


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2005, 13:20
|
#81
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von UBE
da fallen mir noch die fahrzeuge der firma DAF ein. oh gott
was mir besonders gefällt: Peugeot 406 Coupe 3,0
|
|
|
|
10.12.2005, 07:49
|
#82
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
Wusstest du, dass der Tango in Washington hergestellt wird?
Ist ein reines Electrowaegelchen, laeuft 240 Sachen, Null auf Hundert 4.7 sec. Reichweite 200 km. Ist nur 99cm schmal und 2.7 m lang. Man sitzt wie dazumal im Messerschmitt Kabinenroller.
Hmmm
Check mal www.commutercars.com/gallery
|
|
|
10.12.2005, 08:05
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Nein das wusste ich nicht.
Zitat:
Zitat von semar
Wusstest du, dass der Tango in Washington hergestellt wird?
Ist ein reines Electrowaegelchen, laeuft 240 Sachen, Null auf Hundert 4.7 sec. Reichweite 200 km. Ist nur 99cm schmal und 2.7 m lang. Man sitzt wie dazumal im Messerschmitt Kabinenroller.
Hmmm
Check mal www.commutercars.com/gallery
|
|
|
|
10.12.2005, 18:00
|
#84
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
Kein Spritverbrauch, saubere Umwelt. Waehrend du im Buero arbeitest, laedt sich die Batterie wieder auf. Kannst du dir das Entsetzen des Porschefahrers vorstellen, wenn dich der Zwerg stehenlaesst.
Koennte BMW nicht mal so eine moderne Isetta aufstellen; die Technik ist ja schon vorhanden?
|
|
|
10.12.2005, 19:00
|
#85
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Geändert von Dr. Kohl (11.12.2005 um 07:40 Uhr).
|
|
|
11.12.2005, 02:53
|
#86
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Zitat:
Zitat von semar
Kein Spritverbrauch, saubere Umwelt. Waehrend du im Buero arbeitest, laedt sich die Batterie wieder auf. Kannst du dir das Entsetzen des Porschefahrers vorstellen, wenn dich der Zwerg stehenlaesst.
Koennte BMW nicht mal so eine moderne Isetta aufstellen; die Technik ist ja schon vorhanden?
|
Übelst saubere Umwelt - wie stellt man den eigentlich Strom her?!?! Verbrennen von fossilen Brennstoffen - dabei werden auch Umweltschädliche Gase erzeugt - oder meinst du man sollte die saubere Atomkraft nehmen. Dann können sowieso alle besser gucken, wenn man mit 240 km/h ankommt - naja, mit 3 oder mehr Augen sieht man natürlich auch mehr als mit zweien.
Nee, ist klar. Strom ist sauber - kommt ja aus der Steckdose und die erzeugt kein Abgase.
|
|
|
11.12.2005, 18:26
|
#87
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
strom laesst sich auch durch Solarenergie erzeugen. Ist jedoch nur eine politische Angelegenheit.
Ich arbeitete mal mit einem Architekten zusammen, der zur SolarSociety of Canada gehoert. Die Society arbeitet daran, eine brauchbare Loesung zur Verwendung von Solarenergie zu finden. Man weiss ja schon wie die Umwandlung geht, [momentan liegt es an der Aufbewahrung (Batterie odgl),] wenn Licht in Energie umgewandelt wird. Der staatliche Zuschuss betraegt jaehrlich 50.000 $. Das Toronto Opernhaus bekommt jaehrlich 5 Milllionen.
Daraus kann man erkennen, wieweit Politiker interessiert sind, weiterhin am Trog zu bleiben, denn Monopolstellungen wie Kraftwerke und Wasser kann man doch nicht dem einfachen Volk zukommen lasssen. Da muss erst mal feste verdient werden. Kaum auszudenken, was passiern wuerde, wenn auch der Normalverbraucher sein eigenes Kraftwerk im Garten haette.
|
|
|
13.12.2005, 23:32
|
#88
|
Gast
|
Auch ich empfand den A 2 schon immer als potthässlich. Als die ersten Bilder veröffentlicht wurden, schrieb ich das in einem Leserbrief, der in AMS sogar veröffentlicht wurde. Darin habe ich vorausgesagt, dass dieses Auto ein Flop werden wird, obwohl er technisch eigentlich ganz gut wäre. Die Ingenieure wären zu bedauern, dass die Designer solchen Mist geliefert hätten. ---
Aber nun habe ich kürzlich gelesen, dass dieses hässliche Ding das Serienfahrzeug mit dem bisher niedrigsten Cw- Wert ist. nämlich 0, 24. Das hätte ich auf den ersten Blick eigentlich nie vermutet. Habe halt nicht lange genug hinschauen mögen 
|
|
|
26.12.2005, 12:48
|
#89
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
|
Zuallererst: Richtig gutes Thema, das man diskutieren kann, ohne andere zu beleidigen. ("Wenn ich Deinen Geschmack nicht mag, heißt das nicht, daß ich Dich nicht mag")
Häßlich:
- Die meisten Japaner, Koreaner, und was sonst aus der Ecke kommt (ausgenommen Toyota Avensis Limousine)
-die ganzen pseudocoolen, möchtegerndynamischen Peugeot-Schlitzaugenfressen
-alle Autos mit Schlitzaugenscheinwerfern
-Mercedes Viano, Vaneo, A-B-R-Klasse, W220,
-BMW Z3,Z4,Z8 Zecken ausgenommen Z1
-Verbastelte, "getunte" Extra-böse-guck-Autos (Besonders lächerlich bei kleinen Autos wie Golf Polo Lupo Astra, wenn deren Besitzer meinen, damit besonders viel Eindruck zu schinden, und damit die linke Spur leer räumen zu müssen, weils "die Karre voll bringt")
-alle Smarts (Schlitzaugen)
-fast alle Renaults ab 90er Jahre aufwärts
-Ford Ka
-Fast alle Opels außer den alten Rekords Kapitäns Admirals Diplomats
-Alle Seats (meistens aggressive kleine Zecken, prädestiniertes Tuning-Objekt)
-Kleine Fiats
-BMW X3
-Die meistem Ami-Karren wie Chrysler Yoyager oder Dodge RAM. Pfui Geier
Schön:
-Alle Mercedes S-Klassen bis einschließlich W140
(Leider ist der W140 von den Außenmaßen her zu groß geraten, aber die Form gefällt mir, letzte Bastion gegen Diesel-Direkteinspritzungsgerappel, V6-Motoren, Schlitzaugen, einfach die letzte S-Klasse in klassischer Ausführung)
-Besonders gelungen: W126, einfach faszinierend...
-Alle Mercedes E-Klassen, auch die, die offiziell noch nicht so heißen
-Mercedes 190er, G-Klasse
-Besonders geil: Mercedes Diesel Strichacht, Strichacht Coupe, einfach Kult die Dinger, bin selber schon von Papa im 220D gefahren worden, geiler Sound
-Mercedes W100 600
-Viele Vorkriegs-Modelle
-Alle BMW E3 und E9
-Alle BMW 7er außer E65
- Besonders gut: 750iL E32 in schwarz ohne Shadow-Line, die E32-Karosserie ist der knapp sitzende Maß-Anzug
-Alle BMW 5er außer dem E60
-Der alte 6er (Mann, ist der schön)
-Alle BMW 3er außer E36 und dem neusten
-BMW 02er außer 2002 turbo
-BMW 2000 Coupé
-BMW 502, 503
-BMW 326 (Vorkrieg)
-Alle aktuellen Audis (außer Q7, TT)
-Der A2 ist der einzige Kleinwagen mit Nobelausstrahlung
-Die meisten alten Audis
-NSU Ro 80
-Rover 75
-Die meisten Rolls Royce und Bentley
-Alle Porsche (außer Cayenne, Boxster, 996)
-Porsche 911 Urmodell
-Borgward
-Alle alten VWs (außer Golf 2,3,4, Corrado, neue Polos, Lupo)
-Besonders gut: VW Phaeton: Das Design ist einer Limousine absolut angemessen, sehr gelungen wie ich finde. Was allerdings stört, ist der Radkasten im Beifahrerfußraum. Das ist das Nervige am Frontantriebskonzept. Bei Audi findet man den gleichen Schrott mit dem Frontantrieb.
Leider wird der Phaeton sein Leben lang nicht mehr das Stigma los, ein großer Passat zu sein. VW und Luxus paßt halt immer noch nicht so richtig zusammen. Aber dadurch, daß so wenige verkauft wurden, wird der Phaeton mal ein exklusiver Oldtimer und Klassiker.
Schlußendlich bleibt der Rat an VW: Der Phaeton hätte nicht das VW Zeichen tragen dürfen. Stattdessen hätte man ihm das HORCH-Emblem verpassen sollen, und so eine alte Marke wiederbeleben sollen
-Wo wir schon dabei sind: Die alten Vorkriegs-Horchs mit ihren gigantischen Reihenachtzylindern, und der Horch 12 mit 6,7 Liter Zwölfzylinder
-Viele alte Vorkriegslimousinen Wanderer, Audi, DKW.....
-Lancia Aurelia
-Citroen Traction Avant, und die DS
-Renault 16
-Alte Jaguars mit Zwölfender
So, es gibt noch viel mehr schöne Autos, die ich aber nicht alle aufzählen kann. Schaut mal ins Automuseum Rosso Bianco in Aschaffenburg, da steht so einiges.
Ich möchte noch darauf hinweisen, daß das nur meine Meinung ist, und ich natürlich nichts dagegen habe, wenn ihr Eure eigene Meinung bildet, und die mir mitteilt.
Grüße, Robert
|
|
|
26.12.2005, 13:59
|
#90
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Putzbrunn
Fahrzeug: BMW 730i (E32)
|
Der TOPkandidat
DAEWOO MATIZ und der Mini (weil den meine Ex hat)!
gruss
thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|