Mit einer kleinen Relaisschaltung sollte sich zumindest ein zweistufiges Einschalten umsetzen lassen. Eine Art Softstart für Arme ...
Spontan zusammengesponnen:
2 Strompfade
1. über einen Hochlastwiderstand vom Lichtschalter/relais zur Lampe = 1.Stufe
dazu Strompfad 2 über ein Relais (welches mit dem Arbeitskontakt den Widerstand aus Strompfad 1 überbrückt). Die Spule des Relais parallel zu einem Elko mit 'Füllwiderstand' schalten. Der Widerstand bewirkt ein verzögertes Füllen des Kondensators und erst wenn der voll ist zieht das Relais an und schaltet die Brücke aus Pfad 1.
Wahrscheinlich muss man das ganze noch mit ein paar Dioden würzen ...
Man kann natürlich auch entsprechende fertige Verzögerungsschaltungen kaufen.
Vielleicht gibt es ja noch schlauere Vorschläge hier aus diesen Reihen.
Dass das ganze wahrscheinlich unzulässig ist, muss ja wahrscheinlich nicht extra erwähnt werden ...
|