


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2007, 14:27
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.12.2007
Ort:
Fahrzeug: e34
|
Kennt jemand diesen 735?
Hallo.
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem e32, vorzugsweise 735 mit Schaltgetriebe.
Am Freitag habe ich mir schonmal einen angesehen (bin durch mobile.de auf dem Wagen aufmerksam geworden), und obwohl die Bilder und die Aussagen vom Verkäufer vielversprechend waren war der Wagen die hinterletzte Grotte. Fast alles was der Verkäufer am Telefon erzählt hat hat nicht gestimmt oder war stark untertrieben. Ergebnis: 400km umsonst gefahren und einen halben tag verschwendet, nur für einen dicken Hals.
Aus Fehlern lernt man, deswegen habe ich mich hier angemeldet und möchte nun erstmal Fragen, bevor mir das ganze nochmal passiert.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bcaxscej1hjn
Das wäre der Wagen, 388tkm sind zwar viel, muss aber nichts heißen.
Kennt jemand den Wagen bzw hat jemand den Wagen schonmal angesehen?
Wenn ja: Totale Grotte oder "nur" Arbeit nötig? (Schrauben kann ich)
mit freundlichem Gruß
|
|
|
23.12.2007, 15:17
|
#2
|
Gast
|
Ich habe mir mal die Anzeige durchgelesen. Ich würde den Verkäufer noch um einige Angaben und weitere Fotos bitten bevor ich lange Wege auf mich nehmen würde. So würden mich z.B. Fotos vom Fahrersitz, Beifahrersitz, Fußraum/Teppich und Armaturenbrett und Motorraum und Kofferraum interessieren. Ausserdem wüßte ich gerne, wieviele Vorbesitzer eingetragen waren und wann TÜV/AU ansteht. Eventuell TÜV-Neuabnahme als Bedingung aushandeln, wenn der Wagen nach Besichtigung gefällt. Sollte das Scheitern, dann als Verhandlungsmöglichkeit eine DEKRA-Gebrauchtwagenabnahme machen lassen und mit dem VK vereinbaren, daß bei Nichtkauf wg. schlechten Dekra-Testats die halben Kosten vom Verkäufer übernommen werden.....finde, das eine faire Lösung!
Also zunächst noch weitere Bilder und Angaben anfordern....
|
|
|
23.12.2007, 15:33
|
#3
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
eBay-Name: V.Martin
|
Kennen tue ich ihn nicht, aber schön isser!
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
23.12.2007, 15:57
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.12.2007
Ort:
Fahrzeug: e34
|
Danke für die Tips, ich habe den Verkäufer mal angeschrieben.
Eine Frage habe ich noch wegen dem Kilometerstand: Wie "gut" steckt der E32 Kilometer weg? Ab wann muss ich damit rechnen dass die Karosserie "weichgeklopft" ist und es überall knarzt? (finde in der Suche nix)
Beim letzten den ich mir angesehen habe hat sich das ganze Dach bewegt, wenn man eine Türe zugemacht hat (man hat richtig gesehen wie sich der Spalt am Schiebedach verändert hat). Der hatte "erst" 300.000km drauf. (laut Verkäufer)
mit freundlichem Gruß
|
|
|
23.12.2007, 16:08
|
#5
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
eBay-Name: V.Martin
|
Hallo Hebby!
Zitat:
Zitat von hebby
Ich habe mir mal die Anzeige durchgelesen. Ich würde den Verkäufer noch um einige Angaben und weitere Fotos bitten bevor ich lange Wege auf mich nehmen würde. So würden mich z.B. Fotos vom Fahrersitz, Beifahrersitz, Fußraum/Teppich und Armaturenbrett und Motorraum und Kofferraum interessieren. Ausserdem wüßte ich gerne, wieviele Vorbesitzer eingetragen waren und wann TÜV/AU ansteht.
|
Bis hier bin ich deiner Meinung! Tüv 05.08 steht dort
Zitat:
Zitat von hebby
Eventuell TÜV-Neuabnahme als Bedingung aushandeln, wenn der Wagen nach Besichtigung gefällt. Sollte das Scheitern, dann als Verhandlungsmöglichkeit eine DEKRA-Gebrauchtwagenabnahme machen lassen und mit dem VK vereinbaren, daß bei Nichtkauf wg. schlechten Dekra-Testats die halben Kosten vom Verkäufer übernommen werden.....finde, das eine faire Lösung!
|
Vieleicht noch 1 Jahr Garantie????
 Hier würde ich als Verkäufer antworten: Neue gibts beim Händler!
Es geht immer noch (auch wenn es ein 7er ist) im ein 16 Jahre altes Auto mit 388 tkm, das für 1,5 % des Neupreises angeboten wird.
Nicht böse sein oder persönlich nehmen,aber so sehe ich das!
Bilder schicken lassen, hinfahren (evtl. in Begleitung eines Mechanikers) anschaun, Probefahren, auf 1300-1400 € runterhandeln (> VHB), sofort mitnehmen, und freuen.
Und wenn er doch auf der Heimfahrt einen kapitalen Motorschaden hat (da steckt niemand drin!) Holt man die 1400 Euro bei Ebay wieder raus. Alles andere kann man reparieren. Ein vernünftiger Käufer weiß, das er den nicht anmeldet und erst mal 3 Jahre ohne Probleme fährt! Das ist ja schon bei Neuwagen nicht mehr der Fall!
Weihnachtliche Grüße
Martin
|
|
|
23.12.2007, 16:24
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
eBay-Name: NielsHofmann
|
Karosserie "weichgeklpft"?
Mein Wagen EZ 1993 mit 391.000 km ist von der Karosse stabil, auf der Hebebühne kann ich die Türen öffnen und schließen ohne erhöhten Kraftaufwand und ohne veränderte Spaltmaße. Das liegt sicher auch an der Pflege; die Karosserie wurde -in Teilen- neu lackiert, wenn irgendwo Rost sichtbar wurde. Der Hauptschwachpunkt vom E32 ist die Vorderachse, die nach ca. 250.000 km neu gelagert werden muss, weil Klappergeräusche aus der Aufhängung kommen.
Sonst ist bei meinem Wagen außer Hydraulikpumpe und Klimakompressor noch alles original (außer Verschleißteile wie Bremsen; Auspuff ist noch Werksauslieferung!). Gruß Niels Hofmann
|
|
|
23.12.2007, 16:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bad Sachsa
Fahrzeug: 730i e32 V8 Bj.07.92
|
Hi und schönen guten Abend ich habe noch nicht soviel erfahrung mit dem e32 und der auf dem Foto sieht ja schick aus aber sorry ich würde mir kein Auto kaufen was fast 400 tkm auf der uhr hat wei der Verschleiß ist da und das kostet richtig Geld. Fahre selber einen 740i e32 habe ihn für 3400Euro gekauft und er hat jetzt 145tkm runter und ist Scheckheft gepflegt. Es gibt auch noch schönere und bessere einfach weiter suchen!!! 
|
|
|
23.12.2007, 16:32
|
#8
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
eBay-Name: V.Martin
|
Zitat:
Zitat von Eckenbrueller
Danke für die Tips, ich habe den Verkäufer mal angeschrieben.
Eine Frage habe ich noch wegen dem Kilometerstand: Wie "gut" steckt der E32 Kilometer weg? Ab wann muss ich damit rechnen dass die Karosserie "weichgeklopft" ist und es überall knarzt? (finde in der Suche nix)
Beim letzten den ich mir angesehen habe hat sich das ganze Dach bewegt, wenn man eine Türe zugemacht hat (man hat richtig gesehen wie sich der Spalt am Schiebedach verändert hat). Der hatte "erst" 300.000km drauf. (laut Verkäufer)
mit freundlichem Gruß
|
In diesem Forum findest Du ziemlich alle macken die der 7er hat. Das erklärt auch warum du nichts findest was auf eine "weiche Karosse" hindeutet.
Aber ich glaube die meisten 7er hier sind gerade noch beim einfahren.. KM Stand unter 500 000km..
Regelmäsige Ölwechsel mit gutem Öl, Ventilespiel und die Ölleitung über den Ventilen alle Jahre mal kontrollieren, nur mit warmen Öl über 3500 drehen. Dann frist er Kilometer ohne Ende.
Wenn was ausgeschlagen ist, vernünftige Teile verwenden, dann ist wieder lange Ruhe.
Das mit dem Dach... macht meiner auch. Es hebt sich immer kurz wenn die Tür zugeschlagen wird. wird nur bedenklich wenn dabei das Fenster ganz offen ist und es hebt sich immernoch (kommt von der Luft..)
Gruß
Martin
|
|
|
23.12.2007, 16:32
|
#9
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
|
|
|
24.12.2007, 11:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Fahre meinen 730 schon über 10 Jahre. Hab jetzt 450 000 km auf der Uhr. Kompression auf allen 6 Zylindern noch optimal. Sogar noch 1. Wasserpumpe u. Lichtmaschine drin. Einspritzdüsen u. Anlasser bei 380 000 gewechselt. Bremskraftverstärker bei 300 000 erneuert. Kardanwelle u. Automatkgetriebe musste ich auch schon wechseln. Kleinteile bei Vorderachse, ansonsten ist das Auto aus meiner Sicht unverwüstlich. Fahre viel Kurzstrecke, deshalb am Wochenende ca. 100 km Autobahn, damit Öl 1mal die Woche richtig heiß wird.
Das hat sich bisher gut bewährt. DIe Automatikgetriebe machen öfter Probleme als der Motor, vor allem weil die Ölwechselintervalle nicht eingehalten werden. Beim meinem Getriebe ( 4 HP 22 ) hat es sich bewährt, spätestens alle 40 000 km das Öl mit Filter zu wechseln. Mein Vorgänger hat dies nur alle 80 000 getan. Kurz nachdem ich das Auto hatte war dann das Getriebe defekt ( bei 210 000 km). Denke. dass es vor allem daran lag.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|