


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.12.2008, 18:52
|
#1
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
der mk4 ist sehr empfindlich was das futter angeht....
RW nimmt er nur mit sehr viel glück, das ist wie lotto und idch würds daher lassen... (das gleiche für + dvds)
ansonsten jede -R mehr oder weniger gut, wichtig ist das langsame brennen.. ich hab beste erfahrungen mit verbatim gemacht, nutze zur zeit die 2008-2 auf ner verbatim -R DL
Gruß,
Kai
|
selbe Meinung zu Verbatim, aber es ist nicht immer gut nur ganz langsam zu brennen. Desto größer und damit auch ungenauer werden die "Brandlöcher und -Berge". Nicht das Maximale nehmen, auch klar...
Für die Verbatim 4x. DL, -R, und nen gereinigten Laser im MKIV.
|
|
|
01.12.2008, 20:49
|
#2
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Zitat:
Zitat von nofri
und nen gereinigten Laser im MKIV.
|
Ich habe hier so meine Aengste!
Bei mein letzten MKiii habe ich nach das Einlegen von ein Reinigungs CD von TDK mein Gerät entsorgen können. er hat nachher keine einzige CD mehr lesen können.
Gruss
Gérard
|
|
|
02.12.2008, 05:26
|
#3
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
ja,
nicht mit der Reinigungs-CD reinigen lassen, sondern von Hand in aller Ruhe mit einem Wattestäbchen. Das ist nur ne Feinstaubschicht, man braucht noch nicht mal Allohol dazu... 
|
|
|
02.12.2008, 07:06
|
#4
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Dann muss man das Teil ja zerlegen, sonnst kommt man nicht dran. Hat jemand eine Beschreibung wie mann dieses MKiv zerlegt?
Gruss
Gérard
|
|
|
02.12.2008, 07:13
|
#5
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Deckel ab, Flachbandkabel vorsichtig aus der Flachklemmstelle lösen.
Ein paar Schrauben, und ab ist es..... Dafür brauchts wirklich keine Anleitung.
Aufpassen mußt Du auf den FlachKlemmstecker.. Mit Lupe mal anschauen, damit du weißt wie der gelöst wird. Dann ist es einfach...ohne Gewalt, geht mit dicker Nadel sehr gut zu lösen, oder kleinster Uhrmacherschraubendreher.
|
|
|
15.07.2010, 21:16
|
#6
|
Gast
|
Alter Thread, aber hat mich gerettet. Nach fünf verbannten Rohlingen kamen die Verbatim dvd-r dl zum Einsatz. Zwei verbrannten im MacBook Pro mit Toast und dem Diskutility, aber im Thinkpad eines Freundes ging es ohne Probleme.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|