Hallo,
na ja mein erstes Lenkraderlebnis hatte ich in einer kultigen Haifischflosse von Daimler-Benz,
mein Vater hatte gegen 1970 so einen herrlichen Großraumwagen mit der Reisequalität eines D-Zugs-
saß als kleiner Knopf gern mal hinterm Lenkrad und probierte die Hupe aus----zur Freude der Nachbarn-
-danach beindruckte mich dann über Jahre ein schönes 250 -8er Coupé Mercedes, leider hat ihn mein Vater kurz bevor ich den Führerschein hatte verkauft!!
Mein erstes eigenes Auto war bereits ein "standesgemäßer" E12 5er (last edition 81)in Silber mit Schiebedach, Wärmedämm-Glas- grün und 5-Gang!! (war damals noch Sonderwunsch) etc. etc.- von Vater anno 89 günstig abgekauft-
fühlte mich damit wie der King, obwohl nur ein kleiner Motor drin war!!!
bin viel hin und her gedüst damit quer durch Frankreich " Ch "Italien , Österreich und oft lange Strecken---- war wirklich eine schöne Zeit und ein gediegenes
Fahren
und danach gings gleich auf den 5er E34 und 7er über---
kulti
|