Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2006, 19:46   #1
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard Hilfe!

Hallo liebe Community,

ich habe ein echtes Problem,denn auch Alles Googeln hat mich bisher nicht wirklich weitergebracht!!!..

Meine Riesenbitte deshalb, haben wir evtl. auch ein paar Dänen hier im Forum?...bitte helft mir!!!


Was muss ich denn (überhaupt) alles tun, um ein Fahrzeug in Dänemark offiziell anzumelden,und (Vor Allem) WIE teuer wird dennn Letzten Endes die ganze Angelegenheit für mich!?!? (Steuer +Allianz)!!!...PLEASE...ich brauche bitte Eure Hilfe!!...


Thx, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest

Geändert von fish (04.04.2006 um 19:51 Uhr).
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 20:02   #2
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

ich frag mal meine mutter.
aber das es sehr teuer ist kann ich dir gleich sagen.
mein 96 7er würde in dk 500 000 kronen kosten.
das sind etwa 60 000€
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 20:20   #3
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von CoMBaT
ich frag mal meine mutter.
aber das es sehr teuer ist kann ich dir gleich sagen.
mein 96 7er würde in dk 500 000 kronen kosten.
das sind etwa 60 000€

Hallo Combat,

danke schön......aber 60.000 €!??.. ..SO verrückt könnnen doch nicht mal die Skandinavier sein!!!!!....bitte verschaukel mich nicht!!..

lg, fish..
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 20:28   #4
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

Zitat:
Zitat von fish
Hallo Combat,

danke schön......aber 60.000 €!??.. ..SO verrückt könnnen doch nicht mal die Skandinavier sein!!!!!....bitte verschaukel mich nicht!!..

lg, fish..
es ist leider wirklich so
es kann auch sein, dass du den neupreis des wagens
plus steuern zahlen musst.
ein zweiter wohnsitz in deutschland wäre also nicht schlecht wenn
du den wagen behalten willst.
aber meine mutter ruft bei der behörde morgen mal an
und fragt mal nach.

welcher wagen und welches baujahr willste denn mitnehmen?

gruss
thomas
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 20:32   #5
E32-Neuling
Nun E38-Fahrer
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Nähe Frankfurt
Fahrzeug: Fremdfabrikat
Top! ist wirklich so teuer!

Servus fish,

Combat hat recht, Steuersatz sind meines Wissens nach 180% des geschätzten Wertes bei Einfuhr. Aber siehe selbst:

"Zitat:
Ich (...) habe mir gedacht mein 9 Jahre altes Auto mit nach DK zu nehmen. Die Registrierung des eingeführten Autos in DK ist zwar gesetzlich vorgeschrieben, aber wo kein Kläger, da kein Richter (oder so ähnlich). Ich wollte das Risiko aber nicht eingehen und habe mich durch die Institutionen gekämpft.

Zum Ablauf:
1. Das Auto muß zum dänischen TÜV ("Statens bilinspektion"). Es kostet 400DKK, den Wagen dort vorzuführen. Achtung: Je nach Gegend kann es ein paar Wochen dauert, bis man einen Termin beim TÜV bekommt. Hat man zu diesem Zeitpunkt keine "typegodkendelse" (ist seit dem 1.1.04 Pflicht), muß man wiederkommen und nochmal 250DKK nachzahlen. Die "typegodkendelse" ist eine Bescheinung, die von der "færdselsstyrelse" ausgestellt wird und dem dänischen TÜV Informationen über Gewicht (wichtig für die Steuer in DK), Alter, Hubraum, Ausstattung etc. des Wagens gibt. Bisher war sie beim dänischen TÜV selber vorhanden (ist sie wohl auch immer noch, aber sie darf von den Mitarbeitern nicht mehr verwendet werden). Nun muß sie wie gesagt von dem, der das Auto einführt, selber besorgt werden. Das geht angeblich bei entsprechenden Autohändlern, die allerdings von dieser neuen Regelung selten etwas wissen, oder per Anforderung bei der færdselsstyrelse. Die Zusendung der typegodkendelse war für mich umsonst, aber vielleicht kostet es mittlerweile auch ein paar Kronen.

2. Man muß den Wagen in DK versichern und benötigt eine Verischerungsbescheinigung zur späteren Vorlage. Kosten: je nach Versicherung und Fahrzeug ...

3. Man muß mit den Papieren vom TÜV zu Told&Skat (dänische Steuerbehörde). Dort wird der Wagen anhand der Informationen auf der typegodkendelse per Listenpreis geschätzt. Die Tarife waren ja hier schon mal genannt. Das dauert ca. 1 Woche. Dann muß man den mitgeteilten Preis bei Told&Skat bezahlen, bar am besten.

4. Mit den Papieren vom dänsichen TÜV, der Einzahlungsquittung von Told&Skat, der Versicherungsbescheinigung, dem deutschen Fahrzeugbrief und den Nummernschildern muß man zu einem "motorkontor" seiner Wahl (gibt es meistens zusammen mit einer Polizeistation). Dort wird der Fahrzeugschein entwertet, die deutschen Nummernschilder eingezogen (schnief ...) und eine Bescheinigung für das KBA in Flensburg ausgestellt, daß der Wagen jetzt in DK angemeldet ist. Hat man dann auch noch 1180DKK bezahlt, erhält man auch zwei dänische Nummernschilder mit dem netten roten Rand. Wunschkennzeichen kosten extra und zwar nicht zu knapp.

5. Abmeldung des Wagens bei einem Straßenverkehrsamt in DE oder der deutschen Botschaft in DK. Kosten: unbekannt (steht mir noch bevor).

6. Man kann den Wagen jetzt schätzen lassen ("vurdering") und eventuell einen Teil seines Geldes zurückbekommen. Die Schätzung ist dabei im wesentlichen abhängig von aktuellen Zustand des Wagens, d.h. es wird die Summe festgelegt, die man für eine Reparatur des Wagens aufgringen würde. Die wird dann mehr oder weniger ausgezahlt. Ob man den Wagen hinterher wirklich reparieren läßt, ist einem selbst überlassen.

Fazit: Ein ganz schön umständlicher Weg, der an bürokratischen Hürden dem Prozedere in DE wohl in nichts nachsteht. Außerdem ist es je nach Fahrzeugmodell und Alter des Wagens nicht unbedingt teurer, den Wagen direkt in DK zu kaufen. Die Schätzung des Wagens kann allerdings noch ein paar Kronen einbringen.

-----------------------------------------

Nachtrag zu Punkt 5):

Ich war jetzt am Wochenende beim Straßenverkehrsamt in DE und konnte mein Auto dort nur abmelden, weil die Angestellte mir gnädig gesonnen war. Grund: Ich mußte die deutschen Nummernschilder in DK (motorkontoret) abgeben. Diese sind aber in DE bei der Abmeldung eines Fahrzeuges zwingend notwendig. Ich habe zwar vom "motorkontoret" ein offizielles Schreiben auf dänisch und englisch bekommen, das bestätigt, daß meine Nummernschilder von der Polizei eingezogen wurden und vernichtet werden, aber das war den deutschen Behörden anfangs nicht offiziell genug ... "das kann schließlich jeder selber auf dem PC machen, es hat noch nicht einmal einen Stempel oder ein Siegel" ... hatte es, aber leider nur einen Adressenstempel.

Wenn also jemand sein Auto in DK angemeldet hat und es in DE abmelden möchte, sollte er/sie alle notwendigen Papier (dt. Fz-Brief, Fz-Schein und Nummernschildverschrottungsnachweis) zur deutschen Botschaft nach Kopenhagen schicken und dort alles beglaubigen lassen. Die schicken dann auch alles weiter zum KBA nach Flensburg. Ich denke, daß das der einfachste Weg ist."

Ich würde also versuchen, mir dort einen Wagen zuzulegen.

Grüße und cu Dominik
E32-Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 20:45   #6
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von CoMBaT
es ist leider wirklich so
es kann auch sein, dass du den neupreis des wagens
plus steuern zahlen musst.
ein zweiter wohnsitz in deutschland wäre also nicht schlecht wenn
du den wagen behalten willst.
aber meine mutter ruft bei der behörde morgen mal an
und fragt mal nach.

welcher wagen und welches baujahr willste denn mitnehmen?

gruss
thomas

Hallo Thomas,

Du nimmst mir mit Deinem (aller)-letztem Posting ALLE Illusionen!!!...:(....(shit happens)....

Hättte niemals gedacht, dass man einen Wagen nach "DK " ///....§ SO § ///..schlecht "rüberschleusen" kann.....

Dennoch vielen vielen Dank; .. Du hast mich vor echt grossen Torheiten bewahrt!!!!!!!!!!!...


lg, Marco...

@ E32 Neuling,

Fettes Danke Schön an Dich!!!!!!!!..



youhby, fish...
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 20:49   #7
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

wo und warum willste denn dahin ziehen?
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 20:49   #8
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von fish
Hallo Thomas,

Du nimmst mir mit Deinem (aller)-letztem Posting ALLE Illusionen!!!...:(....(shit happens)....

Hättte niemals gedacht, dass man einen Wagen nach "DK " ///....§ SO § ///..schlecht "rüberschleusen" kann.....

Dennoch vielen vielen Dank; .. Du hast mich vor echt grossen Torheiten bewahrt!!!!!!!!!!!...


lg, Marco...

@ E32 Neuling,

Fettes Danke Schön an Dich!!!!!!!!..



youhby, fish...

Hi fish,

Angst wg. 07,ausflaggen?

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 20:56   #9
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von CoMBaT
wo und warum willste denn dahin ziehen?

.ich möchte den E23 irgendwie retten, wenn aber ab 2007 die "Klappe " fälllt, weiss ich echt nicht mehr, wie ich den Wagen finanziell halten soll...
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 21:00   #10
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

Zitat:
Zitat von fish
.ich möchte den E23 irgendwie retten, wenn aber ab 2007 die "Klappe " fälllt, weiss ich echt nicht mehr, wie ich den Wagen finanziell halten soll...
dafür ist dk wohl nicht geeignet *gg
wie siehts mit holland aus?
so ein gelbes kennzeichen hat schon was
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: HILFE! Bitte um Hilfe! Bedienungsausfall meiner Multifunktionsanzeige und Radio! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2006 20:26
Elektrik: HILFE!!! E39 Elektrochrom Innenspiegel Nachrüsten bitte hilfe Micu BMW 7er, Modell E38 5 25.11.2005 05:51
Innenraum: Frischluftgrill, indirekt/Entfrosterdüsen - demontage Hilfe ... freak BMW 7er, Modell E38 3 01.11.2005 21:39
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 09:04
AHK Einbau Hilfe!?! Henrike BMW 7er, Modell E32 9 03.04.2003 18:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group