


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2006, 11:40
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Smart ohne Ölablasschraube ????
hallo
ein bekannter erzählte mir gerade, dass es wohl beim smart keine
ölablasschraube gibt, es müsse immer abgesaugt werden,ist das echt so???
viele grüsse
peter
|
|
|
09.02.2006, 11:45
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ist bereits bei diversen neueren Autos so, auch groessere Modelle von Mercedes.
Bei dem ganzem Verkleidungskram dauert es einfach viel zu lange, das Oel unten rauslaufen zu lassen. Die Vetretungen von Mercedes z B bekommen die Marke dieses Geraetes vorgeschrieben.
Ob der Smart da nun auch dazu gehoert, weis ich nicht genau.
Ich glaub auch nicht mehr an die Behauptung, das Absaugen schlechter ist als Ablassen durch die Oelschraube.
|
|
|
09.02.2006, 11:46
|
#3
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Ja, auch im Smart-Forum wird dieses Thema besprochen, es scheint wirklich so zu sein, dass der Elefantenrollschuh  nicht selber Pipi machen kann.
Sachen gibt`s....
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
09.02.2006, 11:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
doch der Smart gehört auch dazu.
Dem Himmel sei Dank das ich einen E32 habe
mit Schraube !
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
09.02.2006, 11:57
|
#5
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Au warte, wenn das Deine Beifahrerin liest, wie Du sie hier bezeichnest!
Geschraubte Grüße
|
|
|
09.02.2006, 12:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
mal im Ernst
Also wenn ich mein öl absaugen lasse dann bekomme ich doch nie alles raus.
wenn ich also so ein Fahrzeug hätte (das ich mir natürlich niemals kaufen würde  ) dann würd ich mir in die Ölwanne unten ein Loch bohren und ein Gewinde schneiden und wieder einen Stoppen eindrehen. Da könnten die mir sonst was erzählen, ich würde es tun.
mfg
juergen
|
|
|
09.02.2006, 12:58
|
#7
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Vielleicht hat man sich beim Smart gedacht: Fürn halben Liter Öl bohren wir da kein Loch rein 
__________________
|
|
|
09.02.2006, 17:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
Also wenn ich mein öl absaugen lasse dann bekomme ich doch nie alles raus.
juergen
|
ist schon oft diskutiert worden. Wenn man(n) es anständig macht - spricht anscheinend nichts dagegen. Viele benutzen die Ölabsaugpumpe von Proxxon.
|
|
|
09.02.2006, 18:40
|
#9
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Das Absaugen ist nur eine Übergangslösung, bis das Öl überhaupt nicht mehr gewechselt wird...
|
|
|
09.02.2006, 19:45
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
jow nur noch filter wechseln
Zitat:
Zitat von bagwa
Das Absaugen ist nur eine Übergangslösung, bis das Öl überhaupt nicht mehr gewechselt wird...
|
hallo
ja, habe neulich mal sowas im fernsehen gesehen, ein ölzusatz,wo man dann
angeblich nur noch den filter wechseln muss. ( mathy meine ich,wäre der
hersteller gewesen,bin aber nicht sicher)
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|