Automatikgetriebeöl selber wechseln?
Hallo,
mein Wagen (E36 328iA) hat nun knapp 160tkm gelaufen und ich glaube es ist an der Zeit einen Getriebeölwechsel am Automatikgetriebe durchzuführen (trotz angeblicher Lifetime Füllung). Das Getriebe schaltet seit einiger Zeit nicht mehr so geschmeidig wie zufor, es treten zeitweise Schaltrucke auf.
Meine Frage ist folgende: Kann man das Getriebeöl selber wechseln, oder ist auf jeden Fall eine BMW-Werkstatt (bzw. ZF) aufzusuchen.
Der Aublauf des Getriebeölwechsels ist so weit klar, und ich würde es mit einem KFZ-Meister zusammen machen, der bereits einige Automatikgetriebeölwechsel durchgeführt hat. Das Problem ist nur, dass man selber wohl den Ölstand nicht ermitteln kann (nur über elektronisches Auslesen möglich), oder gibt es eine Möglichkeit dies auf mechanischem Wege (selbstgebauter Peilstab) durchzuführen? Welche Risiken wären zu befürchten, wenn man das Getriebe nach dem Ölwechsel einfach komplett auffüllt (also bis Öl aus der Einfüllöffnung austritt) und dann bei BMW den Ölstand kontrollieren und gegebenenfalls anpassen lässt?? Dazu wäre es natürlich nötig bis zu BMW zu fahren.
Kann mir jemand eine qualifizierte Antwort dazu geben??
|