


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.02.2009, 17:51
|
#1
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Hallo,
ich möchte hier keinen anderen Werkzeughersteller schlecht machen,aber jeder Schrauber hat sein persönlich bevorzugtes Werkzeug und wenn etwas für jemanden dabei ist,warum soll ich dann nicht diesem ein paar Euronen sparen lassen.
Ich habe übrigens vor 10 Jahren einen kleinen Knarrenkasten bei Aldi gekauft und der existiert immer noch,obwohl ich damit schon einige Achskörper gewechselt habe.
Nicht jedes Werkzeug ist schlecht - ist reine geschmacksache.
Gruß
Heinz
|
|
|
15.02.2009, 10:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Also ich hab nun einige Werkzeuge ausprobiert, und mir ist so mancher Schlüssel kaputt gegangen!
Das "sparen" am Anfang hat sich wieder mal als falsch erwiesen, und nun kaufe ich nur noch Proxxon, und bin super zufrieden damit!
Da kostet ein kleiner Ratschenkasten zwar 100 Euro und mehr, aber ich hab wenigstens Qualität!
Lg
Sven
|
|
|
16.02.2009, 00:16
|
#3
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Also ich hab nun einige Werkzeuge ausprobiert, und mir ist so mancher Schlüssel kaputt gegangen!
Das "sparen" am Anfang hat sich wieder mal als falsch erwiesen, und nun kaufe ich nur noch Proxxon, und bin super zufrieden damit!
Da kostet ein kleiner Ratschenkasten zwar 100 Euro und mehr, aber ich hab wenigstens Qualität!
Lg
Sven
|
Wo kostet denn ein Kleiner Proxxon kasten 100€ und mehr?
Der große Kasten mit 1/4 und 1/2 Zoll kost noch nicht mal 100€.
Hab selber 3 Proxxon Kästen. 1/2 Zoll ist in Ordnung, der 1/4 Zoll ist Qualitativ nicht die Wucht. Ratsche fertig, die Aufsteckbits brechen Wahnsinnig schnell
In meinen Werkzeugwagen/Kästen sind von Hazet über Gedore, Facom, Stahlwille, Wera, Wiha, Belzer(beste wo gibt) eigentlich alle gängigen Hersteller vertreten.
Allerdings sind das Werkzeuge für Menschen die damit arbeiten müssen, oder Hobbyschrauber mit gut gefülltem Geldbeutel.
Für Bastler die ab und zu was machen ist auch Werkzeug aus dem Baumarkt i.O.
Ich kaufe mein Werkzeug bei WEMAG Wemag
bin da seit Jahren, ist gleich um die Ecke und die bieten gute Preise und was noch wichtiger ist guten Service.
M.f.G
|
|
|
16.02.2009, 13:47
|
#4
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Mr.Clump
1/2 Zoll ist in Ordnung, der 1/4 Zoll ist Qualitativ nicht die Wucht. Ratsche fertig, die Aufsteckbits brechen Wahnsinnig schnell
M.f.G
|
kann ich bestätigen!
am 1/2 haben wir schon zu zweit mit verlängerung gezogen wie die ochsen - hält problemlos.
1/4 ist vor allem sehr wacklig. find den nicht sonderlich berauschend.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
16.02.2009, 21:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Der eine Kasten hatte mich 94 Euro gekostet , sind bei mir aufgerundet fast 100 
Jetzt gabs ihn letzte Woche im Angebot für 70,-
egal
Aber ich hatte bisher mit keinerlei ratschen Probleme, auch die Bits die sind bisher einwandfrei!
Von Mannesmann sind mir etliche Bits gebrochen, jedesmal am Seitenteil vorne wenn die teile seid 10 oder mehr jahren nicht mehr auf waren!
Aber seid ich mit Proxxon arbeite bin ich zufrieden.
Wenn egtwas defekt ist oder kaputt geht bekomme ich sofort anstandslos neuen ersatz!
Und ich arbeite normal auch 10 - 12 std am tag mit Proxxon ohne Probleme!
Sollte es mal nicht mehr klappen werde ich auch Hazet oder andere versuchen.
Aber bisher alles ohne probleme!
|
|
|
16.02.2009, 21:45
|
#6
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
|
|
|
17.02.2009, 08:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
|
Ja genau!
Jetzt is er bei uns auch im Angebot 
Ich muss da mal hginfahren, Proxxon is ja nur paar km von mir weg.
Da gibts die Teile auch oft günstig.
Hab nun 4 Kästen von Proxxon und bin super zufrieden!
Werde noch 2 oder 3 kaufen, man kann ja nie genug Ratschen und verlängerungen habeb *g+
|
|
|
16.02.2009, 21:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Bei sicherheitsrelevanten Sachen/Spezialwerkzeug oder wo es auf Genauigkeit ankommt greife ich zu Hazet (beim 5-60NM Dremo für alle möglichen Autoschrauben). Wo die Richtung entscheident ist (Radschrauben) tuts ein einfacher für 19€ vom Aldi, obs da (bei 110/120NM Nennmoment,je nach Hersteller) 105 oder 115 sind ist egal (BMW gibt +-10NM an) ist auch egal. Bei Alltagswerkzeug habe ich gute Erfahrungen mit SW-Stahl gemacht, die Verarbeitung stimmt und der Preis ist durchaus human. Werden auch gerne in der KFZ-Lehre verwendet. Wenn ich Zeit habe, und weiss was ich brauche bestelle ich Werkzeug bei Wessels und Müller (einem der größten Fahrzeugteilehändler in Deutschland!). Die haben einen guten Eindruck hinterlassen.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
16.02.2009, 21:51
|
#9
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
ich hatte anfangs diesen satz(Wisent, Bauhaus):
http://www.motorschrauber.com/wp-con...nkastenjpg.jpg
das ding war einwandfrei, bis er mir geklaut wurde 
|
|
|
16.02.2009, 22:55
|
#10
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
für mich ist das die schönste ratsche 
Der klang alleine grrrrrr
http://images.forum-auto.com/mesimag...1661.JPG1..jpg
@ Schorsch uns hamse damals auch mal auf ner Baustelle Werkzug geklaut, im Wert von 10000DM damals noch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|