


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.11.2008, 00:16
|
#1
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Longrider
... hat mich ja bisher keiner gefragt 
Hab' abba trotzdem sicher eine Hand voll Notizen zum Thema CarPC hier im Forum veröffentlicht
Gruß Andreas
|
Hallo.
Also CarX ist in der bisherigen Version leider so nicht zu gebauchen, weil das weder Bluetooth noch DVB-T vorsieht. Ich habe aber heute etwa eine Stunde mit Andreas Faltinek telefoniert, das ist der CarX Entwickler (nein, bitte hier keine Diskussionen zu CarAmp...), der das mit Delphi  geschrieben hat. Mal sehen, evt.l treffen wir uns demnächst mal auf eine Tasse Single Malt
Seine - und auch meine - Ansicht ist, dass nur eine eher enge Auswahl an Produkten unterstützbar ist, also am besten modularer Aufbau des CarPC mit entsprechendem, festem Zubehör aus bestimmten Produktpaletten, was DVB-T, Bluetooth, DVD-Player etc. betrifft - sonst wird das "unlösbar".
Also die Fräge "Kann ich da meinen TV-Stick Haupterramsi dranhängen", wären dann eher Forumsfragen für individuelle Lösungen - angeboten wird von Hause aus ein kompletter CarPC mit individuell zubuchbaren Erweiterungen - aus einem Guss. Eine solche Software ginge dann auch problemlos. Und das ist ja wohl das Wichtigste!
Für Anregungen, wie das softwareseitig zu machen wäre bin ich immer zu haben!
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
25.11.2008, 07:44
|
#2
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Also mal ganz ehrlich. Fernsehen schön und gut, DVD player auch. *ich persönlich* würde eher wert drauf legen, das - wenn schon so ein projekt gestartet wird, dieser car pc alles ersetzen kann was jetzt schon vorhanden ist, bevor ich über so pillepalle wie dvd player und fernsehen nachdenken würde
Ich hatte mir mal überlegt einen carpc zusammen zustecken, mit dem ich navi und cdwechsler ersetzen kann. Wenn man den wagen startet, dann kommt auf dem bildschirm direkt der carpc hoch, mit z.b. der bekannten Bordcomputer anzeige. ein Druck auf die Menütaste bringt einen ins bekannte Menü mit standheizung, BC, GPS Navigation etc. usw. Nur das es halt nicht vom BMW bordgeräten kommt, sondern vom Carpc. Das hätte den vorteil das man im Bordcomputer evtl ne anzeige "erweitert" machen könnte, und dann solche sachen die normalerweise komplizierter sind auszulesen, direkt anzeigen lassen könnte.
Bei aller liebe, das MK4 ist jetzt auch schon 7 jahre alt, und nicht wirklich prikelend wenn man mal mit TomTom Navigon oder so vergleicht... um das KISS prinzip zu ehren, würde ich gerne die technik hintern dem button "gps navigation" halt gerne durch eine brauchbare software lösung ablösen... und das MK4 fliegt aussem kofferraum rauß, und ich hab platz z.b. für vernüftige verstärker
Das Problem bei der ganzen sache: Der Ibus frägt ja die geräte "hallo navi, bist du da?" und wenn nicht, dann wird es deaktiviert, fehler im fs abgelegt etc. Um dem Wagen vorzugaukeln das er noch alles hätte wie es sein sollte, müsste man ja die IBUS erkennungsmelodien kennen und die antworten drauf. Wenns überhaupt nötig ist? bin mir da nicht so 100%ig sicher.
Wenn das alles geht, kann man sich über den anderen klimmbimm gedanken machen  Glaub der ist im Vergleich dazu dann eh eher pippifax.
So, haut mich, beißt mich, gibt mir tiernamen
(achja, ich würde auch mehr als die 350€ für das teil zahlen, wenn es so eine funktionalität unterstützen würde.  ) Ich helfe auch gerne mit wenn ihr mal hilfe braucht!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
25.11.2008, 08:48
|
#3
|
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
jupp. Generell sehe ich das ähnlich wie "ich, ich selbst und meine wenigkeit"
Aber durch die volle Integration des iBus sollte all dies möglich sein, oder? Nur wäre ein integriertes Navi dennoch nicht total daneben, weil dieses die ganze Zeit die aktuell befahrene Straße etc. über den iBus broadcastet. Das fände ich schon interessant. Bestimmt wird auch Lat. und Lon. darüber verteilt, sodass man solche Daten evtl. in's Navi übernehmen könnte.
Was Kontrolle von sonstigen Dingen angeht, sollte der CarPC doch alles regeln können, oder? Ob's vom eLight bekannte Funktionen sind oder die Steuerung von Klima, eFH o.ä. - Vielleicht sogar das Schalten im TipTronic-Modus (kann man ja mit einer kleinen Blackbox auch für die Lenkrad-Knöbbschen nachrüsten.).
Also wenn man sich mal ein wenig in HackTheIBus einliest (ich gebe zu: Ich hab's bisher NICHT gemacht!), sollten da wirklich alle Türen und Tore offen stehen. So ein Traumszenario:
1.) "Stadt-Modus": >20°C: Klima stellt sich auf 18°C, Dach geht einen Spalt auf. Schaltpunkt bei 1.8000 Touren.
2.) Wechsel in den BAB Modus: Schaltpunkt innerhalb der ersten 40 Sekunden bei 4500 Touren, damit man mit richtig Schmackofatz auf die Bahn fahren kann. Dach geht automatisch zu, eventuell geöffnete Fenster auch.
Weitere lustige Ideen für die iBus-Interaktion (ist ja nicht so, als hätte ich mir da noch nie gedanken zu gemacht  ):
- Lichtfunktionen: wie Komfortblinken, Warnblinker bei Vollbremsung, etc.
- Lock-Funktionen: wie Spiegel einklapp-automatik, Komfortschließung automatisch
- Cruise-Funktion: im BAB- und ÜLF-Modus aktiviert sich der Tempomat selbstständig und besitzt voreinstellungen (2x Plus == +10km/h), etc...
Ich denke, da gibt es wirklich viel Platz für Träumereien. Dafür muss das Ding aber erstmal laufen... - Ich glaube, ich muss mir mal die iBus-Sachen ansehen *froi*
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
|
|
|
25.11.2008, 09:11
|
#4
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
also der Ibus macht alles - AUSSER motorsteuerungen. Schaltpunkte wirst knicken können. Der rest ist sicherlich machbar - nur muss es halt mal jemand programmieren. D.h. wissen was gemacht werden soll, und vorallem WIE!!
Wie gesagt, der Ibus ist ne Autobahn, da läuft jedes gerät drüber, das nicht sicherheits relevant ist. d.h. so ziemlich jeder knopf den du kennst, läuft über Ibus, radio, navi, und ich glaub auch klima. Nur erwartet halt der Ibus das die protokolle eingehalten werden. sprich wenn das navi rauß geworfen wird, erkennt der Ibus - kein navi und somit wird die navi funktion gesperrt. ähnlich ist es mit CD-wechsler etc. Ich weiß das es beim CD-Wechsler adapter gibt das man z.b. einen Ipod anschliessen kann, und den steuern kann. Machbar ist bestimmt einiges. Frage ist halt, kann das hier jemand? Ich persönlich bin netzwerker, und bin froh wenn ich nichts programmieren muss, geschweige den das ich das könnte 
|
|
|
25.11.2008, 09:53
|
#5
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Ablauf CARX zwischen Radarwarnung und Navigation
Hallo,
ich plane auch einen CarPC einzubauen.
Denke mal , das CARX wohl die einzige Möglichkeit ist die richtig funktioniert im E38.
Wie wird denn das mit den Radarwarnungen gesteuert? Wenn ich die Files reingeladen habe, muss ich dann noch einen GPS empfänger zusätzlich anschliessen? Oder holt er sich die Daten von meinem MK3 Rechner?
Wie geht es dann mit der Navigation? Wird die ganze Navigation das über den PC gesteuert, oder bleiben das zwei getrennte Sachen?
Für die Radarwarnungen muss das Radarbild immer eingeschaltet sein? Mir ist der Ablauf noch nicht ganz klar.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
25.11.2008, 17:40
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Off-Topic
Zitat:
Zitat von boppy
...Ich glaube, ich muss mir mal die iBus-Sachen ansehen *froi*
|
Aber da machen wir dann einen extra-Fred dazu bitte
Step-Tronik via I-Bus geht nicht, da du erst den Wahlhebel auf "Manaul - bzw. Steptronik" stellen musst. Dann wird via 2 Schaltern am Fahrstufenwahlhebel erkannt, ob du hochschaltest, oder runterschaltest. Jaaaa, es ist so einfach es sich selbst an´s Lenkrad zu machen, da diese Taster in der MFL dann einfach parralel reingelötet werden...
|
|
|
25.11.2008, 17:56
|
#7
|
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
E38 CarPC Projekt Blog
Mit dem Tool sollte das mit RoadRunner funtzen so wie ich das gelesen habe 
|
|
|
25.11.2008, 18:38
|
#8
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Knight Rider75
|
Hallo
Das sieht recht interessant aus, ich schaue mir das nachher genauer an. Eventuell sind damit die Fragen zum Bus beantwortet.
Diesen Text habe ich übrigens mit meiner neuen Diktiersoftware geschrieben - was allerdings im Moment noch grob geschätzt 10 Mal länger dauert, als wenn ich es selbst eingebe.  Dabei ging mir allerdings das Stichwort " Sprachsteuerung " durch den Kopf - was ja vielleicht auch ganz interessant wäre, um den Rechner (zusätzlich) zu steuern....?
Gruß,
Stephan
|
|
|
25.11.2008, 19:02
|
#9
|
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Hallo
Das sieht recht interessant aus, ich schaue mir das nachher genauer an. Eventuell sind damit die Fragen zum Bus beantwortet.
Diesen Text habe ich übrigens mit meiner neuen Diktiersoftware geschrieben - was allerdings im Moment noch grob geschätzt 10 Mal länger dauert, als wenn ich es selbst eingebe.  Dabei ging mir allerdings das Stichwort " Sprachsteuerung " durch den Kopf - was ja vielleicht auch ganz interessant wäre, um den Rechner (zusätzlich) zu steuern....?
Gruß,
Stephan
|
Jo da gibts auch Programme wie z.b. Dragon Naturally Speaking (allerdings sehr teuer).
Gruß John
|
|
|
25.11.2008, 22:55
|
#10
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Knight Rider75
|
Hallo,
iniwzischen tippe ich wieder, das geht einstweilen schneller...
So, ich habe mir das Programm angesehen, sieht tatsächlich so aus, als wäre es brauchbar für das, was wir suchen.  Denn dann wäre es auch letztlich egal, welches Programm wir nehmen, es käme nur noch auf die gute Lauffähigkeit und reibungslose Funktionen an. Das halte ich für äußerst wichtig! Das Ding muss einfach machen, was es soll - und zwar zickenfrei.
Um mal etwas für die Probleme, die es gibt, die werte Gemeinde zu sensibilisieren:
Nehmen wir mal beispielhaft die Bluetooth-Schnittstelle: Jeder Bluetooth-Kram und jedes Handy bringt seine eigene Software mit. D.h., ein Button "Bluetooth" oder auch "Telefon" kann nicht auf eine vorbestimmte Ausführungsdatei verweisen, weil die bei Nokia eventuell "nokiahatganztollegummistiefel.exe" bei Samsung "samsungisttoll.exe" und bei Sony von mir aus "sonnygrinstbloed.exe" heißt. Und da liegen so diverse Probleme...
Das sogenannte "Frontend" (= CarPC - Software) ist letztlich nichts anderes, als ein kleiner Computerbrowser, eigentlich wie bei dem Windows - Explorer (= Desktop) mit anklickbaren Symbolen, die dabei nur als groooße "Tasten" und mit besonders schicken "Desktop-Symbolen" ausgebildet sind, um das möglichst elegant und gut lesbar auf kleinen Monitoren darzustellen. Das kann man eigentlich auch selbst programmieren - mit etwas einlesen vermutlich sogar ich demnächst  . (Alles muss man selber machen, menno!  )
Man müsste also eine Installationsroutine basteln, die bei dem Aufspielen abfragt "Was für eine Telefonsoftware?" (die man dann einlegen oder angeben muss) und "Was für ein 7er Modell?" (um die richtigen Bussignale zu laden) und "Was für ein DVB-T - Player?" (um die richtige *.exe - Datei nebst nötigen *.dll 's abzuspeichern - oder die CD dazu aufzuspielen) usw., usf. Klingt einfach - isses aber nicht.
Das ist letztlich durchaus machbar, aber ist leider nicht wirklich einfach! Ich bleibe aber am Ball (Manche kennen mich ja schon...  )! Wie ich das so sehe, kann's aber doch Weihnachten darüber werden. Zumal man ja bisweilen noch was Anderes macht und ich - "bei allem Verständnis" - bereits fast täglich Kommentare für meinen Versuchsaufbau auf unserem Esstisch bekomme...
So. Ja.
Es soll wieder Frost geben.  Sie: Der Oliander muss jetzt aber echt und wirk-lich und eeecht rein!  Ich: Ach ja? Echt?
Und nun weiter zum Tagesthemen-Strömungsfilm.
Gruß,
Stephan
Geändert von SysTin (26.11.2008 um 00:49 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|