|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.04.2009, 10:38 | #51 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
				 Tir 
 Wieder was gelernt, danke!    
Wenn überhaupt, finde ich gut, dass Derrick erwähnt wurde, da die Serie soo dermassen erfolgreich war, und die 7er weltweit publik gemacht hat, wie es keiner der anderen D-Promis hinbekommen würde, was ja von denen auch nicht unbedingt gewollt ist. 
 
Also ein Kaufreiz wäre es für mich never, ob einer der Genannten einen bestimmten Wagen fahren würde, schätze daher, Kaufanreiz durch Idolfunktion eher nichtig ein.
				__________________  Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2009, 01:25 | #52 |  
	| Now: F02-Enthusiast 
				 
				Registriert seit: 06.07.2008 
				
Ort: FFM 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 Die Mutter von Lindsay Lohna: .jpg)  
John Lithgow
 
BMW 750Li:
 .jpg)  
Jeremy Piven
 
BMW Hydrogen 7
 .jpg)  
ed norton
   
hilary swank
   
letterman
   
brad pitt&jolie
       
Die Whinehouse auch     
Kein 7er aber auch schön, costner s8
   
jo das wärs erstmal, noch weitere?  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2009, 12:53 | #53 |  
	| endlich peugeotlos 
				 
				Registriert seit: 11.08.2007 
				
Ort: Amberg 
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von krizzler  Kofi Anan, Prinzessin Sirikit, Helmut Kohl, Gerhard Schröder, Edmund Stoiber, Sibille(?) Knobloch, Christian Ude etc etc etc etc 
sind alle von meinem Vater in einem vollgepanzertem e38 chauffiert worden  |  Ich dachte es geht hier in dem Thread drum wer einen 7er PRIVAT besitzt... und nicht wer schon mal bei irgendwelchen Galas in einem 7er chauffiert wurde... (das wurden z.B. in München schon tausende - dank SIXT und BMW selbst)
 
Und... Chr. Ude... Der hat doch eigentlich seinen eigenen silbernen E66 .. mit Magnetblaulicht :-)  ... wieso muss der von nem externen Fahrer chauffiert werden? Der hat doch nen Fahrer von der Stadt München...
				 Geändert von Lord Sinclair (14.04.2009 um 13:08 Uhr).
					
					
						Grund: Posting erweitert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2009, 20:22 | #54 |  
	| Gast | 
 Coole Pics oben.Aber der eine ist nicht Letterman sondern Jay Leno.Einer der grössten Autosammler der USA. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2009, 18:27 | #55 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover) 
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Theo Paphitis hatte einen BMW 760LI Individual. Im Video kann man den an 26. sek sehen.   Sein 7er
				__________________Gruß Philipp
 
 Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2009, 18:59 | #56 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw 745d  Die Eismenge der Arktis hat um 30% zugenommen. Die Population der Eisbären hat sich verfünfzehnfacht. 2008 war das kälteste Jahr in diesem Jahrhundert. Die letzten zehn Jahre ist es kälter geworden. Die nächsten 30-40 Jahre soll die Temperatur um 1-2 Grad SINKEN. Es gibt keine durch CO2 verursachte globale Erwärmung. Einzig allein die Sonnenaktivität bestimmt unser Klima. Die CO2-Diskussion dient nur zum abkassieren. |  Quelle? 
Sry für OT |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2009, 09:15 | #57 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover) 
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von the_bob  Quelle?Sry für OT
 |   klimaskeptiker.info |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2009, 02:00 | #58 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Sorry OT 
 Hallo, 
der erste Beitrag meinerseits und dann gleich offtopic, ich entschuldige mich hierfür.
 
Nur als ich folgendes gelesen habe ist mir die Hutschnur hochgegangen.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw 745d
					
				 Die Eismenge der Arktis hat um 30% zugenommen. Die Population der Eisbären hat sich verfünfzehnfacht. 2008 war das kälteste Jahr in diesem Jahrhundert. Die letzten zehn Jahre ist es kälter geworden. Die nächsten 30-40 Jahre soll die Temperatur um 1-2 Grad SINKEN. Es gibt keine durch CO2 verursachte globale Erwärmung. Einzig allein die Sonnenaktivität bestimmt unser Klima. Die CO2-Diskussion dient nur zum abkassieren. |  
Das ganze wird, seitens des Autors der Signatur, belegt mit einer reißerisch aufgemachten Webpräsenz vollgepackt mit Halbwissen.
 
Ich will jetzt auch nicht auf das komplette Thema eingehen, da dies den Rahmen sprengen und auch nicht der Sinn dieses Forums ist.
 
Dennoch will ich wenigstens die überaus undurchdachte Signatur wiederlegen und vielleicht einigen Leuten einen Denkanstoß geben.
 
 Was klar sein sollte ist, dass natürlich nicht nur CO2 und der damit verbundene Treibhauseffekt für die Erwärmung unseres Planeten verbunden ist.
 
Eismenge Antarktis:   Antarktis: Wilkins-Schelfeis droht schneller Abbruch - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft 
Eisbären Population:   Klimawandel: WWF warnt vor Ausrottung der Eisbären bis 2050 - Nachrichten Wissenschaft - WELT ONLINE 
Und zu guter Letzt ein etwas längerer Report.
 
Wie sich Klimawandel-Skeptiker die Erderwärmung kaltrechnen:   Statistik-Tricks: Wie sich Klimawandel-Skeptiker die Erderwärmung kaltrechnen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft 
Impacts of climate warming:   Impacts of climate warming on terrestrial ectotherms across latitude ? PNAS  (english)
 
Zum Thema könnte ich nur Jay Leno mit seinem Hydrogen 7 beitragen der jedoch schon genannt wurde.
 
Bitte entschuldigt mein reinplatzen in diese Diskussionsrunde.
 
Nichts für ungut, 
 
Gruß, 
fn0rd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2009, 08:22 | #59 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fn0rd  der erste Beitrag meinerseits |  Dann erstmal Tach!
 
Aber wenn der Herr bmw 745d von einem Zuwachs der Eismenge der Arktis berichtet, und du mit einem Bericht über die Antaktis konterst, würde ich dir doch eine Nachhilfestunde in elementarer Geographie nahelegen. 
 
In Kürze: 
Arktis - ganz im Süden, da wo die Pinguine leben 
Antarktis - ganz im Norden, hier gibt's Eisbären 
Edit sprach zu mir durch die Tastatur des alten Berts: Latürnich habe ich da was velwechsert - die Arktis ist das Gebiet um den Nordpol, die Antarktis das um den Südpol. Was im Übrigen meiner Meinung um die Unsinnigkeit der aktuellen CO2-Diskussion keinen Abbruch tut.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fn0rd  dass natürlich nicht nur CO2 und der damit verbundene Treibhauseffekt für die Erwärmung unseres Planeten verbunden ist |  Klimaänderungen gab es auf der Erde schon immer und wird es immer geben. Gut, irgendwann wird sich die Erde auf die kosmische Hintergrundtemperatur abgekühlt haben, dann dürfte das Klima halbwegs stabil sein ...
 
Der behauptete Anteil menschlicher Aktivität an der aktuellen Klimaänderung darf jedenfalls bezweifelt werden. Mir ist noch keine Ausführung eines Verfechters der Theorie, der Klimawandel sei menschengemacht, begegnet, in der auch nur ansatzweise auf die Auswirkungen z.B. der Exzentrität der Erdumlaufbahn eingegangen wird. Das oben genannte Beispiel der Polkappen - die eine schmilzt, die andere wird dicker - liesse sich nach meinem geophysikalischen Unverständnis auch trefflich durch die Präzession der Erdachse erklären.
 
Dass Politik und Industrie gerne in die CO2-Panikmache mit einstimmen, hat nachvollziehbare Gründe. Lässt sich doch mit der Konzentration auf einen Nebenschauplatz wunderbar von den wirklichen und dringenden Problemem ablenken.
 
Zusammen mit dem Wahnsinn des Emissionshandels hat der ganze CO2-Hype  katastrophale Auswirkungen: 
In den klassischen "Entwicklungsländern" entstehen Fabrikationen, die vordergründig eine gute CO2-Bilanz haben. Diese werden nur zu dem Zweck errichtet, dort entsprechende Zertifikate einkaufen zu können, die anderen Orts zur ungebremsten Emmission von CO2 berechtigen. Gleichzeitig werden dort aber riesige Mengen an sonstigen Schadstoffen produziert und in die Umwelt entlassen.
 
Nachdem ich anfänglich (trotz meiner Zweifel an der Richtigkeit der Thesen) die CO2-Diskussion begrüsst hatte, weil damit das Thema Umwelt wieder in das Bewusstsein der Allgemeinheit gerückt wurde, halte ich sie in der Form, die sie inzwischen angenommen hat, für absolut schädlich. Umweltschutz wird in der öffentlichen Meinung auf einen einzigen Stoff reduziert, von dem noch längst nicht bewiesen ist, dass er überhaupt eine Rolle spielt.
 
Axo - welcher B- C- oder D-Promi sich in welchem Auto kutschieren lässt, geht mir sowas von am verlängerten Rücken vorbei ...
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!  
				 Geändert von VollNormal (10.06.2009 um 10:03 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2009, 09:54 | #60 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VollNormal  ...In Kürze:
 Arktis - ganz im Süden, da wo die Pinguine leben
 Antarktis - ganz im Norden, hier gibt's Eisbären
 ...
 |   
Du meinst wohl eher umgekehrt...?    
Im Übrigen stimme ich Deinen Ausführungen aber voll zu; diese ganze CO²-Diskussion dient primär wirtschaftlichen Interessen.
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |