


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.09.2005, 21:18
|
#11
|
KFZ-Metzger
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E21:318i E34 525i E38:740i M62
|
Hey 7er Driver!!
kannst du eventuell zur Klima noch nen bissle mehr sagen?
wie schaut es damit aus?Hab ich mal kurz zusammen gestellt.
Also wenn das Heizungsgebläse der Klimaanlage bzw Klimaautomatik sporadisch bzw permanent ausfällt oder läuft trotz manueller Änderung der Gebläsestufe mit konstanter Drehzahl weiter.Im Bedienteil der Klimaautomatik wird die eingestellte Gebläsestufe unverändert angezeigt.
Also wenn das so ungefähr hinhaut würde ich mal sagen, des es an der Gebläsestufe liegt.
Hoffe dir nen bissle geholfen haben.
MfG Maichi
|
|
|
27.09.2005, 21:31
|
#12
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ja, Nockenwellensensor ist wahrscheinlich.
Ich hatte das am E39, hat so ca. 180 Ocken gekostet.
Mein E38 macht das auch manchmal, da steht derzeit der Kennfeldtemperaturfühler im DIS.....Fehler tritt nur sporadisch auf.....
|
|
|
28.09.2005, 05:25
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: 740i E38; Honda Shadow VT1100
|
Hi
Also man kann die Gebläsestufe auch manuell verändern doch es kommt trotzdem keine Luft aus den Auslässen! Wir hatten mal probiert auf Umluft zu gehen da ist die Anlage mal angesprungen aber sobald man wieder auf normal umgeschaltet hat tat sich wieder für ne ganze zeit nichts mehr man kann tun und lassen was man will der Gebläsemotor springt nicht an! Und dann nach 3-4min zb geht er wieder für 2min! Total seltsam das ganze! Wenn Du mehr daten Brauchst frage speziefisch vielleicht kann ich antwort geben!!
LG 7er Driver
Zitat:
Zitat von Maichi
Hey 7er Driver!!
kannst du eventuell zur Klima noch nen bissle mehr sagen?
wie schaut es damit aus?Hab ich mal kurz zusammen gestellt.
Also wenn das Heizungsgebläse der Klimaanlage bzw Klimaautomatik sporadisch bzw permanent ausfällt oder läuft trotz manueller Änderung der Gebläsestufe mit konstanter Drehzahl weiter.Im Bedienteil der Klimaautomatik wird die eingestellte Gebläsestufe unverändert angezeigt.
Also wenn das so ungefähr hinhaut würde ich mal sagen, des es an der Gebläsestufe liegt.
Hoffe dir nen bissle geholfen haben.
MfG Maichi
|
|
|
|
28.09.2005, 09:15
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Vielleicht sind die Filter dicht?
Oder die Klappen öffnen nicht?
Ansonsten klingt das nach einem defekten Lüfter....oder einem defekten Klimasteuergerät.....was hat der freundliche dazu gesagt?
|
|
|
28.09.2005, 15:57
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: 740i E38; Honda Shadow VT1100
|
Keine ahnung was der Freundliche jetzt genau sagt am Freitag geht er hin!
Wenn ich eine antwort habe werde ich sie berichten! Aber das mit dem nockenwellenschalter und 250€ bringt einem schon mal weiter denn man kann nicht jedem Freundlichen trauen!!
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|