Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2005, 06:30   #1
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard Dr. Dieter Zetsche

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Krise der Automobilindustrie

Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 17:41   #2
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard Der bringts auf den Punkt



Endlich mal einer der sagt was Sache ist, treffender kann man die Situation eigentlich gar nicht wiedergeben.

Übrigens: Ich bin auch gerade kurz vor dem Kauf eines Hybrids, dem Prius. Eigentlich wollte ich den RX400h, aber die Dachhöhe ist für mich zu klein. Der Prius bietet da mehr Höhe. Mein LS430 hat jetzt 30.000 km OHNE NUR 1 AUSSERPLANMÄSSIGEM Werkstattaufenthalt hinter sich, es sieht nichts abgenutzt und durchgesessen aus, und auch die Farbe auf den Kunststoffteilen ist auch noch drauf. (Alles nichts selbstverständliches, wenn man mal 3 E65 hatte.) Die Geräuschkulisse ist nachwievor ungeschlagen das einzigste was Scheppert ist der Kindersitz, und der ist noch aus dem E65. (Ist jetzt nicht`n Spruch, ist halt so)

Grüßle

Roland
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 20:29   #3
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Sehe ich ähnlich.

Hier weitere kritische Stimmen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stuttgarter Nachrichten
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 21:41   #4
grizzly
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
Standard

@Dr. Kohl:

Was für ein Grün-Marxistischer Unfug!
Toyota als innovativer Hersteller mit gutem Design? Die bauen stinke-langweile Autos für geistige Bahnfahrer und quetschen jeden Yen solange aus, bis er freiwillig einen Zweiten ausspuckt!

Richtungsweisende Solarindustrie? Ich würde das eher als Sammeln von Sondermüll am Dach bezeichnen!

Hybrid als Lösung für alles? Bestenfalls für Toyota und Panasonic. Für Trittbrettfahrer und Nachbauer wird das eine teure Sackgasse - und wir Autokäufer sollten unsere Industrie da nicht unnötig hineinstoßen.

Deutsche Autobauer ideenlos und feige? Wir sollten uns doch lieber an unserer Nase nehmen und darüber nachdenken, warum eigentlich wir keinen Audi A2 oder Lupo 3L gekauft haben (insbesonders die, die jetzt Hybrid faseln)!



@Lieber Diesel Wiesel:

Nichts für ungut, aber Toyota statt BMW, Prius statt 7er, das ist sozialer Abstieg, und sonst garnichts. Sorry!

Geändert von grizzly (03.10.2005 um 21:47 Uhr).
grizzly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 00:00   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Zitat von grizzly
Prius statt 7er, das ist sozialer Abstieg
Was soll man zu jemanden sagen,
der die soziale Stellung einer
Person am Blech-bzw. Plastikkasten,
in dem diese Person sitzt, festlegt ?

Oh Herr, schmeiß Hirn runter !
Unter wegen der Komplexe ab zum Psychiater !


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 00:00   #6
Alpina-Alex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina-Alex
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Kohl
Absoluter Stuss. "Fetisch Rendite"? Von welchem Planet kommt der Mann? Zu welchem Zweck gibt es Unternehmen? Um tausende überflüssiger Leute durchzufüttern, oder um aus dem Umsatz eine Rendite zu erwirtschaften?

Und die Einschätzungen bzgl. Toyota sind absolut lächerlich. Hybrid ist und bleibt Nische.
Alpina-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 00:59   #7
grizzly
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
Standard

@IMANUEL:
Jeder ist frei in seinen Entscheidungen und kann dementsprechend handeln, also auch einen Prius kaufen.

Nur, damit in einem 7er-Forum zu prahlen, DAS ist blöde!

PS: Gerne erwarte ich eine soziologisch abgesicherte und politisch korrekte Bezeichnung dafür. Oder kannst Du mich nur mit Gemeinplätzen anmachen?
grizzly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 01:11   #8
wolfg1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wolfg1
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
Standard

Zitat:
Nichts für ungut, aber Toyota statt BMW, Prius statt 7er, das ist sozialer Abstieg, und sonst garnichts. Sorry!
...jaa - für den der sich heute noch durch sein Auto definiert erlangen die Worte "sozialer Abstieg" neue Präsenz.

In den Usa fahren viele Promi`s den Prius weil Energiesparen selbst da inzwischen Mode wird. Wer da mit ne`m 7er protzen will hat den Zeitgeist verfehlt.

Es mag aber auch Leute geben denen die Großkotzigkeit deutscher Automobilhersteller übel aufstößt und die die unsozialen Machenschaften deren Vorstandsvorsitzender und Aufsichtsräte nicht durch einen Kauf derer Produkte unterstützen wollen.

Zitat:
Deutsche Autobauer ideenlos und feige? Wir sollten uns doch lieber an unserer Nase nehmen und darüber nachdenken, warum eigentlich wir keinen Audi A2 oder Lupo 3L gekauft haben (insbesonders die, die jetzt Hybrid faseln)!
Sinnigerweise wurde die Produktion eingestellt - denn - so`n Lupo wirft ja weniger ab wie 300 ps - 2,5-tonner.
Das Konzept wurde einfach zu früh offeriert - zu damals noch billigen Spritpreisen. Warum werden die Motoren nicht in aktuelle Modelle gesteckt? - stattdessen bringt man lieber 1000-Ps-Sportwagen zur Serienreife.
Man sollte glauben solche Kurzsichtigkeit gibt`s nur im falschen Film.

Zitat:
Zu welchem Zweck gibt es Unternehmen? Um tausende überflüssiger Leute durchzufüttern, oder um aus dem Umsatz eine Rendite zu erwirtschaften?
Solange die Rendite versumpft wird ( Chrysler - rover usw.) oder damit die first-class-Urlaube und Puffbesuche der Vorstände finanziert werden
wäre das Durchfüttern "tausender Überflüssiger" ( warum vergasen wir se net??) sicher sinnvoller.

Zitat:
Und die Einschätzungen bzgl. Toyota sind absolut lächerlich. Hybrid ist und bleibt Nische.
jaa - deshalb planen auch BMW und Mercedes für die nächsten Modellwechsel eifrig Hybridkonzepte.
Hoffentlich ist bis zur Serienproduktion der Zug dann nicht schon in eine andere Richtung abgefahren.

Grüße
Wolfg.
wolfg1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 01:41   #9
Alpina-Alex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina-Alex
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
Standard

Zitat:
Zitat von wolfg1
Solange die Rendite versumpft wird ( Chrysler - rover usw.) oder damit die first-class-Urlaube und Puffbesuche der Vorstände finanziert werden
wäre das Durchfüttern "tausender Überflüssiger" ( warum vergasen wir se net??) sicher sinnvoller.
Gut, ich habe es ein wenig übertrieben formuliert. Aber mann kann sich nicht hinstellen und den Unternehmen vorwerfen, dass sie jederzeit und ohne Grund immer mehr Jobs zur Verfügung stellen sollen. Das wichtigste Ziel jedes Unternehmens ist nunmal das Erreichen eines möglichst hohen Gewinns. Dass dies auch mal wie beim VW-Skandal und anderen Vorfällen zur Korruption ausartet, ist natürlich wieder eine andere Sache.

Zitat:
Zitat von wolfg1
jaa - deshalb planen auch BMW und Mercedes für die nächsten Modellwechsel eifrig Hybridkonzepte.
Hoffentlich ist bis zur Serienproduktion der Zug dann nicht schon in eine andere Richtung abgefahren.
Das muss man abwarten. In meinen Augen ist das nun purer Aktionismus. Und eine Diesel-S-Klasse mit einem klitzekleinen Elektromotörchen, die dann statt 13 Liter nur noch 11 Liter verbraucht, ist sicher nicht der Ansatz, der uns in die Zukunft bringt. Mal davon abgesehen, dass sich diese Edel-Hybriden kaum einer wird leisten können. Wie du schon sagtest: Es ist eine Mode:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autobild.de/aktuell/meldu...rtikel_id=9783
Alpina-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 08:10   #10
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
Absoluter Stuss. "Fetisch Rendite"? Von welchem Planet kommt der Mann? Zu welchem Zweck gibt es Unternehmen? Um tausende überflüssiger Leute durchzufüttern, oder um aus dem Umsatz eine Rendite zu erwirtschaften?
Herrlich. Es ist immer wieder schoen, wie vollkommen ahnungsfrei manche Postings daher kommen. Juergen Schremp hat geschaetzte 40 Milliarden Euro vernichtet und die Weltmarke in Sachen Automobil der Laecherlichkeit preis gegeben. Und dabei wurde der Mann nie Muede, von Rendite zu faseln.

VW verdient kein Geld, Opel nur knapp. Pitschetsrieder hat Milliarden in seinem Rover-Abenteuer verbrannt, da ist groesserer Schaden von den BMW-Aktionaeren nur durch die Intervention der Familie Qiandt abgewendet worden, und so weiter und so fort.

Rendite wird eben durch Produkte erwirtschaftet, die man oberhalb seiner Gestehungskosten im Markt platzieren kann. Nicht dadurch, dass groessenwahnsinnige Tandems aus Aufsichtsraeten und Vorstaenden Aktionaere fuer ihre "Visionen" bluten lassen. Stichwort hier ist der Schremp-/Kopper-Abschlag auf die DaimlerChrysler-Aktie. Es geht also nicht darum, "ueberfluessiger Leute durchzufuettern", sonder die Unternehmen langfristig gesund zu halten und nicht solange als persoenlichen Kindergeburtstag zu missbrauchen, bis nur noch rauchende Truemmer uebrig sind. Hier ist auch die Kritik "Fetisch Rendite" berechtigt. Fetisch kommt aus dem lat.-portugies.-frz.-Sprachraum und beschreibt einen Gegenstand, dem magische Kraefte zugeschrieben werden. Dass ist genau dass vor allem Schremp und Piech betrieben haben, Schamanismus um das Wort Rendite, ohne dauerhaft welche zu schaffen. Dass, wenn man diesen Unsinn lange genug betrieben hat, die Unternehmen in die Knie gehen und Menschen entlassen ist die logische Konsequenz markfernen Agierens. Man kann nicht umhin kommen festzustellen, dass die Mitarbeiter ueberfluessig wurden, weil die Vorstaende nicht in der Realitiaet, sondern in irgendeinem Wolkenkuckucksheim leben, in dem sie auf Firmenkosten von tschechischen Prostituierten gestreichelt werden. Das heisst die Entlassung der Mitarbeiter ist die einzige marktnahe Konsequenz, zu der diese Herrschaften sich aufraffen konnten.


Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
Und die Einschätzungen bzgl. Toyota sind absolut lächerlich.
Derzeit sieht es so aus, dass die Wirtschaftspresse in dem Weltweiten Konzentrationsprozess der Automobilindustrie, Toyota als einzige Marke gesesetzt sehen. Toyota koennte ohne Kredite aufzunehmen, nur aus liquiden Mitteln GM oder Ford kaufen. Toyota ist derzeit der kraeftigste und gesuendeste Automobilproduzent weltweit.


Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
Hybrid ist und bleibt Nische.
Es ist schoen, zu sehen, wie die Gewissheiten, wie sie z.B. Pitschetsrieder verbreitet, prompt auf fruchtbaren Boden fallen. Vermutlich handelt es sich bei der Hybrid-Technik um eine aehnliche Nische, wie Katalysatoren, Fluessiggasantriebe, Dieselrußfilter, Kfz-Satelliten-Radios, nur um bei den Autos zu bleiben. Man koennte aber auch den Kreis weiter ziehen, und Autofocus, Telefax, funktionstuechtige Hochgeschwindigkeitszuege, Unterhaltungselektronik in allen Farben und Formen, und aehnliche weitere Versaeumnisse aufzaehlen, die von deutschen Konzernfuehrern mit grosser Gewisssheit als Nische identifiziert worden sind.


Wenn ich bei BMW in der Aufpreisliste eines Autos, dessen Grundpreis 48k€ betraegt, den Getraenkedosenhalter in der Aufpreislist fuer satte 70 Euro finde, fuehle ich mich einfach nur verkaspert.

Gruss

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group