|  
  
  
 
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.02.2016, 10:03 | #11 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FuffiBimmer  Hallo und Dankeschön    
Ich werde mir in den nächsten Wochen sehr wahrscheinlich einen 2. 750iL kaufen als Spenderfahrzeug   
Ist schon in Arbeit...   |  Erst mal ein herzliches Willkommen, hier bei den "alten" Leidensgenossen  
Fängt ja schon gut an, mit deiner Diva, mit dem Ersten: "Schau mal was ich kann"! ( Kühlschlauch) 
Das mit dem Kühlschlauch kenne ich auch, allerdings von meinem E32. 
Damals hatte ich jedoch, blödsinniger Weise, zu spät reagiert und im Anschluß eine neue Zylinderkopfdichtung gebraucht!
 
Ob du dir aber einen Gefallen tust, wenn du dir einen zweiten Dicken als (generellen) Teilespender zulegst, bezweifel ich jetzt mal. 
Was hat so ein "Spenderfahrzeug" an wirklich guten, verwertbaren und langlebigen Teilen zu bieten? 
Genauso alte verbrauchte Teile ( eventuell noch älter) wie in deinem aktuellen Dicken! 
Hat zur Folge, dass sich die gebrauchten Teile vermutlich auch bald wieder verabschieden und du nochmals alles wechseln darfst/mußt. 
OK, als wirklich absolute Notlösung, mal kurzzeitig...aber dafür gleich ein ganzes (im Prinzip verbrauchtes) Auto   
Wie auch immer, allzeit gute, knitterfreie Fahrt mit deinem Dicken und eine schöne Zeit hier im Forum.   
Gruß Klaus
				__________________Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2016, 02:02 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2016 
				
Ort: Gratwein Strassengel/Graz Umgebung 
Fahrzeug: E38 750iL 09.95
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kce1900  Herzlich willkommen im Forum und Glückwünsche zum neuen 7er!
 Ist natürlich mies, wenn Dir gleich auf der ersten Fahrt etwas kaputt geht und Du Dein neues Spielzeug nicht genießen kannst, aber ich würde Dir trotzdem zu viel Geduld raten. Nicht aufregen, langsam angehen lassen, und Dinge "richtig" machen.
 |  Hallo KCE1900,danke dir!
 
Ja ich wär fast ausgeflippt... Vorallem als es hieß dass ich über eine Woche  
warten soll...
 
Super Service was die da haben bei BMW,bin schon langsam am Verzweifeln 
weil ich seit einer Woche nur vertröstet werde: "mit sehr viel Glück  
kommt er am Donnerstag" 
 
Dann am Donnerstag: "In DE war Montag und Dienstag Feiertag,aber 
sie haben ihn am Mittwoch losgeschickt,wenn Sie Glück haben kommt er  
morgen!" Ich fragte dann ob ich den Schlauch nicht selbst in DE holen 
könnte,daraufhin meinte er nur "Das ist als Kunde nicht möglich" 
Warum konnte oder wollte der Herr nicht beantworten...
 
Ahaaa... Wohl alles Streng geheim bei BMW.... sogar das Lager
 
Beim heutigen Anruf war ein anderer Herr am Telefon,und was der mir auf  
einmal erzählte brachte mich erneut auf die Palme:
 
"Wir hatten Ihr Teil nicht Lagernd,aber es wurde schon beim Hersteller in CZ  
bestellt,es wird noch ein wenig länger dauern bis es hier ist"
 
Es kostete mich einiges an Selbstbeherrschung ruhig zu bleiben...
 
Ich meine was jetzt,wollen die mich verarschen?!?! 
Kommt mir immer mehr so vor...
 
Deshalb bestellte ich heute bei einem bekannten Onlineshop,der das Teil  
angeblich sogar auf Lager hat. Beim Ausfüllen des bestell Formular wär 
ich vor Freude fast an die Decke gesprungen: Abholung in Passau möglich
 
Passau!! Das wäre ja nur 3-4 Stunden entfernt von mir,wie wunderbar!! 
Sofort schickte ich die Bestellung ab und erkundigte mich ob ich schon  
losfahren kann...
 
Daraufhin kam die Antwort nein heute nicht mehr,aber am Montag!
 
Ich konnte es mir nicht verkneifen und fragte ob sie nicht eine Ausnahme  
machen könnten da es sehr wichtig sei,ich würde auch das Doppelte bis  
Dreifache bezahlen was der Schlauch eigentlich kostet wenn ich ihn heute 
oder morgen holen kann.
 
Es dauerte ca 1 Stunde bis ich als Antwort erhielt dass sie den Schlauch  
doch nicht Lagernd haben aber sofort bei BMW bestellt haben,ich  
bekomme bescheid sobald ich ihn abholen kann....
               
Wie du siehst,wird meine Geduld zzt. auf die Probe gestellt!
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rennsemmel  Erst mal ein herzliches Willkommen, hier bei den "alten" Leidensgenossen  
Fängt ja schon gut an, mit deiner Diva, mit dem Ersten: "Schau mal was ich kann"! ( Kühlschlauch) 
Das mit dem Kühlschlauch kenne ich auch, allerdings von meinem E32. 
Damals hatte ich jedoch, blödsinniger Weise, zu spät reagiert und im Anschluß eine neue Zylinderkopfdichtung gebraucht!
 
Ob du dir aber einen Gefallen tust, wenn du dir einen zweiten Dicken als (generellen) Teilespender zulegst, bezweifel ich jetzt mal. 
Was hat so ein "Spenderfahrzeug" an wirklich guten, verwertbaren und langlebigen Teilen zu bieten? 
Genauso alte verbrauchte Teile ( eventuell noch älter) wie in deinem aktuellen Dicken! 
Hat zur Folge, dass sich die gebrauchten Teile vermutlich auch bald wieder verabschieden und du nochmals alles wechseln darfst/mußt. 
OK, als wirklich absolute Notlösung, mal kurzzeitig...aber dafür gleich ein ganzes (im Prinzip verbrauchtes) Auto   
Wie auch immer, allzeit gute, knitterfreie Fahrt mit deinem Dicken und eine schöne Zeit hier im Forum.   
Gruß Klaus |  Hallo Klaus
 
Ja fängt schon wirklich sehr gut an    
Aber es würde mich kaum Stören wenn ich an ein Ersatzteil kommen würde
 
Als ich mir den ersten e38 Kaufte ahnte ich bereits dass mir einiges  
bevorsteht,da ich schon seit Jahren ua. hier im Forum die Probleme verfolge 
die so ein Auto bringen kann.
 
Ich versuche das Positiv zu sehen: 
Ich würde mir ja sehr gerne das "Schrauben" ein wenig aneignen 
"Learning by doing" 
 
Natürlich nur wenn ichs mir auch selbst zutraue und immer unter  
beobachtung    
Hats dir damals die Zylinderkopfdichtung weggeschmort?
 
Meiner ist Gott sei Dank nicht Heißgelaufen ... 
Temperatur war Normal,ich hatte Glück dass ich den Rauch vom  
verdampfenden Kühlwasser gleich bemerkte.
 
Das mit dem Spenderfahrzeug ist leider auch nicht mehr aktuell da sich  
der Verkäufer nicht mehr meldet. Wollte den nur Kaufen weil es exakt 
der selbe wie meiner war,nur mit ein paar Sonderausstattungen mehr und 
einigen anderen brauchbaren Teilen 
(zb 16:9,M-Lenkrad,Styling 32 in 18" mit guten Winterreifen...)
 
Aber wie gesagt ist leider hinfällig....
 
Und zum Thema verbrauchte Teile würde ich gerne hinzufügen dass mein  
Fuffi Technisch in einem guten Zustand ist da vieles vom Vorbesitzer (bei  
205 000km,aktuell 212 000km) gemacht wurde:
 
-Bremsen vorne und hinten Komplett 
-Komplettes Kühlsystem (das Loch am Schlauch kommt wahrscheinlich 
von einem Schraubenzieher,da es direkt neben der Schelle war,da wo man 
sie zudrehen muss) 
-Vorderachse Komplett 
-Motor und Getriebe überholt (Vorbesitze hatte große Probleme mit  
Abgaswerten,hohen Ölverlust und auch das Getriebe war nicht mehr das 
beste) 
-Felgen Aufbereitet
 
usw usw usw
 
Da floss nochmal richtig Geld rein,somit SOLLTEN sich die Probleme in 
nächster Zeit in Grenzen halten    
Ich hoffe es zumindest  
				__________________Frontantrieb ist Teufelswerk
 
				 Geändert von FuffiBimmer (13.02.2016 um 02:09 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2016, 03:33 | #13 |  
	| OO==[][]==OO Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2015 
				
Ort: Montreal 
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FuffiBimmer  das Loch am Schlauch kommt wahrscheinlich von einem Schraubenzieher,da es direkt neben der Schelle war,da wo man sie zudrehen muss |  Vielleicht war da auch einer mit zwölf    am Werk? Ich muß diesbezüglich etwas an mir arbeiten, denn wenn ich mich bei der Schrauberei aufrege, mache ich Fehler und dabei gehen Dinge kaputt oder ich hau mir die Pfoten irgendwo an, etc. Alles nicht gut. Und für Schlauchschellen bevorzuge ich eine Sechskant-Nuß der richtigen Größe, denn damit rutscht man nicht ab wie mit einem Schraubendreher, insbesondere wenn die Anzahl der    größer als Null ist.    
Für die Teile würde ich Dir realoem.com empfehlen. Da kann man zwar nicht bestellen, aber Du kannst Dir die Teilenummern raussuchen und nachschauen, in welchen Modellen das Teil sonst verbaut wurde. Wenn Du dort siehst, daß es E38-spezifisch ist oder daß es das Teil nur in mindestens zwanzig Jahre alten Modellen gab, dann kannst Du Dich schon drauf einstellen, daß die Beschaffung ein paar Tage dauern wird.
 
Und wenn Dich die Lieferzeiten aufregen, dann empfehle ich das   hier .
 
Frage am Rande: soll dieses Auto ein Alltagsauto sein, von dem Du tagtäglich abhängig sein wirst, oder eher ein Hobby? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2016, 04:09 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2016 
				
Ort: Gratwein Strassengel/Graz Umgebung 
Fahrzeug: E38 750iL 09.95
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kce1900  Vielleicht war da auch einer mit zwölf    am Werk? Ich muß diesbezüglich etwas an mir arbeiten, denn wenn ich mich bei der Schrauberei aufrege, mache ich Fehler und dabei gehen Dinge kaputt oder ich hau mir die Pfoten irgendwo an, etc. Alles nicht gut. Und für Schlauchschellen bevorzuge ich eine Sechskant-Nuß der richtigen Größe, denn damit rutscht man nicht ab wie mit einem Schraubendreher, insbesondere wenn die Anzahl der    größer als Null ist.   |  Diesbezüglich geht's mir ganz gleich wie dir    
Mich bringt auch sehr leicht und schnell mal was auf die Palme,habe mir aber  
schon angewöhnt eine kleine Pause einzulegen wenn mal wieder was 
nicht klappt    
Guter Tipp mit der Sechskant-Nuss,danke,ich wär da wieder mit dem 
Schraubenzieher dran    
Danke auch für den Link,und natürlich dem Wink mit der Gemütlichkeit, 
da hast du vollkommen recht ich sollte mich einfach Gedulden!
 
Hauptsächlich kommt die Ungeduld daher dass ich noch keine 60km mit 
meinen Dicken gefahren bin,und schon vorher 2 Wochen warten musste 
bis ich ihn abholen konnte (hatte keinen Platz,zuerst musste der 740i weg)
 
Nebenbei hatte ich einen Freund versprochen dass ich mit ihm diese 
Woche seine Eltern in NL besuchen fahre,sozusagen als Einweihungsfahrt 
 
Der Fuffi ist mehr ein Hobby    
Der wird dieses Jahr noch neu Lackiert,danach ist er nur noch ein  
Schön-Wetter-Fahrzeug! Die Winterreifen wären auch nur interessant 
für die nächsten 1-2 Monate gewesen,da bei uns in Österreich jederzeit 
mit erneutem Wintereinbruch zu rechnen ist (letzte Woche 14 Grad und  
heute hat's geschneit)
 
Ich habe ein anderes Alltagsauto (Opel Meriva) der allerdings zum Verkauf  
steht weil ich ihn nicht ausstehen kann    er muss für einen e39 Touring 
weichen... Ich frage mich bis heute warum ich das Ding überhaupt  
gekauft habe    
Bis dahin hätte ich natürlich zu gerne den Dicken öfter genutzt  
				 Geändert von FuffiBimmer (13.02.2016 um 04:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2016, 09:21 | #15 |  
	| Eu-Flüchtling 
				 
				Registriert seit: 16.08.2009 
				
Ort: Tittmoning 
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
				
				
				
				
				      | 
 Hättest du vor 2 Wochen geschrieben hätte ich beim Schlauchhersteller in Ungarn, wo ich eine UVV Prüfung durchgeführt habe, gefragt ob sie einen haben. Bin nämlich am nächsten Tag nach Graz gefahren   und jetzt kommt deine Geschichte genau eine Woche zu spät.........
				__________________ Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2016, 17:31 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2016 
				
Ort: Gratwein Strassengel/Graz Umgebung 
Fahrzeug: E38 750iL 09.95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Comowaran  Hättest du vor 2 Wochen geschrieben hätte ich beim Schlauchhersteller in Ungarn, wo ich eine UVV Prüfung durchgeführt habe, gefragt ob sie einen haben. Bin nämlich am nächsten Tag nach Graz gefahren   und jetzt kommt deine Geschichte genau eine Woche zu spät......... |  Vor 2 Wochen war das Auto leider noch beim Vorbesitzer...
 
Und der ahnte nichts davon weil er ja alles neu machen lies    
Mal ne andere Frage an euch:
 
Ich (glaube ich) habe den MK1 TV Verbaut,wahrscheinlich mit Analog Modul 
da ich kein Bild habe (nur rieseln) 
 
Es gibt ja eine sehr gute Anleitung hier im Forum für die Installation 
eines DVBT Receiver+Geräte Empfehlung.
 
Bei uns in Österreich gibts allerdings schon DVBT 2,da würde mir der alte 
DVBT nichts bringen. Hat von euch schon jemand auf DVBT2 aufgerüstet? 
Gibt es schon ein gutes,geeignetes Gerät am Markt für den e38?
 
Wollte dafür jetzt keinen neuen Thread aufmachen bzw einen alten  
ausgraben,sorry   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2016, 09:45 | #17 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FuffiBimmer  Hats dir damals die Zylinderkopfdichtung weggeschmort?
 Meiner ist Gott sei Dank nicht Heißgelaufen ...
 Temperatur war Normal,ich hatte Glück dass ich den Rauch vom
 verdampfenden Kühlwasser gleich bemerkte.
 |  Vermutlich hat der Thermostat kurzzeitig gehängt und durch den Überdruck ist mir dann der Kühlschlauch gerissen. 
War auf der A-Bahn in einem Baustellenbereich ohne Haltemöglichkeit und hinter mir ein LKW, der (mit Lichthupe) immer näher kam.(Angstssmiley) 
Nach ca. drei Kilometern( Warnblinker) Fahrt, mit knappen 25Km/h im fünften Gang, war dann (trotzdem) die Kopfdichtung im Eimer.  
Habe dann alles getauscht: Kopfdichtung, Wasserpumpe, Thermostat sämtliche wasserführenden Schläuche und da der Kühler auch schon so bemitleidenswert aussah, den auch gleich mit. 
Im Öl war auch schon Wasser, also, logischerweise, dies auch gewechselt.  
 Der lief dann noch über 100.000 KM, bis ich ihn dann verkauft habe. 
War übrigens ein 735i R6 und nahezu unverwüstlich. Eines der besten Autos, das ich je gehabt habe   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FuffiBimmer  Hat von euch schon jemand auf DVBT2 aufgerüstet?Gibt es schon ein gutes,geeignetes Gerät am Markt für den e38?
 |  Falls du was Geeignetes und Bezahlbares findest, gib doch mal Bescheid.   
Würde mich nämlich auch interessieren.
 
Gruß Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2016, 00:27 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2016 
				
Ort: Gratwein Strassengel/Graz Umgebung 
Fahrzeug: E38 750iL 09.95
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hi Leute    
Heute war ein super Tag,obwohl er erst mies anfing:
 
Ich wollte morgens aufbrechen nach Passau weil ich eine Email bekommen  
habe dass Sie jetzt den Schlauch haben und mein Zweitwagen war nicht da. 
Konnte ja nur meine Frau haben,obwohl ich ausdrücklich gesagt habe  
dass ich den Zweitwagen brauche falls der Schlauch da ist.   
Als ich sie Anrief ging natürlich wieder einmal niemand ans Telefon    
Ich dachte schon "Scheiss drauf,jetzt kanns mir auch schon egal sein,es 
wird so oder so nicht mehr lange dauern"    
Eine halbe Stunde später kommt meine Frau nach Hause mit dem Schlauch  
in der Hand und sagt "hier noch was zum Valentinstag,leider  
etwas verspätet"      
Braves Mädchen,gut erzogen      
Diese Frau ist einfach die beste      
Natürlich bin ich sofort raus zum Wagen,hab die Batterie noch ans Ladegerät 
gehängt (vorsichtshalber,stand ja über ne Woche) und begonnen den neuen  
Schlauch einzubauen+Kühlmittel auffüllen... Danach war die Batterie auch  
schon voll und der Dicke sprang sofort an      
Bin dann insgesamt +200km gefahren,Stadt Autobahn Landstrasse....  
Blieb immer wieder mal stehen zum entlüften des Kühlkreislaufes 
und als der Motor Kalt war füllte ich das Kühlmittel wieder nach. 
Alles wunderbar soweit,bis auf Abblendlicht vorne rechts keine Fehler, 
ich bin richtig Happy      
Morgen Früh wird der Wagen noch mal gecheckt dann wird er das  
erste mal richtig "ausgeführt",denn zu Mittag gehts auf die Reise,über  
4000km werden wir diese Woche noch Fahren      
Der Härtetest      
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rennsemmel  Vermutlich hat der Thermostat kurzzeitig gehängt und durch den Überdruck ist mir dann der Kühlschlauch gerissen. 
War auf der A-Bahn in einem Baustellenbereich ohne Haltemöglichkeit und hinter mir ein LKW, der (mit Lichthupe) immer näher kam.(Angstssmiley) 
Nach ca. drei Kilometern( Warnblinker) Fahrt, mit knappen 25Km/h im fünften Gang, war dann (trotzdem) die Kopfdichtung im Eimer.  
Habe dann alles getauscht: Kopfdichtung, Wasserpumpe, Thermostat sämtliche wasserführenden Schläuche und da der Kühler auch schon so bemitleidenswert aussah, den auch gleich mit. 
Im Öl war auch schon Wasser, also, logischerweise, dies auch gewechselt.  
 Der lief dann noch über 100.000 KM, bis ich ihn dann verkauft habe. 
War übrigens ein 735i R6 und nahezu unverwüstlich. Eines der besten Autos, das ich je gehabt habe   
Falls du was Geeignetes und Bezahlbares findest, gib doch mal Bescheid.   
Würde mich nämlich auch interessieren.
 
Gruß Klaus |  
Das ist ja Mies,im unpassendsten Moment muss natürlich sowas passieren    
Ja bei den LKW's musste aufpassen,besonders bei den Russischen die  
Bremsen für nichts und niemanden (siehe youtube   ) 
Aber im ernst,da versteh ich dich dass weitergefahren bist!
 
Aber respekt dafür,würden andere nicht machen,es gibt Leute denen es egal 
ist ob sie grob Fahrlässig handeln und sich und andere gefährden.    
Ja bis jetzt hab ich leider noch nicht wirklich Zeit gehabt um ausschau  
zu halten aber ich frag mal einen Freund,der kennt sich in sachen Hifi+ 
Multimedia im Auto bestens aus,der kann mir bestimmt weiterhelfen.
 
Sollten wir gleich was geeignetes finden werd ich wahrscheinlich gleich nen  
Thread aufmachen,evtl mit Fotostory vom Einbau und Erfahrungsbericht 
   
Ich schreib dann in einer Woche wieder ob die Fahrt gut ging,drückt mir  
und meinen Beifahrer die Daumen     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2016, 02:14 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2016 
				
Ort: Gratwein Strassengel/Graz Umgebung 
Fahrzeug: E38 750iL 09.95
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo Leute    
Bin zurück von der ersten Reise mit meinem Dicken    
knapp 5000km haben wir nun erfolgreich und ohne grösseren Problemen hinter uns!
 
Die ersten ~3000km lief er sogar Perfekt ohne ein einziges Problem,doch dann Fing der Spass an:
 
-Airbag Lampe leuchtet 
-ABS Lampe Leuchtet 
-DSC Lampe leuchtet
 
Am Anfang erlischten die Lampen noch nachdem ich den Motor abstellte und dann wieder Startete (zb beim Tanken)
 
Aber nach Anbeginn der Heimreise gingen sie nicht mehr aus....      
Dann,ca 200km vor Graz fiel uns auf dass er auch nicht mehr volle Leistung hat. Aber es fühlt sich so an als würde die Elektronik eingreifen,denn wenn ich normal Gas gebe fühlt sich alles normal an,doch wenn ich viel Gas gebe spürt man wie nach wenigen Sekunden der Wagen schlagartig weniger Leistung hat. Kann es sein dass die Elektronik den Wagen Drosselt,weil ja kein ABS und DSC mehr funktioniert?! 
 
Ebenso ruckelte es beim Bremsen als würde man über eine unebene Strasse fahren. Da die Bremsen eigentlich so gut wie neu sind,hoffen wir dass sie nur entlüftet werden müssen. Es ruckelt auch nur wenn man ab ca 120 mal härter Bremst. Was meint ihr dazu?
 
Es kann leicht sein dass er das seit hat seitdem die Lampen leuchten und wir es nicht merkten,denn wir fuhren zu 99% äußerst Sparsam und gemütlich retour (laut Bordcomputer hatte ich nur 10.6 L Verbrauch auf 100km     )
 
Wir haben mir heute ein gebrauchtes Diagnose Gerät geleistet,damit wir gleich nachsehen können wo die Fehler genau liegen. Man liest ja sehr oft dass es nur ein ABS Sensor sein könnte,in vielen fällen soll er sogar nach einer Reinigung wieder funktionieren. Morgen werden wir es rausfinden,wir hoffen es ist nicht all zu viel Kaputt. Wir brauchen den Wagen nämlich für unsere Langstrecken...
 
Na dann,ihr hört von mir   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.02.2016, 10:28 | #20 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2016 
				
Ort: Gratwein Strassengel/Graz Umgebung 
Fahrzeug: E38 750iL 09.95
				
				
				
				
				      | 
				  
 Soso da bin ich wieder    
Es gab Probleme mit dem Diagnosegerät,ich dachte ich habe schon  
den Anschluss im Innenraum,da war aber nichts.
 
Also musste ich den im Motorraum nehmen,welcher aber eine andere (runde)  
Büchse hat,also hab ich mir noch einen Adapter geholt.
 
Fehleranalyse ergab Raddrehzahlsensor hinten links und Raddrehzahlsensordraht hinten links.
 
Das hab ich mir gestern schon gedacht als ich mir alle 4 Sensoren mal 
genauer ansah,die vorderen scheinen relativ Neu zu sein (überhaupt die  
komplette Vorderachse sieht Top aus,hat der Vorbesitzer also keinen 
Blödsinn geredet als er mir versicherte die komplette VA ist letztes Jahr neu 
gemacht geworden). Hinten sahen sie aber schon recht mitgenommen 
aus,wir hatten Probleme sie zu lösen somit haben wir sie vorerst drinnen 
gelassen und gleich neue bestellt bei SEREX,wahrscheinlich bekomme ich 
sie heute noch!
 
Ansonsten sah alles Tip Top aus, Bremsen sind vorne und hinten noch sehr gut     
Habe den Fehlerspeicher gelöscht,aber die Lämpchen gingen auch nach  
kurzer Fahrt nicht aus. Hab dann das Gerät nochmal angeschlossen und eine 
erneute Fehlerdiagnose gemacht die ergab dass noch immer der 
Raddrehzahldraht oder so ähnlich hinten links das Problem ist. Das lässt 
sich anscheinend nicht löschen. 
 
Ich hab den Wagen dann mal Warm gefahren weil ich sehen wollte ob er 
wieder Leistung hat und ob das Ruckeln noch da ist.
 
Leistung scheint wieder zu stimmen,bis jetzt regelte er nicht mehr ab. 
Auch die Bremsen ruckelten nicht! 
 
Aber ich bin nur eine kurze Strecke gefahren. Später fahr ich wieder  
in die Werkstatt zum Schrauben,auf den Weg dahin werd ichs nochmal 
Testen    
 Bin erstmal ziemlich erleichtert dass es weiter nichts ist    
Das Gerät das ich verwende ist übrigens das iCarsoft 910 
Werde mir heute noch mal alles genau anschauen und dann meine  
Erfahrung damit hier veröffentlichen    
Liebe Grüße aus Graz   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |