Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Harsum: 159. Hildesheimer
 Stammtisch am 15.11.2025Hennef: 215. Rheinischer 7er
 Stammtisch im
 Rhein-Sieg-Kreis -
 Gasthaus Em-Wingert am 23.11.2025Wetzlar: 168. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 7. Dezember 2025 im
 Restaurant Roca in
 Wetzlar am 07.12.2025Bochum: 274.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Dezember 2025 am 07.12.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Treffen-Details: Konvoi Anzing aus Rhein-Ruhr-Region
wann: 10.06.2006 07:00
wo: ZEIT: 05:30 Uhr!!!
Adresse: Raststätte Königsforst WEST, A3, D-51503 Rösrath
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 16 (16 Personen) 

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2006, 08:16   #111
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Bisher hat sich noch nichts geändert. Siehe: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...50157&p=524947

OK, Super. Habe mir jetzt schon den Wecker gestellt
__________________
Schaut euch doch auch mal meine berufliche Seite an:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ED-Engineering, wenns um Wert- und Schadensgutachten im Rhein-Main und NRW Gebiet geht 0178-1427726

bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 22:19   #112
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Hallo

So wie es aussieht, braucht ihr in Pommersfelden garnicht anhalten, weil ich da nämlich nicht stehe......

Werde so um halb9 - 9 uhr in Mainz starten, und euch in anzing treffen, ich glaube, die forumskollegen werden wohl alle schaun

mit was: iss ne überraschung, jungs... es geht ja nicht ohne auto

Bis Samstag in anzing

Geändert von Swordy (08.06.2006 um 23:08 Uhr).
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 22:21   #113
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

dann ist ja übers wochenende im forum nix los oder ??

und noch was: als kolonne darf man über rote ampeln fahren!

Geändert von 187pure (08.06.2006 um 22:26 Uhr).
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 06:20   #114
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 187pure
dann ist ja übers wochenende im forum nix los oder ??

und noch was: als kolonne darf man über rote ampeln fahren!
Nein, nur, wenn die Kolonne als Verband gem. § 27 StVO angemeldet worden ist.
Diese Anmeldung muß in jedem SVA-Bezirk seperat erfolgen. Im folgenden gilt:

Das Spitzenfahrzeug hat keine Vorrechte. Es muss alle Regeln beachten wie ein Einzelfahrzeug (Ausnahme: § 35 Abs. 1 oder 5 wird in Anspruch genommen).
Die Kolonnenfahrer müssen sich bemühen, den Anschluss mit vorgeschriebenem Abstand zu halten, und dürfen dabei nicht von anderen VT (auch nicht von Vorfahrtberechtigten oder Fußg. auf FÜ) gehemmt werden, was zur unzulässigen Unterbrechung der Kolonne führen würde.

Die Ge- und Verbote der Verkehrszeichen, Lichtzeichen oder der allgemeinen Verkehrsregeln gelten für den Kolonnenfahrer nicht, wenn ihm durch deren Beachtung der Anschluss verloren gehen würde. Dementsprechend gilt eine Kolonne an Kreuzungen, auch solchen mit LZA, als ein Verkehrsteilnehmer (vgl. BMV in VkBl. 71, 538); ist das Spitzenfz . berechtigt in sie eingerückt, dann halten die weiteren Fze. der Kolonne (soweit sie nicht bereits „abgehängt“ sind und als Einzelfz. gelten oder eine eigene Kolonne bilden) auch dann Anschluss, wenn während der Durchfahrt Rot erscheint (Auslegung des BMV). Zeichen und Weisungen von Polizeibeamten im Rahmen der Verkehrsregelung bleiben jedoch für den Kolonnenfahrer in jedem Fall
verbindlich, auch wenn sie zur Unterbrechung der Kolonne führen.
Entsprechendes gilt für § 38 Abs. 1 letzter Satz.

Im Übrigen befreit § 27 (2) in keinem Falle von der Beachtung des § 1
(2); voraussehbaren Gefahren vorzubeugen ist jeder Kolonnenfahrer
verpflichtet, auch wenn ihm dadurch der Anschluss verloren geht; auf
die Beachtung des Kolonnenvorrechts durch andere
Verkehrsteilnehmer darf der Kolonnenfahrer i. d. R. nicht vertrauen, es
sei denn, der übrige Verkehr wird durch besondere Sicherungskräfte
zur Beachtung des Vorrechts angehalten (OLG Karlsruhe in VRS 80,
190).
Durch kolonneneigene Sicherungskräfte kann der übrige Verkehr auf
das Kolonnenvorrecht hingewiesen und das Vorrecht zur Geltung
gebracht werden (vgl. dazu BMV in VkBl. 71, 538). Es handelt sich nicht
um Verkehrsregelung, für die solche Kräfte i. d. R. nicht zuständig
wären. Die Zeichen der Sicherungskräfte (oft Kradfahrer) dürfen daher
nur in dem Rahmen, den das Kolonnenvorrecht umfasst, eingesetzt
werden (also − außer im Falle des § 35 Abs. 1 oder 5 − nicht für das
Spitzenfz. und auch nicht während der Unterbrechung einer Kolonne;
das nächste Kolonnenfz. nach einer Unterbrechung ist zu behandeln
wie ein Spitzenfz.). In normale Kolonnenabstände (vgl. Abs. 3)
eingestreute einzelne Fremdfze. sind mit durchzuschleusen; sie
würden sonst durch Beachtung einer Wartepflicht die Kolonne
unterbrechen.
Nicht gerechtfertigte Eingriffe von Sicherungsposten in das Verkehrsgeschehen verstoßen gegen § 1 Abs. 2.
Werden Kolonnenabstände von doppeltem Sicherheitsabstand oder
mehr (z. B. Tachoabstand) gefahren, so kann gleichlaufender
Fremdverkehr sprungweise einzeln überholen (immer nur ein Fremdfz.
zwischen zwei Kolonnenfz.).
Haltezeichen von Sicherungskräften der Kolonne sind nicht
bußgeldbewehrt (anders, wenn örtl. zust. Polizeibeamte die
Verkehrsregelung für die Kolonne übernommen haben).
Die Missachtung des Zeichens eines Sicherungspostens führt jedoch (wenn
das Zeichen im zul. Rahmen gegeben wurde) zu einer Unterbrechung
der Kolonne, was durch § 49 Abs. 2 Nr. 1 a bußgeldbewehrt ist. Kommt
es zu einer konkreten Gefahr für Kolonnenfze. (§ 1 Abs. 2), so greift
auch § 49 Abs. 1 Nr. 1 ein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 09:52   #115
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Nein, nur, wenn die Kolonne als Verband gem. § 27 StVO angemeldet worden ist.
Diese Anmeldung muß in jedem SVA-Bezirk seperat erfolgen. Im folgenden gilt:

Das Spitzenfahrzeug... usw.
ohh Nein, verschont mich mit der Bullensprache. Paragraph hier und da. Bäh.
Na gut, also brauchen wir den Abstecher nach Pommerfelden nicht machen? Ok, wird dann Sprit sparen

Geändert von Highliner (09.06.2006 um 10:27 Uhr).
bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 10:29   #116
Highliner
Moderator

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher
Hallo

So wie es aussieht, braucht ihr in Pommersfelden garnicht anhalten, weil ich da nämlich nicht stehe......

Werde so um halb9 - 9 uhr in Mainz starten, und euch in anzing treffen, ich glaube, die forumskollegen werden wohl alle schaun

mit was: iss ne überraschung, jungs... es geht ja nicht ohne auto

Bis Samstag in anzing

Gib's zu: Der Unfall war ein reiner Photoshop-Fake und Du hast heimlich eine Stretchlimo aus dem 7er gebaut! Oder in Anzing steht jetzt Deine leere Karosse auf'm Hänger.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 10:45   #117
black730
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner
Gib's zu: Der Unfall war ein reiner Photoshop-Fake und Du hast heimlich eine Stretchlimo aus dem 7er gebaut! Oder in Anzing steht jetzt Deine leere Karosse auf'm Hänger.
naa ich kann mir schon denken was kommt . Nicht wahr, Daniel???
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 14:11   #118
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von bmwhasi
ohh Nein, verschont mich mit der Bullensprache. Paragraph hier und da. Bäh.
Na gut, also brauchen wir den Abstecher nach Pommerfelden nicht machen? Ok, wird dann Sprit sparen
Tja...wer kann, der kann !
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 14:22   #119
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von black730
naa ich kann mir schon denken was kommt . Nicht wahr, Daniel???
na was denn, Andi

vielleicht schaff ich moing a mit zum konvoi.... mal guggn....
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 17:34   #120
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher
Hallo

So wie es aussieht, braucht ihr in Pommersfelden garnicht anhalten, weil ich da nämlich nicht stehe......

Werde so um halb9 - 9 uhr in Mainz starten, und euch in anzing treffen, ich glaube, die forumskollegen werden wohl alle schaun

mit was: iss ne überraschung, jungs... es geht ja nicht ohne auto

Bis Samstag in anzing
.

hi!
Hast Du Dir ne neue Freundin mit nem 7er angelacht - die zufällig in Mainz lebt?





nichts für ungut!
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konvoi nach Anzing auf der A9 bei Nürnberg mo740i Aktivitäten, Treffen, ... 33 05.06.2006 14:53
Stammtisch Rhein - Ruhr / Moers... Karsten 7400 Stammtische 13 11.10.2005 13:21
Rhein Ruhr Stammtisch 03/05 T-Bird Stammtische 23 07.03.2005 11:29
Konvoi nach Anzing! Fuerte Aktivitäten, Treffen, ... 20 28.05.2004 22:39
Treffen Rhein Ruhr heute war Super! John McClane Aktivitäten, Treffen, ... 18 10.12.2003 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group