Dankeschön für die Antwort
Ich versuche mich gerne mal als Autoschrauben und versuche das meiste selber zu machen. Hab bei meinem Winterauto (Passat 90PS :-!), der mir vom Stauraum super gefällt und günstig ist (deshalb behalten ich ihn auch noch und hab ihn TÜV fertig gemacht --> Spurstangen, Lenkmanschetten, Bremsen vorne+hinten, Thermostat, Öl, Zündkerzen, Zündspule, Luftfilter usw.) gemacht das ging auch ohne Nennenswerte Probleme.
Warum kostet ein Getriebeölwechsel so unglaublich viel ? Muss das Getriebe dafür raus oder wie?
VA-Revi kostet nicht mehr wie 500€ an Teilen ? Hatte bei meinem ex -E34 knapp 800€ eingeplant dafür....
KGE und Kühler samt WaPu, Thermostat und Riemen werden denke ich mal sowieso gewechselt.
Man findet leider immer so viele Autos und von denen sind wahrscheinlich min. 50% ihr Geld nicht Wert, da sie einen so hohen Reparaturstau nach sich ziehen.
Am liebsten würde ich mir vom Jo aus em Forum den Wagen mal anschauen. Da kennt man über die Forensuche wenigstens die Historie... Wenn er sich mal melden würde...
Grüße, Daniel