


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.11.2008, 19:45
|
#1
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Neben einem X6, einem M6 Cabrio und einem CLS "Polizei", jeweils in 1:87, habe ich dieses nette Stück in meine Sammlung aufgenommen:

Was könnte das denn sein?? 
Hier das Original:

__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
03.12.2008, 12:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Neben einem X6, einem M6 Cabrio und einem CLS "Polizei", jeweils in 1:87, habe ich dieses nette Stück in meine Sammlung aufgenommen:
Was könnte das denn sein?? 
|
Hi !
Das ist ein Honqi, gebaut ab ca. 1958 bei bei "First Automotive Works" (FAW) in Changchun/China.
Das war quasi Chinas erste Luxuskarosse, "Honqi" heisst "Rote Fahne"....
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
03.12.2008, 17:31
|
#3
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von rednose
Hi !
Das ist ein Honqi, gebaut ab ca. 1958 bei bei "First Automotive Works" (FAW) in Changchun/China.
Das war quasi Chinas erste Luxuskarosse, "Honqi" heisst "Rote Fahne"....
|

OT: Was ist eigentlich aus den Auto-Foto-Rate-threat geworden?? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|