Zitat:
Zitat von jensputzier
Hallo zusammen,
Bei meinem 530d F10 wurden bei 22tkm die vorderen Bremsscheiben aus Kulanz/Garantie/Gewährleistung getauscht, weil die Bremse gerubbelt hat.
Dann:
Bei 30tkm meldet sich der Wagen. daß er in 1700 km neu Bremsbeläge möchte, ruft selber bei der Werkstatt an und es wird umgehend ein Werkstatttermin für drei Wochen später vereinbart. Einen früheren gab es nicht, aber ich hatte nicht soviel zu fahren.
Vielleicht habt ihr ja mal ein paar Meinungen dazu. Merci!
|
Verstehe ich richtig, dass Du von der Gesamtfahrleistung sprichst, also 8 tkm bis zu den 30 tsd, wo wieder ein Problem vorliegt? Oder bist Du 30 tkm gefahren?
Also nach 22000 die Scheiben runter, seltsam, entweder extreme Fahrweise oder Materialfehler, oder einfach sehr unglückliche Umstände/Pech. Aber es ging auf Kulanz, jedenfalls musstest Du nichts bezahlen. Wenn jetzt nach 8000 km wieder runter, würde ich das Auto abgeben. Kann ja nie sicher sein, das die Kiste auch zum Stehen kommt...
Zum Termin, ich hätte mich keine 3 Wochen vertrösten lassen. Die Meldung 1700 km kommt nicht als erstes, der zählt ab 3000 km runter! Ausserdem wenn man dann selber nicht das Knowhow hat eine Sichtprüfung zu machen, würde ich der Bremsscheiben wegen, sofort wechseln. Der BC kann sich auch mal vertun.
Ich würde auf einen systematischen Test der Bremse verweisen. Irgendwas nutzt da doch überproportional ab. Erster BMW oder Referenzfahrzeuge bei dem Händler? Wieviel km fährst du also sonst mit 1 Satz Bremsscheiben bzw. Belägen?
BEN