


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.10.2008, 21:14
|
#1
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von fabians55
Darf man denn mal fragen, was die SLN inzwischen kosten, ich meine komplett also inclusiver aller Kosten, für das Set und das Prägen.
|
Kostet wohl alles in allem ca. einen Hunderter. Ich habe das SLN für den E66 auf der Leipziger Messe zum Vorzugspreis erworben. Der Normalpreis sollte aber mit allen Nebenkosten ca. 100 Euro betragen.
Zitat:
Zitat von fabians55
Will die Firma 3M etwa nach fast exakt 2 Jahren nun endlich mal anfangen richtig Werbung für ihre SLN zu machen???
|
Du hast schon recht. Dafür dass es das SLN schon so lange gibt, sieht man es viel zu wenig bis nie auf der Straße.
Gruß,
Chriss
|
|
|
19.10.2008, 21:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)
|
Zitat:
Zitat von Christian
Der Normalpreis sollte aber mit allen Nebenkosten ca. 100 Euro betragen.
Gruß,
Chriss
|
Dank dir für die Info!
spiele schon seit längerem mit dem gedanken mir ein SLN anzuschaffen.
Mfg.
Fabi
|
|
|
19.10.2008, 23:37
|
#3
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von fabians55
spiele schon seit längerem mit dem gedanken mir ein SLN anzuschaffen.
Mfg.
Fabi
|
interessant wäre zu wissen, ob man das SLN auch noch mit den "alten" nicht eu- schildern bekommt.
das ist für mich das k.o. kriterium keines an meinem auto anzubringen.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
19.10.2008, 23:52
|
#4
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
interessant wäre zu wissen, ob man das SLN auch noch mit den "alten" nicht eu- schildern bekommt.
|
Da Du ja zwangsläufig umstempeln lassen musst, wirst Du ein EU-Kennzeichen nehmen müssen, da die alten Schilder ja nicht mehr zugelassen sind (soweit ich weiß).
Gruß,
Chriss
|
|
|
19.10.2008, 23:56
|
#5
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Christian
Da Du ja zwangsläufig umstempeln lassen musst, wirst Du ein EU-Kennzeichen nehmen müssen, da die alten Schilder ja nicht mehr zugelassen sind (soweit ich weiß).
Gruß,
Chriss
|
zugelassen sind sie wohl noch, sonst hätte sie mal einer bemängelt.
sie sind aber so nicht mehr erhältlich, wie ich erfahren habe.
schade, ich möchte mich nur ungern von den alten schildern trennen.die passen einfach besser zum auto. keine ahnung warum, ist halt pers. empfinden
gruß Thorsten
|
|
|
20.10.2008, 00:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... also die Bilder von @Christian sind immer wieder beeindruckend...
Die Anfrage als solches ist aber schon merkwürdig - aus 3M-Sicht.
Eigentlich müssten die den ganzen Parkplatz voll Firmenwagen haben - mit diesen Schildern. Also alles von a-z vertreten. Wenn ich so ein Produkt verkaufen möchte - gehört es ja wohl zunächst auch an die eigenen Fahrzeuge. Da wäre dann auch genug Material - Bilder zu machen.
Das mit dem Putztuch ist ja wohl eher ein Scherz. Ein guter Fotograf kostet doch auch sonst richtig Geld. Dafür gibt es ja auch wie bei Chris, top Ergebnisse...
Aber das hier ... sieht ja aus - wie bei einer 1-Mann-Firma die kein Geld für Werbung hat!
Merkwürdg ... aber die Idee mit den Kennzeichen ist schon nett
Gruß
Frank
|
|
|
20.10.2008, 15:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Aber das hier ... sieht ja aus - wie bei einer 1-Mann-Firma die kein Geld für Werbung hat!
Gruß
Frank
|
Naja, geh mal auf die Homepage von 3M, da wirst du sehen, das diese Aktion doch recht Professionell und ernst gemeint ist. Die Aktion läuft in Kooperartion mit AutoBild.
Ich weiß nicht genau ob ich an diese Stelle den Link zur Homepage von 3M posten darf, also lasse ich es einfach.
Mfg.
Fabi
|
|
|
20.10.2008, 19:18
|
#8
|
.
Registriert seit: 03.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
Hier gibt es weitere Infos. 3M LED Design Light
@Christian
Sind in den 100 Euro auch die neuen Tüv und AU Plaketten inklusive?
Tom
|
|
|
20.10.2008, 19:56
|
#9
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Tom740i
@Christian
Sind in den 100 Euro auch die neuen Tüv und AU Plaketten inklusive?
|
Ja, das SLN kann man im Web für 75 Euro kaufen und die neuen Plaketten kosten ca. 5 Euro. Auf der Messe in Leipzig habe ich - soweit ich mich erinnere - nur um die 50 Euro bezahlt.
Das SLN ist übrigens das einzige "Tuning" an meine Autos. Sonst ist alles original.
Gruß,
Chriss
|
|
|
22.10.2008, 22:00
|
#10
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Hi,
da ich ja auch eine der glücklichen Gewinner des SLN in Wegberg war, werd ich demnächst mal Fotos machen und bereitstellen.
Grüße
Ann-Kristin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|