Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2009, 23:07   #1
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard Kurze Vorstellung

Hallo,

ich bin ein neues Forummitglied und möchte mich daher kurz vorstellen.

Eine meiner Leidenschaften außerhalb meiner Familie heißt BMW und Oldtimer. Ich fahre zwar (noch) keinen 7er BMW, bin aber seit meiner Kindheit BMW Fan. Seit einiger Zeit lese ich hier im Forum mit und bin über das Engagement mancher Mitglieder begeistert. Der Umgang ist - meistens - freundlich und nett, die Hilfsbereitschaft ist immer anzutreffen. Bei dem Beitrag über den Alpina E38 #007 wollte ich dann doch mal die "vorher" Bilder sehen, also meldete ich mich kurzerhand an. Auch das eine oder andere Schicksal (bspw. der Alpina Kauf mit dem Motorschaden wg. vorher getauschten Motor nach ~40km) und die akribische Aufarbeitungsarbeit im Forum beeindruckten mich.

So nun noch mal zu mir. Also derzeit fahre ich einen Rover 75, 1.8Turbo, Celeste L, Bj.2004, den ich seit 2005 fahre. Der als Aviator abgebildete BMW E9 gehört, sowie ein Triumph Spitfire, ein Jaguar E-Type 2+2 und ein Mazda Xedos 6 V6 (kaufte ich 92 neu und fuhr damit problemlose 400tkm) ebenfalls mir. Nun überlege ich den Rover zu verkaufen und mir ein anderes Auto zuzulegen. Ein neues Auto kommt aufgrund des extremen Wertverlusts eher nicht in Frage, alles andere schon. Ah ja, ein Onkel von mir fährt seit 15 oder 16 Jahren einen E32 730i V8. Nach wie vor ein tolles Auto. Leise, komfortabel und doch sportlich, gut verarbeitet und einfach schön – eben BMW!

Mein BMW Coupe ist eigentlich ganz okay, der Vorbesitzer "restaurierte" das Fahrzeug vor etwa 20Jahren und ich hab es seit etwa 10Jahren. Leider ist der Zustand (Farbe, teilweise Innenausstattung) nicht komplett original, so dass es sich bereits um ein modifiziertes Fahrzeug handelt. Eine (eher notwendige) Klimaanlage ist auch nicht vorhanden. Vor kurzem überlegte ich daher ob ich nicht in ein paar Jahren das Coupe (obwohl mit einer wunderschönen Linie gesegnet) auf ein Cabrio umbauen sollte. Der Eingriff ist so groß, dass die (recht gute) Technik ebenfalls verändert werden könnte. Ein Technikupdate macht nur Sinn, wenn stärker, besser, angenehmer, zuverlässiger, komfortabler, eventuell sparsamer und umweltfreundlicher. Aus Basis dieser Kriterien ist ein Technikupdate eigentlich nur aus der 7er Reihe möglich. Der E23 (als 745er FL)würde sich anbieten, ist aber praktisch "ausgestorben", die wenigen Exemplare zu Schade dafür und technisch halt noch sehr nahe am E9. Der E38 und folgend, doch sehr weit weg. Bleibt also der E32...da gibt's ja auch noch genug. Und weil es ein Upgrade und nicht nur ein Update sein soll, sollte es der große V8 oder der V12 sein. Da die Motoren auch in einem E30 Platz finden, sollte der Raum doch auch beim E9 gerade groß genug sein, oder? Daher überlege ich mir einen E32 zu kaufen, eine Zeit lang zu fahren um ihn dann als Spender (zumindest Motor, Getriebe, Elektronik, Klima) in meinen E9 einzubauen. Momentan tendiere ich eher zum 740er, der Motor ist nicht schwerer als der Gusseiserne R6 im E9, nicht länger, aber leider breiter (ich hoffe nicht zu breit). Der V12 ist vergleichsweise schwer und ändert damit die (ohnehin) nicht perfekte Achslastverteilung des E9 nachteilig. Der Motor ist zwar schmäler als der V8 dafür aber länger als der R6. Ich hoffe ihr steinigt mich wegen meiner Umbauüberlegungen nicht, aber es sind ja (noch) nur Gedanken.

Unabhängig davon wünsche ich euch allen weiterhin gute Fahrt, viel Spaß mit eurem BMW und noch mal ein dickes Lob von mir an das Forum, seine Mitglieder und Moderatoren.

Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: kurze Vorstellung Matthes BMW 7er, Modell E32 2 13.04.2005 16:34
Kurze Vorstellung! bmw740er Mitglieder stellen sich vor 0 19.03.2005 21:26
Kurze Vorstellung boogie Mitglieder stellen sich vor 9 27.05.2004 10:59
Kurze Vorstellung bmw_325e Mitglieder stellen sich vor 12 13.04.2004 10:08
kurze Vorstellung ... pitberlin BMW 7er, Modell E32 6 07.01.2004 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group