Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2003, 12:54   #1
Sewer Shark
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sewer Shark
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
Standard UPS Auto´s

huhu,

kann mir irgendjemand mal das Geheimnis verraten,was das für eine Marke sein soll Die sehen ja schon seit 1740 so aus oder

Gerade was den Service und Wartungsarbeiten angeht stelle ich mir das echt schwierig vor.Sieht aus wie eine Kreuzung aus diesen komischen BEDFORD Lastern (kennt die jemand?) und alten Karroserieteilen aus den "Louie de Funès" Filmchen. Dazu noch ein Heck vom Defender ...

uuund was ist mit der Farbe.Damals hatte ich bei meiner Autolackiererei keine Auskunft über den Farbcode bekommen (ja,ich wollte meinen Scirocco als flinkes Paketauto umgestallten).Ist das da ähnlich wie die Monopolstellung des "Eierschalentaxi´s" und der "Feldjäger"?


Bis dann,Sewer!
__________________
i want to believe ...
Sewer Shark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 13:19   #2
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Tag Sewer,

Die Farbe der UPS-Autos müßte nach RAL Tabelle "Schokobraun" sein. RAL-Nr. weiß ich jetzt leider nicht.

Technik: Wüßte ich auch gerne; tippe mal auf MB-Komponenten. Die Haube vorne ist aus GFK; habe mal einen gecrashten UPS-Brummer gesehen.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 13:25   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

@ Sewer

ich hatte einmal gehört, die Wagen würden zum Ende eines Arbeitstages immer gewaschen.
Hat schon mal jemand einen "verdreckten" UPS´ler gesehen??

Gruss

Michael


12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 13:52   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Angefangen haben sie mal mit Ford T-Modellen, aber das ist schon ein Weilchen her.
Jetzt würde ich auch auf irgendwas mercedesartiges tippen.

Gruss
Franz



[Bearbeitet am 8.8.2003 um 14:53 von Franz3250]
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 14:07   #5
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Sind die nicht auf Fiat Ducato oder Peugeot J5 - Basis???

Grüße
OnlyTheFinest :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 14:08   #6
Maschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
Standard

So weit ich weiß, ist das ein amerikanischer Hersteller, der extra Kuriere, Post usw. beliefert.

Gruß, M.
Maschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 14:43   #7
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Hi Leutz,

die Technik ist original DB.



Grüße vom durchgeweichten Peter
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 14:59   #8
730@jv
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 730i R6 Bj:10/92
Standard UPS Farbe ist Pullmann-Braun

In diesem Jahr feiert UPS sein 95jähriges Firmenjubiläum. Vielleicht wissen Sie einiges über unsere lange Unternehmensgeschichte oder unsere Anfänge 1907 in Seattle. Aber wissen Sie auch, welche Geschichte hinter unserer Firmenfarbe steckt?

Warum wurde die Farbe Braun zum weltweiten Markenzeichen für den größten privaten Zustelldienst der Welt? Diese Frage wurde uns schon oft gestellt.

Die Geschichte beginnt mit dem Kauf des ersten Lieferwagens, eines Ford Modell T, den UPS 1913 für 290 US$ angeschafft hat. UPS lackierte ihn knallrot. Die nächste Verstärkung des Fuhrparks wurde gelb lackiert. Dahinter steckte die Idee, dass der Fuhrpark - der sich noch mitten im Aufbau befand - größer erscheinen sollte als er tatsächlich war.

1917 entschied Charlie Soderstrom, einer der Unternehmensgründer, dass das Erscheinungsbild des Unternehmens konservativer und geschäftsmäßiger sein sollte.

Das Kerngeschäft bestand damals darin, die Auslieferung für Warenhäuser zu übernehmen. Ein aufkommender Trend der Zeit, nur wollten diese Händler verständlicherweise vermeiden, zuviel Aufmerksamkeit auf diesen Umstand zu lenken. Von daher war ein diskretes Image erforderlich. Zudem wollte man eine Farbe, bei der der Schmutz der staubigen Straßen nicht so auffiel.

Die Wahl fiel auf Pullman-Braun. Die gleiche Farbe also, in der auch die viel bewunderten Pullman-Züge lackiert waren. In Pullman-Braun expandierte das Unternehmen zunächst in den USA und dann weltweit. Seither findet man auf unseren Fahrzeugen ausschließlich diese Farbe. Und wir haben sie sogar als Warenzeichen eintragen lassen.

Was also steckt hinter der Farbe? Über 530.000 Liter brauner Farbe werden benötigt, um die gesamte Paketwagenflotte in einem Topzustand zu halten und weitere 13.000 Liter Farbe sind erforderlich, um unsere Flugzeuge, unsere sogenannten „Browntails“, zu lackieren (UPS ist die elftgrößte Fluggesellschaft der Welt). Bei 88.000 Zustellfahrzeugen gibt es keinen Grund mehr, die Fahrzeugflotte in verschiedenen Farben zu lackieren, um sie größer erscheinen zu lassen.

1919 führte UPS Uniformen für seine Fahrer ein. Der Stoff war... braun! Bis zum heutigen Tag lassen wir den Stoff speziell anfertigen. Dafür benötigen wir 1.530 km braunen Stoff und 280.000 km braunes Garn, um unsere 78.000 Zusteller auszustatten. Das ergibt 459.000 Hemden, 303.000 Hosen, 192.000 Shorts und 188.000 braune Kappen! Kein Wunder, dass wir den Stoff zwei Jahre im voraus bestellen müssen.
730@jv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 15:43   #9
Sewer Shark
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sewer Shark
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
Standard huhu Michael,

Zitat:
Original geschrieben von 12Zylinder
...Hat schon mal jemand einen "verdreckten" UPS´ler gesehen??...
na jetzt wo Du es sagst.Aber ich denke mal,daß das auch eine gewisse Werbung ist wenn die UPS-Wagen stets sauber & gepflegt ausschaun.


huhu 730@jv,

wirklich sehr interresant.Hast Du auch ein paar infos über die Automarke


Bis dann,Sewer!
Sewer Shark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 20:31   #10
730@jv
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 730i R6 Bj:10/92
Standard UPS Autos

Hallo,

meines Wissens nach gibt es keine spezielle Fahrzeugmarke, denn die Aufbauten sind universal von einem
Aufbauhersteller angefertigt, aufgrund der Konzeption auf fast jedes beliebige Leicht LKW / Lieferwagen Chassis montierbar, somit ein Aufbau aber je nach Einsatzland unterschiedlich bestueckt, z.b USA GMC, Chevy Deutschland MB, Italien Iveco etc. Diese Chassis werden einfach in Laenge modifiziert und passen so ganz einfach darunter.

Da der Aufbau quasi multifunktional ist is t dies mitlerweile von DPD mit Flensburger Kofferaufbau auf MB kopiert worden, andere Fedex etc nutzen das gleiche system.
730@jv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ups...Kurzschluss?? Benzin-Sepp BMW 7er, Modell E32 0 31.01.2004 14:05
Problem UPS PMORSCH BMW 7er, Modell E32 24 12.12.2003 08:32
Auto´s für 35.000 € Sewer Shark Autos allgemein 12 29.07.2003 15:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group