|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.07.2017, 10:13 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F01 730D EZ 30.12.2010
				
				
				
				
				      | 
 Dafür ist das Cockpit bei weitem besser als dieses doofe aufgesetzte  Ding ,welches ein multifunktionales nicht transportabeles I-Pad sin möchte!!!!!!!!!! Und das im 7-Ner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2017, 10:43 | #12 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dixe  Dafür ist das Cockpit bei weitem besser als dieses doofe aufgesetzte  Ding ,welches ein multifunktionales nicht transportabeles I-Pad sin möchte!!!!!!!!!! Und das im 7-Ner |  Es war aber Audi, die diese aufgesetzten Bildschirme eingeführt hat:
   
Und wir wissen auch alle, dass bestimmte Designelemente immer von Konkurrenten übernommen werden. BMW schaut sich bei Audi und Mercedes um, Audi bei BMW und Mercedes und Mercedes bei Audi und BMW. Im Moment sind auch diese plattgequetschten "Auspuffrohre" schwer in Mode, die gefallen mir überhaupt nicht, ich finde diese Dinger einfach nur pottenhässlich! Den I-Drive-Controller hatten übrigens die Konkurrenten seinerzeit von BMW abgeschaut und der ist mit Sicherheit allemal besser als dieser Touchscreen-Müll, der mehr vom Fahren ablenkt als alles andere.
 
Aber der Bildschirm wird beim nächsten 7er wieder von dort verschwinden, man will ja nicht als "rückständig" gelten.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2017, 11:22 | #13 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Bei Audi war der aufgesetzte Bildschirm wenigstens einziehbar. Bei der Positionierung war BMW der Vorreiter.  
Touchscreen find ich prima, mit dem Audi MMI hab ich mich nie anfreunden können   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2017, 15:10 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: S 
Fahrzeug: 760i (12/04)
				
				
				
				
				      | 
 Touchscreen finde ich für die Eingabe während der Fahrt furchtbar, v.a. bei Zielen für das Navigationssystem. AUßerdem sehen die immer so schnell fettig aus und sind mit Fingerabdrücken übersäht. Genau wie die ganzen Hochglanzoberflächen. Sieht auf Fotos superschick aus, im Alltag spiegelt sich darin aber die Sonne und man sieht jedes Staubkorn..
 Zum Wegsparen der Schalter:
 Im aktuellen Passat wird die Sitzheizung z.B. auch über das Display gesteuert. 1x Antippen, dann erscheint die Leiste noch 1x Antippen und dann geht die Sitzheizung an. Direkt daneben die Belüftung. Während der Fahrt mMn ziemlich ungünstig, verglichen mit einem Schalter, den man eben einfach blind erfühlen kann, fehlt bei den ganzen Touchscreens und Sensoroberflächen die Rückmeldung.
 
 LG
 
				__________________ 
				Durchschnittsverbrauch meines   760i :    
Je mehr Käse desto mehr Löcher, 
Je mehr Löcher desto weniger Käse, 
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2017, 08:40 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Mal abgesehen davon dass dieser Thread verschoben gehört: 
 ....
 |  Hallo esau,
 
Ich finde den Thread hier im G11 Forum genau richtig und ich habe ihn mit Absicht hier positioniert. 
Mir ging es darum die Ähnlichkeiten zum jetzigen G11 zu diskutieren (also konkret was AUDI alles abgekupfert hat) und die Weiterentwicklungen gegenüber des G11 herauszuarbeiten um auch einen möglichen Ausblick auf das G11 Facelift zu erahnen.
 
Viele Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2017, 20:52 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2010 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
				
				
				
				
				      | 
 Servus,
 habe vor ca. 2 Wochen einen völlig ungetarnten A8 kurz vor München im Stau vor mir gehabt. Besetzt war er mit 3 ziemlich jungen Leuten, vermutlich Testingenieure von Audi die fleißig auf ihren Laptops rumgeklopft haben, rechtsgelenkt war er auch noch.
 Also von hinten (Licht war an), mit dem durchgehenden Leuchtenband sah er aus wie ein Autoscooter frisch von der Dult. Außerdem wirkt er zu hoch und zu schmal.
 Echt überhaupt nicht mein Fall, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
 
 Gruß
 Sophisto
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |