Zitat:
Zitat von stocki
Wen ich richtig informiert bin, ist der Betriebsdruck der CNG-Tanks etwa 200 bar, der der LPG-Tanks liegt nur bei 8 Bar. Die CNG-Tanks sind daher massiver, aufwendiger herzustellen und koennen nicht so leicht in beliebige Formen gebracht werden.
|
Damit liegst Du richtig (200bar zu 8bar Betriebsdruck).
Z.Z. sollen Erdgas-Tank auf Carbon-Basis in der Entwicklung sein, deren Umhüllung nicht so massiv ist.
Erdgas wird auch mit sehr unterschiedlichem Druck aus den Tankstellentanks in den Autotank gepresst, so daß es wohl immer ein Lotteriespiel ist, "wieviel" Erdgas man beim Tanken eingefüllt bekommt. Ebenso ein Lotteriespiel ist die Qualität des erhaltenen Erdgases, da es bisher keine Normierung gibt.
Als Fazit bleibt für mich: für eine Nachrüstung im E38 ist Erdgas bisher keine interessante Alternative.
Greets
RS744