


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.05.2005, 13:47
|
#11
|
|
Gast
|
ich liebe es
wenn alle auf mir rumhacken
aber sage trotzdem meine meinung. und die ist halt das viel schindluder damit getrieben wird.
meine geschäfte laufen gut,aber hat damit nichts zu tun. ich verkaufe andere sachen,so das ich durch die 07er keine einbußen habe.
und ja auch händler treiben schindluder.
und nein,ich habe auch ein auto angemeldet,den 7er!!!
und ich sag immer noch das es nicht richtig ist das alle alten grossen autos mt dem zusatz billig zu unterhalten durch rote 07er nummer verkauft werden.
das war wohl nicht der sinn der sache.
die lösung die im raum stehtalle ab 25 jahre mit h-kennzeichen zu bedenken,finde ich super.
ich rede hier niemanden nach dem mund und wenn ich der meinung bin was zu sagen zu haben,mach ich das wie viele andere auch hier.
oder ist es verboten seine meinung zu sagen ,nur weil sie nicht jedem gefällt?
|
|
|
|
03.05.2005, 17:16
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Na wenn Du keine Autos verkaufst, warum dann Händlernummern?
Ein Schelm wer Böses dabei denkt 
|
|
|
03.05.2005, 17:23
|
#13
|
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
|
Zitat von hunmen
wenn alle auf mir rumhacken
aber sage trotzdem meine meinung. und die ist halt das viel schindluder damit getrieben wird.....
.....ich rede hier niemanden nach dem mund und wenn ich der meinung bin was zu sagen zu haben,mach ich das wie viele andere auch hier.
oder ist es verboten seine meinung zu sagen ,nur weil sie nicht jedem gefällt?
|
Moin hunmen,
Deine Meinung belasse ich Dir, gebe Dir aber gerne mal eine aktuelle Aufstellung des derzeitigen Stands der zugelassenen Young.- und Oldtimern in Deutschland:
In 2004 waren bundesweit genau 723.988 Fahrzeuge über 20 Jahre alt beim KBA registriert.
Im Detail:
20-25 Jahre: 109.683 Fahrzeuge
25-30 Jahre: 370.022 Fahrzeuge
Über 30 Jahre: 244.283 Fahrzeuge
Geht man nun von einem Gesamtfahrzeugbestand von ca. 40 Mio Fahrzeugen in Deutschland aus, macht der Anteil ALLER über 20 Jahre alten Fahrzeuge nicht mal 2 % im Strassenverkehr aus..
Von diesen 723.988 Fahrzeugen besitzen bundesweit aber LEDIGLICH 37.000 Halter mit insgesamt 110.000 Fahrzeugen eine rote 07 –er Nummer, der Rest ist entweder auf Saison.-, auf Reguläre, oder aber auf H-Kennzeichen zugelassen..
Diese 110.000 Fahrzeuge um die es hier derzeit in der Debatte geht, bilden einen noch viel lächerlicheren Gesamtanteil am Gesamtverkehrsaufkommen, nämlich nur 0,3 %...
Und Du bist nach wie Vor der festen Überzeugung, dass diese 0,3 % einen ernsthaften Einfluss auf die Preisentwicklung von angehenden Youngtimern nehmen können,und dadurch die Preise nach oben „getrieben“ werden... !?
Sorry, ich glaube das nicht!!
Mag sein, dass Dich die Zahlen wenig interessieren, für mich sprechen sie aber eine klare Sprache, und lassen wenig Raum für andere Interpretationen..
Gruß, fish
BTW: sollte es tatsächlich in 2007 zu diesen Änderungen kommen, so werden dennoch alle bisher erteilten 07-er Zuteilungen einen sogenannten Bestandschutz erhalten, da der Gesetzgeber, respektive die Kommunen schon aus rein personellen Gründen den Ansturm Tausender Abmeldungen nicht verkraften würde...also mit Zuversicht an die Sache!!.. 
|
|
|
03.05.2005, 17:41
|
#14
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Der Bestandsschutz würde mir leider nicht helfen, da mein Spider Bj 1986 ist, also erst 19 Jahre alt.
Ich finde es positiv, wenn unser gieriger Staat etwas dabei hilft Youngtimer zu erhalten, um dann später Oldtimer zu haben. Ich freue mich immer wenn ich eine gepflegte alte Kiste fahren sehe.
Gruß nob
|
|
|
03.05.2005, 17:48
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Zitat:
|
Zitat von hunmen
wenn alle auf mir rumhacken 
|
Ach, ich will doch nicht auf Dir rumhacken.
Aber sich für eine Abschaffung der roten 07er Nummer auszusprechen, birgt halt gerade in einem Forum, in dem auch E23-Besitzer zugegen sind, ein nicht ganz zu unterschätzendes Konfliktpotential. Da kann schon mal der ein oder andere etwas giftige Kommentar zurückkommen...
Zitat:
|
Zitat von hunmen
und ja auch händler treiben schindluder.
und nein,ich habe auch ein auto angemeldet,den 7er!!!
|
Dann ist ja gut. Kenne nämlich einen Händler (ist sogar ein Markenhändler), der seinen Privatwagen mit roter Nummer fährt und sich inzwischen schon eine zweite rote Nummer angeschafft hat. Frage mich seitdem, welches Nummernschild nun wohl am Wagen seiner Frau hängt...
@fish:
Danke für diese statistischen Daten !
Hast Du zufällig auch noch Informationen darüber, welchen Anteil am gesamten Unfallaufkommen jene 110.000 Autos haben, die 0,3% Anteil am Verkehrsaufkommen haben? Wäre nämlich mal interessant.
(Zielt auf das alte Thema der "bedingten Wahrscheinlichkeit". Beispiel:
Früher gab es oft Frauenrabatte bei der Autoversicherung, weil etwa 2/3 aller Verkehrsunfälle von Männern verursacht werden. Irgendwann fiel dann aber jemandem auf, dass die Mehrzahl der auf deutschen Straßen gefahrenen Gesamtkilometer von Männern zurückgelegt werden. Die Unfallwahrscheinlichkeit pro gefahrenem Kilometer ist für Frauen daher letztlich auch nicht geringer als für Männer. Seitdem gibt es diese Rabatte nicht mehr.)
|
|
|
04.05.2005, 23:43
|
#16
|
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Bei uns zahlt man steuer nach fahrzeug gewicht und treibstoff ( benzin, diesel und LPG) rabatt fur eurokatrumpschlumpf haben wir nicht also zahlt einen wie ich (730 IA r6 benzin) jedes monat 63 euro steuer bis den wagen 25 jahren alt ist, dann ist er steuerfrei.Aber immer noch jedes jahr APK(hollander TÜV)und asu.
Eigentlich mussen wir allen dafur sorgen das das in ganz europa so kommt und bleibt. Nach 25 jahren Leben meistens nur die gut erhaltene, sammlerwerte fahrzeuge. und die 2% die jeden tag mit so einen auto fahren wollen, na und? Jeden seinen spass, und die handler die immer klagen sind meistens die die nach dem ich arbeitslos wird fur die halbe wert mein wagen kaufen und damit die kohle machen.
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
09.05.2005, 01:10
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
|
Zitat von hunmen
meine geschäfte laufen gut ... ich verkaufe andere sachen
|
du toller Oberchecker solltest dir von den "anderen sachen"
nicht mehr soviel selber reinzwitschern ... 
|
|
|
09.05.2005, 10:35
|
#18
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Andreas69
du toller Oberchecker solltest dir von den "anderen sachen"
nicht mehr soviel selber reinzwitschern ... 
|
ist das mein problem das du hartz 4 patient bist???? 
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|