Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2008, 18:12   #1
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von KeepCool83 Beitrag anzeigen
Hallo systin,

Wollte mal fragen, wie denn die Basisversion jetzt mit der Stromzufuhr aussieht, wie würde diese dann ausgeliefert?

Welchen Stromanschluss hat denn eigentlich das Board? Weil ich dann am überlegen bin mir vielleicht selbst das M1 ATX (oder M2-4) Netzteil zu holen, da ich den PC nicht aus dem Auto nehmen werde und ich die verschiedenen Zündungseinstellungen und Standby Modi des Netzteils sehr genial finde.

Danke für deine Mühen!

Lieben Gruß
Markus
Hallo Markus,

zur standardmäßigen Stromversorgung sollte sicher etwas wie ein DC/DC Netzteil nach der Art des M1 ATX gehören. Momentan ist in meinem Prototyp bloß ein Notebook-DC/DC Netzteil, d.h. es wird über einen üblichen Klinken-Stecker das externe AC/DC Netzteil angeschlossen. Da der Eingang dieses (vorhandenen) DC/DC Netzteils jedoch 12 Volt beträgt (statt wie häufig 19 oder 20 V bei Notebooks), kommt vielleicht auch bloß eine Zusatzschaltung in Betracht, die Stimmungschwankungen des Bordnetzes ausgleicht und eben jene 12 Volt konstant liefert - mehr wäre ja nicht nötig. Der Rest ist dann ja eher Softwaresache, bzw. evtl. noch eines kleinen Controllers... naja, mal sehen. Pufferbatterien etc. möchte ich ansich vermeiden, weil das alles die Sache gleich wieder verteuert und (z.B. bei großer Kälte, längeren Standzeiten etc.) das Problem durchaus nicht beseitigen muss. Selbst bei einer neuen Batterie kann beim Start die Spannung durchaus auf 6 V runtergehen...

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 23:03   #2
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard Was sollte ein Car-PC können?

Hallo,

aus den bisherigen Diskussionen entnehme ich etwa das:

Ein optimaler Car-Rechner (wie beschrieben, s.o.) sollte etwa Folgendes können:

Einschalten: Nach dem tatsächlichen Motorstart (~ 5 Sekunden Motorlauf… also nicht bei Fehlstarts) startet auch der Rechner, Dauer bis prompt ca. 20 – 30 Sekunden. Umschalten bei E 38/39 z.B. durch Drücken der Mode-Taste. Einmal eingestellt, startet der Bordmonitor immer sofort mit dem Rechner-Frontend, hat aber eine Menütaste, um zum BMW-Menü zurückzukehren. Dinge, die bereits „bauseits“ vorhanden sind, wie etwa ein Navi etc. wären nur optional…

„Handy“ (Mobiltelefon im Auto) mit Bluetooth wird – falls vorhanden - automatisch er-fasst. Auf Wunsch Datenabgleich (s.u.)

Computer- Menü:

Musik: Wählbar, ob mp3 von HD Datenbank oder von mp3-Player oder von CD/DVD, Auswahl der Stücke via rollende Anzeige der Interpreten/Labels. Angezeigt wird (falls vorhanden) das Cover, sonst Animation, abgespeicherter Text oder eigene Bilder. Musik läuft auch bei Anwahl anderer Programme weiter, bis sie abgestellt wird – außer bei anderen Musik- oder Film-Dateien, dann automatische Umschaltung. Navi-Ansagen o-der Radio-Ansagen (Verkehrsmeldungen) laufen weiter, d.h. werden aufgeschaltet. Dito bei Anrufen auf dem Autotelefon.

Filme: Wählbar, ob von HD Datenbank oder DVD (intern / extern). Falls von DVD: Me-nüsteuerung möglich (Szenen wählen etc.). Ansonsten: Pause, Zurück, Vorspulen, Zu-rückspulen, Stop, Neustart… - Aufschaltung Naviansage/Verkehrsmeldungen/Anruf – wie vor.

Bilder: Aufrufen und auf Wunsch Diashow eignener Bilder – auf Wunsch mit Musik untermalt…

Datenträger einlesen: Filme ins DVD-Archiv (mpg), mp3 und Muisk-CDs (in mp3 kon-vertiert) ins Musikarchiv, Bilder ins Bilderarchiv… via Datenträger (CD/DVD/USB-Stick etc.)

DVB-T und Video-Recorder: Diversity, Dual-Tuner - TV (bzw. Radio) – Programmsuche (überschreiben), Programme vor und zurück, EPG, Pause (=Aufnahme auf HD), pro-grammierte Aufnahme, Aufnahme abrufen und abspielen, Favoriten anwählbar.

Internet: Einwahl über W-Lan (Menü) oder – falls nicht vorhanden - via Mobilfunk (Han-dymodem/ Bluetooth)…

Telefonie, sms (nur, falls kein Autotelefon vorhanden): Wahltasten bzw. sms-Tatstatur auf dem Screen bedienbar, über Bluetooth- Handy.

Kameras: Über Auswahlmenü wählbar: Rückfahrkamera, SideCams, FrontCam, Innen-raum-Kamera, Telefon-Kamera (Fahrer via Bildtelefonie).

Unfallaufnahme: Front- und R-Cam nimmt ständig 30 Sekunden auf – und überspielt es laufend wieder, außer bei einem Crash – oder Klick im Menü (Beweismittel für Ver-kehrsstraftaten etc.) = Aufnahme mit genauen Daten und GPS-Koordinaten (falls GPS-Lösung außerhalb von BMW vorhanden) auf HD + Versendung per Mail.

Navigation (nur, falls kein ON-Bord-Navi): Verbindung mit GPS und TMC, Navisoft-ware, POIs ggfls. individuell eingebbar, bzw. zu programmieren. Das wir auf jeden Fall eine Fremdsoftware – Details wären also nicht meine Baustelle!

Datenabgleich: Automatische Synchronisation bzw. Import / Export Mails und Outlook-Daten etc. via Handy/Car-PC – Bluetooth (Microsoft Outlook o.Ä. notwendig – evtl. gi-bat da aber was von OpenOffice – bin da gerade dran).

I-BUS (nur E38/E39) Interface: I-Bus Gimmicks über Bordmonitor einstellbar, Fehler-speicher auslesbar etc. Dazu biete ich auch nur eine Schnittstelle. Der Rest wäre nicht meine Baustelle.

Sicherheit: Absetzen einer Alarm-SMS bei Fahrzeugbewegung nebst Aktivierung sämtli-cher Kameras und Senden der Aufnahmen via Mail an eingegebene Adresse. Eventuell dito mit Innenraumkamera oder Außenkameras. Standortsendungen via sms und an Mailadresse – bei vorhandener PC-Navi (GPS- Empfänger).

Temperaturüberwachung: Rechner wird bei Frost vorgeheizt und bei Hitze automatisch belüftet = ca. 30 Sekunden verzögerter Start nach Motor AN. Automatische Zuschaltung von Lüftern, automatischer Ruhezustand bei Überschreitung von Mindesxt- oder Höchst-temperaturen.

Und beim Aussteigen: Rechner schaltet 20-30 Minuten nach Motor-Aus automatisch auf Ruhezustand – d.h. bleibt bei Tankstopps, Kurzshopping, Pausen etc. an.

Habt Ihr weitere Ideen? Habe ich was vergessenh?

Bitte JETZT mitteilen… denn demnächst.. (naja…) isses so wohl weit


Für Technik-Freaks: Habe heute ziemlich lange mit Rolf Resler telefoniert. Die I-Bus-Abteilung nebst Navcoder etc. haben wir wohl weitgehend unter Kontrolle... Es wird für DSP-Leute auch einen originären (d.h. es erfolgt keine Umrechnung Analog-Digital oder sowas!) Digital-Sound-Eingang geben

Wegen Hoch-Runterfahren unter diversen Umständen wird es evtl. einen kleinen Controller geben - alles von außen nicht zu sehen und vor allem unteuer! Denn das alles muss ja auch noch gehen, wenn der Rechner (warum auch immer) beim Hoch- oder Runterfahren schlicht hängt... das muss idiotensicher sein, sonst saugt der Rechner womöglich (hängt beim Runterfahren) die Batterie leer!

Nichtsdestotrotz sollte es vorne einen kleinen Taster für einen Warmstart (und evtl auch Aus/Ein) geben, falls der Kram aus irgendwelchen Gründen hängt.

Das aber nur am Rande... Lasst hören!

Gruß,
Stephan


P.S.: Die ersten drei Menüs funktionieren bereits!
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 23:31   #3
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Bin begeistert
Wahnsinn, das sind ja richtige Gimmicks!! Wer braucht da noch einen neuen 7er
Freue mich schon jetzt!
Keep up
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 00:07   #4
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Grüße Stephan,

bzgl. der drei Punkte

Kameras: Über Auswahlmenü wählbar: Rückfahrkamera, SideCams, FrontCam, Innen-raum-Kamera, Telefon-Kamera (Fahrer via Bildtelefonie).
(Die Kameras sind aber nicht im Lieferumfang enthalten?)

sowie Unfallaufnahme und Sicherheit:
wäre mir ein bißchen "zu viel" Sicherheit(/Überwachung) integriert - ich möchte doch noch selber entscheiden, wann ich wenn im Falle einer brenzligen Situation kontaktiere; genau diese nicht vorhandenen Helferchen schätze ich an einem Auto. Wenn also möglich, optional.

Bzgl. des Aspekts I-BUS: Sehe ich das richtig, daß Du damit einen COM-Anschluß am Rechner stellst, über deren Anschluß (via Interface) sich jeder Gedanken machen muß?! Hieße also Resler-Modul oder eine andere Verbindungsvariante.

Wie sieht es denn nochmal mit der Bildeinspeisung aus? Doch hoffentlich VGA??
Und die DVB-T-Signale werden über eine integr. "DVB-T-Karte" (?) im Rechner empfangen oder via USB-Stick oder ext. Receiver?
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 00:10   #5
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Den separaten Taster vorne halte ich für eine gute Idee!!!

Nochmals ganz großen RESPEKT für Dein hervorragendes Engagement
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 00:47   #6
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
Grüße Stephan,

bzgl. der drei Punkte

Kameras: Über Auswahlmenü wählbar: Rückfahrkamera, SideCams, FrontCam, Innen-raum-Kamera, Telefon-Kamera (Fahrer via Bildtelefonie).
(Die Kameras sind aber nicht im Lieferumfang enthalten?)

sowie Unfallaufnahme und Sicherheit:
wäre mir ein bißchen "zu viel" Sicherheit(/Überwachung) integriert - ich möchte doch noch selber entscheiden, wann ich wenn im Falle einer brenzligen Situation kontaktiere; genau diese nicht vorhandenen Helferchen schätze ich an einem Auto. Wenn also möglich, optional.

Bzgl. des Aspekts I-BUS: Sehe ich das richtig, daß Du damit einen COM-Anschluß am Rechner stellst, über deren Anschluß (via Interface) sich jeder Gedanken machen muß?! Hieße also Resler-Modul oder eine andere Verbindungsvariante.

Wie sieht es denn nochmal mit der Bildeinspeisung aus? Doch hoffentlich VGA??
Und die DVB-T-Signale werden über eine integr. "DVB-T-Karte" (?) im Rechner empfangen oder via USB-Stick oder ext. Receiver?
1. Nö. Kameras sind natürlich nicht dabei.... obwohl...

2. Die Aufnahmen würden gespeichert (oder auch nicht), wo man sie möchte - und gesendet (oder auch nicht) wohin man das möchte... Ess gibt bislang kein Gesetz, was einen verpflichtet, solche Daten öffentlich zu machen. Also: Eigenes Beweismittel: Ja - Fremdes (falls Du *blitz* blitz* *hahühaha*... über diverese rote Ampeln gerast bist): Nein! Niemand kann Dich zwingen, das vorzulegen! Also don't panic!

3. I-Bus: Resler Interface wäre (optional) dabei, vermutlich intern, mit Verkiabelung zwecks Anschluss. Damit kann alles kommuniziert werden, was per I-Bus sinnvoll erscheint. Das ist bloß eine Software-Frage (Navcoder etc.).

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 00:59   #7
Mustafa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740i (04.00) Lpg Prins
Standard

Hallo Systin

Respekt wie viel Zeit du hier investiert hast,und so viele fragen beantworten.
ich hoffe das zu Hause bei dir niemand drunter gelitten hatt falls du für die jenigen zu wenig Zeit hattest.

wie gesagt bin immer noch dabei.

Gruß
Mustafa
Mustafa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 01:29   #8
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Habt Ihr weitere Ideen? Habe ich was vergessenh?

Bitte JETZT mitteilen… denn demnächst.. (naja…) isses so wohl weit
Hallo Stephan,
Du hast schon vorhin das Thema Sprachsteuerung angesprochen ist es noch umzusetzen ? Wenn ja wie wird es aussehen...

Noch eine kleinigkeit für die Leute, die keinen universalen Garagenöffner im Auto haben (für mich :-)) kann man es mit anbieten mit Bedienung über den "Systin-PC", denn eine originale Nachrüstung ist zu teuer und zu aufwendig...

Gruß

Dimi

PS: Großen Lob/Respekt für die bereits geleistete Arbeit !!!
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 09:22   #9
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

Alter Falter!

Das wird ja immer mehr zu einer eierlegenden Wollmilchsau! Sehr schön und ganz im Sinne meines Informatiker-Herzens!

Gerade auf Golem gesehen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mini-Tastatur mit Display - sieht auch nett aus (ist nur leider keine vollwertige Tastatur)
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 16:06   #10
KeepCool83
Kraft kommt v. Kraftstoff
 
Benutzerbild von KeepCool83
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: E38 740iA (05.2000) Orientblau,
Frage

Hallo, super Sache, die ganze extras und vor allem die Muehe!!

Also ich werde denn dann auf jeden Fall einen bestellen, wenn es soweit komplett ist :-)

Eine Frage noch, wie ist es denn mit der Menuesteuerung und Bedienung fuer Leute die keinen Bordmonitor, sondern dann einen In-Dash Touchscreen haben? Denn dann hat man ja eh keine Modetaste und kann dierkt auf den Touchscreen gehen.
Vielleicht ein wenig leihenhaft die Frage, aber muss es ja auch geben

Was mir noch einfiel... Ist ja vollkommen klar, dass Geschmack ja verschieden ist und Du definitiv nicht jedem den individuellen CarPC konfigurieren kannst (Ich glaub da wuerde ich auch einen an der Waffel kriegen ), aber wie schwer weare es denn dann fuer sich selbst dann genau diesen Skin zu kreieren? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mp3car.com/vbulletin/rr-s...ansparent.html
Ich habe relativ gute Standart Photoshop Kenntnisse, aber das wars dann auch schon... Nur ich finde diesen Skin einfach nur absolut perfekt meines erachtens nach.
Vor allem halt auch die Uebersicht ueber das Auto mit Temp und was verschlossen ist etc... also speziell das 2. und 3. bild meine ich auf der Seite!!!!
Geht das, dass man das auch genau so implementieren und ansteuern kann??? (Ich hoffe ihr wisst auch ueberhaupt was ich meine, druecke mich manchmal ein wenig schwieriger aus, als es sein muss )
Und wie gesagt, da ich absolut weiss, dass das echt zuviel des guten waere da jetzt auch noch nach zu fragen ist meine Frage einfach nur, wie schwer es waere diesen fuer sich selbst dann auch mit deinen Funktionen zu implementieren??

Gruss
Markus
__________________
4 Zylinder ist für Kinder, 24V fährt jede S.., doch wer dann noch lacht, der fährt V8

Geändert von KeepCool83 (11.12.2008 um 16:24 Uhr). Grund: Noch ne Frage eingefallen
KeepCool83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CARPC für ALLE E38 / E32 /E39 Straubinger BMW 7er, allgemein 128 05.02.2008 12:20
BMW 750Li Individual Neu für 1.100 Eur Leasingrate / Neu: Jetzt nur noch 990 Eur Christian eBay, mobile und Co 4 12.05.2007 15:48
Motorschadenreparatur für 120,00 EUR E.Kähler BMW 7er, allgemein 2 20.03.2007 20:17
CarPC ab 1000Mhz? Auch für schmales Geld möglich sevener BMW 7er, Modell E38 11 30.09.2005 10:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group