|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.12.2004, 20:04 | #31 |  
	| (Oxford-)Green Devil 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 740i (e38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV
					
				 Meine eigenen Autos (BMW 520i E34, VW Polo Coupe, BMW 528iA) hab ich nie besonders gemocht, waren aber immer recht zuverlässig, auch wenn der 528er eine gewisse Anfälligkeit für Dellen hat :(
 |  die anfälligkeit für dellen übernimmt aber nicht die euro+        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2004, 20:36 | #32 |  
	| WTF 
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 ...ganz klar.... Opel Omega 2.4i....
 Davor Senator, keinerlei Probleme.....
 
 Omega = Lopez = Anfang vom Ende der Marke OPEL,
 
 Nach 700 KM Auspufftopf durchgerostet und abgefallen, 3x neue Bremsscheiben innerhalb 25.ooo KM (normale Fahrweise), die DME (oder wie das immer auch heißt bei POBEL), Riß im Auspuffkrümmer, gelängte Antriebs Kette der Nockenwelle , Klimanalage, Sitzheizung... usw usw usw
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2004, 21:00 | #33 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2004, 21:12 | #34 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Euro+ ? 
Was für ne Euro+?
 
Ich glaube, dafür hat mein Wägelchen schon zuviele graue Haare    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2004, 22:17 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2003 
				
Ort: Meschede 
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von D.R.I.V.E.R
					
				 HiDer schlechteste bis jetzt ist definitiv mein jetziger E38 735i. :-  :-  :-  :-  :-
 |  Juhu, dann bin ich nicht alleine     
Gruß, 
 Mattes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2004, 03:10 | #36 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 mh ich hab bisher noch keinen "Gurkengriff" gehabt.. 
Angefangen bei nem Skoda 120 L - das ding war der Kern schlechthin,52 PS,1 Liter Motörchen,aber 175 auf der A24 im Windschatten von nem 911     ,dat Ding war lauter wie n Panzer,aber irgendwie hats trotzdem Laune gemacht den zu fahren.
 
Dann n E36 Coupe bei dem ma der Klimakompressor im Eimer war...später Mitsubishi Galant,Nissan Maxima welche beide die unkomplizierstesten Autos waren,außer tanken und nach Öl gucken brauchten die nichts,auch mit den E32 hatte ich keinerlei Probleme.
 
Aber..bin ya noch jung,der Griff ins Klo kommt bestimmt noch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2004, 12:55 | #37 |  
	| Es kann nur einen geben. 
				 
				Registriert seit: 26.09.2004 
				
Ort: Erkner bei Berlin 
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
				
				
				
				
				      | 
				 Opel 
 Schrei nicht so laut nach dem griff ins klo      
Der kommt schneller als de denkst. Ich habe danoch einen der auch schrott war.
Opel Astra  der hatte auch mehr werkstätten von innen gesehen. Ich glaube bald das der sich dort sehr gut aufgehoben fühlte. Ne aber der hatte mehr rost als je ein anderes auto von dennen die ich je hatte      
gruss
				__________________The life is too short. Es kann nur einen geben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2004, 13:13 | #38 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hallomein größter alptraum war der porsche 928 S4, laufend kaputt,der größte mist den ich jeh hatte
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2004, 11:46 | #39 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2004 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Kai R. 
 Hallo,
 ich kann da noch die Erlebnisse mit meinem Lancia Delta, Baujahr 1994 beisteuern. Er hat zwar funktioniert, aber der Motor hat bereits bei 3.000 Umdrehungen so gedröhnt, daß man freiwillig von Gas gegangen ist. Dafür nahm sich der 90 PS 4Zylinder dann 10 - 11 Liter auf 100 km.
 
 Mein Uno, Baujahr 1986 war technisch wunderbar, hat aber so geklappert dass ich ihn gegen einen BMW 1802 Touring getauscht habe. Der war ruhiger.
 
 Viele Grüße
 
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2004, 11:04 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
 Von der Reparaturanfälligkeit her nahmen sich mein 92er Lada Niva und ein 91er  E32 735 nicht viel. Nur den Niva konnte man noch als Fastlaie selbst reparieren.Am problemlosesten war mal ein 88er Audi 80 und der E38 728. Der 740: naja
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |