doch im Mittelpunkt der Entscheidung ... oder ist das falsch ???

oder habe ich irgendwo etwas grundsätzliches überlesen???

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 17:07   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Genau dieses: die Reaktion der OHL -ähh. besser OFL (oberste ForumsLeitung) wird schon länger erwartet - aber nichts tut sich - offiziell .

Leider!

mfg
peter

ps. aber ansonsten ist das ja nichts weiter als ein National = bundesweit ausgeschriebener Stammtisch!

Also wird er von den beiden netten Aktiven organisiert - und wer kommt, der kommt - und wer nicht kommt, der soll es halt bleiben lassen.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 17:29   #6
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Peter hat es auf den Punkt gebracht.
Ich selbst habe vor einiger Zeit hier im Thread um Unterstützung durch das bisherige ORGA-Teams gebeten, da Toni und ich uns zu allererst außer Stande sehen, ein Jahrestreffen in einem solchen Rahmen zu organisieren, wie ihn die Teilnehmer von Wegberg 1 und 2 gewohnt sind und vielleicht erwarten.
Wenn sodann keine Stoffbeutel, keine Flyer, keine Sonnenschutzblenden und keine Namensschildchen am repräsentativen Forums-Halsband erwartet werden, sondern die Teilnehmer mit einer Art überörtlichem Stammtisch ohne Animationsprogramm zufrieden gestellt sind, so soll es uns beiden recht sein.
Wenn des weiteren keine Einfahrtskontrolle mit Pavillion und keine Tombola als selbstverständliches Rahmenprogramm erwartet werden, ist der Gedanke Lahnstein 2009 ohne weiteres umzusetzen.
Wenn die auswärtigen Teilnehmer mit Übernachtungswunsch sich sodann per Google-Suche eine geeignete Bettstatt selber suchen und buchen möchten, entfällt für uns als ORGA-Duo zudem die Frage, wie wir alle Übernachtungswünsche koordinieren und unter einen Hut bringen sollen.

Wenn im weiteren oben von chatfuchs gefragt wurde, ob Christian als letzter Entscheidungsträger in unsere bisherige Vorarbeit eingebunden wurde, so darf ich dies insoweit bestätigen, als er von Toni per U2U um Stellungnahme und sogar Übernahme der Verantwortung für die weitere Planung ersucht wurde.
Beim April-Stammtisch hat Christian wohl verlauten lassen, sich ab jetzt um die Location zu kümmern. Etwaige Ergebnisse seiner Mühen sind mir jedoch nicht bekannt, so dass jede weitere dahin gehende Äußerung reine Spekulation wäre.
Da ich persönlich kein gesteigertes Interesse habe, in eigener Machtvollkommenheit z.B. das erste August-Wochenende als Termin des Jahrestreffens zu bestimmen und an den Gastronomen weiter zu leiten, wäre ich für unterstützende Ideen, wie dieser letzte Schritt nun gemacht werden soll, durchaus dankbar.
Diesbezüglich spreche ich wohl auch für Toni, der sich bisher mit einigem Enthusiasmus für die Sache eingesetzt hat.

Geändert von AngelIce (19.04.2009 um 17:34 Uhr).
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 17:47   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard Sag uns nicht was NICHT geht.

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Peter hat es auf den Punkt gebracht.
Ich selbst habe vor einiger Zeit hier im Thread um Unterstützung durch das bisherige ORGA-Teams gebeten, da Toni und ich uns zu allererst außer Stande sehen, ein Jahrestreffen in einem solchen Rahmen zu organisieren, wie ihn die Teilnehmer von Wegberg 1 und 2 gewohnt sind und vielleicht erwarten.
Wenn sodann keine Stoffbeutel, keine Flyer, keine Sonnenschutzblenden und keine Namensschildchen am repräsentativen Forums-Halsband erwartet werden, sondern die Teilnehmer mit einer Art überörtlichem Stammtisch ohne Animationsprogramm zufrieden gestellt sind, so soll es uns beiden recht sein.
Wenn des weiteren keine Einfahrtskontrolle mit Pavillion und keine Tombola als selbstverständliches Rahmenprogramm erwartet werden, ist der Gedanke Lahnstein 2009 ohne weiteres umzusetzen.
Wenn die auswärtigen Teilnehmer mit Übernachtungswunsch sich sodann per Google-Suche eine geeignete Bettstatt selber suchen und buchen möchten, entfällt für uns als ORGA-Duo zudem die Frage, wie wir alle Übernachtungswünsche koordinieren und unter einen Hut bringen sollen.

Wenn im weiteren oben von chatfuchs gefragt wurde, ob Christian als letzter Entscheidungsträger in unsere bisherige Vorarbeit eingebunden wurde, so darf ich dies insoweit bestätigen, als er von Toni per U2U um Stellungnahme und sogar Übernahme der Verantwortung für die weitere Planung ersucht wurde.
Beim April-Stammtisch hat Christian wohl verlauten lassen, sich ab jetzt um die Location zu kümmern. Etwaige Ergebnisse seiner Mühen sind mir jedoch nicht bekannt, so dass jede weitere dahin gehende Äußerung reine Spekulation wäre.
Da ich persönlich kein gesteigertes Interesse habe, in eigener Machtvollkommenheit z.B. das erste August-Wochenende als Termin des Jahrestreffens zu bestimmen und an den Gastronomen weiter zu leiten, wäre ich für unterstützende Ideen, wie dieser letzte Schritt nun gemacht werden soll, durchaus dankbar.
Diesbezüglich spreche ich wohl auch für Toni, der sich bisher mit einigem Enthusiasmus für die Sache eingesetzt hat.
Hi Mario!

Um jetzt mal davon weg zu kommen was es alles NICHT geben wird:
Was würde es denn geben? (bzw. was würde im Vorfeld durch das Orga-Team gemanaged uns auf die Beine gestellt?)

Würde es externe Dienstleister (Beulendoktor, Lederzentrum, etc...) geben?
Wie wäre die Verköstigung geregelt?
...


Ich glaube es ist der Sache nicht sehr dienlich wenn man ein Bild kreiert von Wegberg und dann gedanklich einzelne Leistungen wie platzende Seifenblasen abzieht.

Es soll doch sicher etwas ganz Eigenständiges werden.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 17:57   #8
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Ich habe auf Dinge hin gewiesen, die nicht gehen, da Toni und mir schlicht die Verbindungen zu den Dienstleistern fehlen, wir also keinen Beulendoktor im Fundus haben und niemanden, der Stoffbeutel beflockt.
Da mit Wegberg 1 und 2 die Latte recht hoch gelegt wurde, jedenfalls das Rahmenprogramm betreffend, wollten wir nur von vorne herein enttäuschte Erwartungen vermeiden.

Was wird es sicher geben?

Waschmöglichkeiten beim GLOBUS-SB unmittelbar schräg gegenüber vom Ort des Events. Vielleicht kann ein Ortsansässiger anfragen, ob dem Forum Sonderkonditionen wie in Wegberg eingeräumt werden.

Die qualitativ wohl über jeden Zweifel erhabene Verköstigung zu moderaten Preisen wäre nicht nur über eine üppige Speisenkarte geregelt, sondern zudem über die Bereitschaft des Gastronomen, eigens für uns Forumsteilnehmer Sondergerichte anzubieten. Dazu haben wir bzw. Toni sich bereits unmittelbar nach unserer Rückkehr aus Lahnstein geäußert.
Die Atmosphäre in den repräsentativen, urig gemütlichen Räumlichkeiten wird der eines besseren Stammtisches sicherlich entsprechen, sie wahrscheinlich aber sogar deutlich übertreffen. Somit würde auch bei Dauerregen innen keine Platznot herrschen, während man bei Kaiserwetter im weitläufigen Aussenbereich beisammen sitzen kann.

Mit Lahnstein 2009 Etwas eigenes zu veranstalten ist sicherlich ein hehres Ziel, Jippie. Da aber weder Toni noch ich uns im Event-Management sonderlich gut auskennen, wird das ein nicht ganz einfaches Unterfangen.

Ein Beach-Volleyball-Turnier bei beständigem Sommerwetter ist die Option, die wir anbieten können. Da der Court - wenn das beim Beach-Volleyball so heißt - aber nicht kostenfrei zur Verfügung gestellt wird, ergibt sich bereits das erste Finanzierungsproblem. Auf die Erhebung eines Einfahrtsgeldes würde ich gerne verzichten, wenn es eben keine Give-Aways oder dergleichen geben sollte.

Geändert von AngelIce (19.04.2009 um 18:06 Uhr).
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 17:51   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
keine Stoffbeutel, keine Flyer, keine Sonnenschutzblenden und keine Namensschildchen am repräsentativen Forums-Halsband erwartet werden
genauso ist es... ich sehe es auch mehr als großen Stammtisch und brauch den ganzen klimbim ringsrum nicht


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 21:03   #10
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Den letzten Beiträgen entnehme ich, dass der Treffpunkt Lahnstein jetzt wohl doch nicht als gesichert anzusehen ist .
Da Toni und ich dem Betreiber vermittelt hatten, dass diese Entscheidung bereits gefallen sei und es nur noch um den abzustimmenden Termin gehe, sehe ich die bisherigen Planungsergebnisse als obsolet an und harre - von nun an als passives Forumsmitglied - der neuen Entwicklungen und Vorschläge.
Hallo,

ich denke nicht das dem so ist, wie Du es beschreibst. Die Hessen Location ist nur ein Vorschlag. Bisher hat keiner etwas unternommen, im Gegensatz zu Euch/Dir. Ihr seid dort schon gewesen und habt grundsätzliches mal abgeklopft.

Aus einem Forums Jahrestreffen einen besser besuchten Stammtisch zu machen finde ich persönlich nicht so gut. Ihr wollt ja viele Leute zu dem Fest einladen und somit ansprechen. Warum sollen sie denn hunderte von Kilometern fahren, um an einem besseren Stammtisch teilzunehmen?

Also ein bisschen was müsst ihr meiner Meinung nach schon bieten. Wenn man keine Kontakte hat, muss man welche knüpfen. Es kann doch nicht so schwer sein, einen Dellendoc oder ein Beauty Car Center zu finden, die gutes Geld verdienen wollen. Auch ein paar Hotels in Gegend werden gerne bereit sein bei einer größeren Anzahl an Gästen Sonderkonditionen einzuräumen. Meist geht sowas per Telefon. Eine Tombola braucht es sicher nicht. Aber für ein bisschen Unterhaltung sollte man schon sorgen. Sonst sind die Leute schneller weg als Sie gekommen sind.

Das Ganze ohne einen Beitrag für die Teilnehmer zu organisieren, halte ich schlichtweg für unmöglich. Das geht auf einem Stammtisch im kleinen Kreis, aber ein Jahrestreffen ist eine andere Sache. Es sollen sich ja viele angesprochen fühlen und die wollen auch ein bisschen was besonderes erleben. Ihre Autos können Sie bei Carfunkel auch mit Rabatt waschen lassen, da brauchen sie nicht hunderte von Kilometern zu fahren.

Und da sind wir genau beim wichtigsten Punkt. Ihr müsst was auf die Beine stellen, damit Euer Wirt auch zufrieden gestellt wird. Wenn ihr nichts bietet, dann macht er seine Grillbuden umsonst auf, weil ihr mit 200 Gästen rechnet aber am Ende nur 50 da sind. Möchte nicht wissen was er Euch dann erzählt. Also ganz so einfach wird es wohl nicht werden. Lasst Euch was einfallen und wählt einen Termin.

Nehmt den Termin, der Euch am besten erscheint. Es werden egal welchen Termin ihr wählt sowieso viele keine Zeit haben. Das wäre auch so wenn ihr abstimmen lasst. Der August Termin ist grundsätzlich mal nicht so gut, da vorher wenn ich das richtig in Erinnerung habe Rhein in Flammen ist und die Leute davon wohl noch ziemlich fertig sind.

Ich hatte vor der ersten von mir organisierten Sternfahrt auch keine Ahnung wie man sowas organisiert. Aber es ging doch relativ gut. Inzwischen geht es schon etwas leichter von der Hand. Aber eines kann ich schon sagen, wenn ich nur eine Pauschalreise buchen würde und sonst nichts, wären wohl keine 50 oder 60 Personen hier aus dem Forum bereit mitzufahren. Ein bisschen mehr darf es schon sein.

Also lasst Euch nicht entmutigen und stellt was schönes auf die Beine.

Schöne und aufmunternde Grüße

Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der 7-forum.com Jahres-Wandkalender 2009 Jippie Kommentare zu 7-forum.com News 4 17.02.2009 23:11
Infos zur Großen 7-forum.com Sternfahrt 2009 mystica Aktivitäten, Treffen, ... 441 01.11.2008 20:38
7-forum.com Jahrestreffen am 07.07.2007 Christian Aktivitäten, Treffen, ... 731 01.08.2007 12:07
großes 7-forum.com Forums-Jahrestreffen in Anzing am 10. Juni 2006 michael graetz Aktivitäten, Treffen, ... 542 13.06.2006 12:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group