


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Baut der hintere Reifen schneller ab als der vordere?
|
Ich habe rundum dieselbe Dimension. Der hintere Reifen baut schneller ab!
|
  
|
34 |
34,69% |
Ich habe rundum dieselbe Dimension.Der vordere Reifen baut schneller ab!
|
  
|
3 |
3,06% |
ich habe hinten u.vorne unterschiedliche Dimension der Reifen. Der hintere reifen baut schneller ab!
|
  
|
57 |
58,16% |
ich habe hinten u.vorne unterschiedliche Dimension der Reifen. Der vordere Reifen baut schneller ab!
|
  
|
4 |
4,08% |
 |
31.12.2008, 15:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
klar fahren sie hinten mehr ab, da der antriebe hinten ist... egal wieviel man bremst
__________________
|
|
|
01.01.2009, 12:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
|
zumal hier scheinbar nicht bedacht wurde bisher das man IMMER schlupf hat, sprich auch wenn man nicht beschleunigt und mit 140 auf der BAB unterwegs ist.
Beim motorrad ist das noch wesentlich mehr zu "spüren", ich meine was von 7% schlupf bei konstanter fahrt mit 300km/h gelesen zu haben, da weiß man dann wo das gummi bleibt
|
|
|
01.01.2009, 17:32
|
#3
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Bei mir ist es unterschiedlich.
Je nach Reifenmarke kmmen unterschiedliche Ergebnisse raus.
Sommer: Vorderachse 235 45 17 Hinterachse 255 40 17
Da ich viel Landstraße auch mal zügig fahre radieren sich die Vorderräder gerne mal aussen ab. Die hinteren dagegen eher innen. Somit schaue ich das die Reifen bei ungefährer Laufeistung noch mal umgezogen werden damit eine für mich ausreichende Reichweite erreicht wird.
Leider lassen sich, wie schon erwähnt, beim E32 hinten sich nichts ändern.
Leider gibt es nicht die angabe, dass sie genauso ablaufen
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
NUR GAS OHNE BENZIN
|
|
|
02.01.2009, 09:04
|
#4
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von -razzle-
Beim motorrad ist das noch wesentlich mehr zu "spüren", ich meine was von 7% schlupf bei konstanter fahrt mit 300km/h gelesen zu haben, da weiß man dann wo das gummi bleibt
|
300km/h??? Na ja...
Und was den Reifenverschleiß angeht: Zu berücksichtigen ist sicher auch das Reifenfabrikat. Wenn man vorne andere Reifen fährt als hinten, dann macht allein das oft schon eine Menge aus.
Michelin Reifen sind beispielsweise bekannt dafür recht lange zu halten. Das kann ich aus meiner Erfahrung heraus nur bestätigen.
Also hätten wir als Faktoren nun schon: Antriebsachse, Fahrweise, Reifenbreite und etwaige Fabrikatsunterschiede.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
03.01.2009, 23:25
|
#5
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Also bei mir isses irgendwie umgekehrt;
Vorne runter, hinten noch Profil drauf....
Ich weiß allerdings nicht, ob die Reifen beim letzten wechsel von hinten nach Vorne gewechselt wurden...
Allerdings ist das Problem bei den Sommer- und Winterreifen gleich gewesen.
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
26.01.2009, 19:08
|
#6
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
M-Parras mit Mischbereifung... Vorne wie Hinten selbe Reifenmarke und Typ drauf, nur unterschiedliche Breite... die VA hab ich noch nicht wechseln müssen... Hinten waren nach 3 Monaten und 16Tkm schon wieder fertig... 
|
|
|
02.04.2009, 20:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Bei mir hat er auch gleichmäßig verbraucht. Aber es leigt daran, weil ich hinten größere Reifen habe. Es liegt natürlich auch an der Fahrweise.
Geändert von Hammoglu2626 (03.04.2009 um 13:11 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|