Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2008, 19:29   #1
hbuschmann
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Gießen
Fahrzeug: 328iA touring (E36) Vialle LPI
Standard Automatikgetriebeöl selber wechseln?

Hallo,

mein Wagen (E36 328iA) hat nun knapp 160tkm gelaufen und ich glaube es ist an der Zeit einen Getriebeölwechsel am Automatikgetriebe durchzuführen (trotz angeblicher Lifetime Füllung). Das Getriebe schaltet seit einiger Zeit nicht mehr so geschmeidig wie zufor, es treten zeitweise Schaltrucke auf.
Meine Frage ist folgende: Kann man das Getriebeöl selber wechseln, oder ist auf jeden Fall eine BMW-Werkstatt (bzw. ZF) aufzusuchen.
Der Aublauf des Getriebeölwechsels ist so weit klar, und ich würde es mit einem KFZ-Meister zusammen machen, der bereits einige Automatikgetriebeölwechsel durchgeführt hat. Das Problem ist nur, dass man selber wohl den Ölstand nicht ermitteln kann (nur über elektronisches Auslesen möglich), oder gibt es eine Möglichkeit dies auf mechanischem Wege (selbstgebauter Peilstab) durchzuführen? Welche Risiken wären zu befürchten, wenn man das Getriebe nach dem Ölwechsel einfach komplett auffüllt (also bis Öl aus der Einfüllöffnung austritt) und dann bei BMW den Ölstand kontrollieren und gegebenenfalls anpassen lässt?? Dazu wäre es natürlich nötig bis zu BMW zu fahren.
Kann mir jemand eine qualifizierte Antwort dazu geben??
hbuschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Verdampfer selber wechseln Hennes BMW 7er, Modell E32 52 11.10.2024 22:38
Fahrwerk: Druckstrebenlager selber wechseln??? Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 21 03.04.2008 15:00
Bremsflüssigkeit selber wechseln Moses730i BMW 7er, Modell E32 5 08.05.2007 13:42
730 V8, Automatikgetriebeöl wechseln Marvin BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2007 19:08
Spurstangen selber wechseln tntx BMW 7er, Modell E32 5 16.08.2003 17:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group